Rückrufaktion #2

Opel Astra J

Soo,

gerade kam der Brief Nr. 2 von Opel.
Auto möchte bitte in die Werkstatt gebracht werden, da eine fehlerhafte Software im "Karosserieelektronikmodul" dazu führen kann, dass die Battarie möglicherweise frühzeitig entladen wird.
Die kostenlose Arbeit dauert ca. eine Stunde.

*grml*
Termin am Freitag nächste Woche. Meine Werkstatt war ziemilich genervt, dass ich eher bescheid wusste als Sie selber.

Hat sonst noch einer einen netten Brief bekommen?
Übrigens lag dem Brief ein erneuter Kundenbefragungsbogen bei 😁.

mfG
Nicky

Beste Antwort im Thema

Automatisch, das BCM update beinhaltet den ganzen beschriebenen Umfang.

341 weitere Antworten
341 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von momofreak



Zitat:

Original geschrieben von Colt89


Also:

Fahrzeugeinstellungen > Elektrische Türverrigelung > Autom. Tür Entriegelung > .......

wenn es dann dort auf aus steht dann entriegeln sich die Türen nicht mehr und dementsprechent klackt es auch nicht.

und hier noch die Bilder

Hallo Chris,
habe das eben mal bei mir nachgeschaut. Ich habe diese Option wirklich nicht!
Ich habe alles so eingestellt wie Du, nur diesen Punkt "Automatische Tür-Entriegelung" habe ich nicht.
Hmm, scheint dann wohl wirklich irgendwas (was auch immer) mit der Ausstattung zu tun zu haben...

Naja dann muss ich's erstmal so hinnehmen. Muss eh Anfang September noch mal zum FOH, da werde ich den Meister dann noch mal danach fragen.

Gruß momofreak

Du kannst ja deine Ausstattung hier reinschreiben oder als signatur oder mir per PN. Dann schau ich mal was du anders hast. Und wann hast du das Update machen lassen?

Gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von Colt89



Zitat:

Original geschrieben von momofreak


Hallo Chris,
habe das eben mal bei mir nachgeschaut. Ich habe diese Option wirklich nicht!
Ich habe alles so eingestellt wie Du, nur diesen Punkt "Automatische Tür-Entriegelung" habe ich nicht.
Hmm, scheint dann wohl wirklich irgendwas (was auch immer) mit der Ausstattung zu tun zu haben...

Naja dann muss ich's erstmal so hinnehmen. Muss eh Anfang September noch mal zum FOH, da werde ich den Meister dann noch mal danach fragen.

Gruß momofreak

Du kannst ja deine Ausstattung hier reinschreiben oder als signatur oder mir per PN. Dann schau ich mal was du anders hast. Und wann hast du das Update machen lassen?

Gruß Chris

Bei mir existiert die Option "Automatische Tür-Entriegelung" nun auch nicht !😠

Es gibt laut Rehex schon eine neue BCM-SW, vielleicht existiert das nur da....

Ahha.. ich zitiere mich selber 😁

Zitat:

Habe heute noch was festgestellt, weiss nicht ob das in der alten/neuen fehlerhaften Software auch schon so war.

Nachdem ich das allerneuste Update geladen habe, habe ich die Funktion Automatisches Verriegeln beim fahren wieder aktiviert.

Nur entriegelten die Türen nach abziehen des Schlüssels nicht..da dachte ich schon..grrr...ging aber nochmals ins Menu und fand einen Unterpunkt: Automatisches Entriegeln. Da gibt es drei Punkte: Deaktiviert (war bei mir der Fall), Fahrertüre, alle Türen.

Gab es dieses Menu am Anfang auch schon? Ansonsten kommt jetzt das auch neu dazu, dass man noch wählen kann ob man die Türen manuell entriegeln muss, nur die Fahrertüre, oder alle Türen beim abziehen des Schlüssels...

Somit liegt nahe, das Automatische Entriegelung erst mit der allerneusten Software drauf ist... 😉

Hab meine Software gestern draufgespielt bekommen beim FOH. Der Punkt autom. Entriegeln ist vorhanden.

Ähnliche Themen

also bei mir gibt es den Punkt (auch nach dem SW-Update) nicht.
Hmmm....oder ich finde ihn einfach nicht.

Den Punkt gibt es definitiv - schau nochmal nach...

Zitat:

Original geschrieben von Leavar


Den Punkt gibt es definitiv - schau nochmal nach...

Habe gerade noch mal nachgeschaut.

Ich habe den Punkt definitiv nicht! Habe alles ausprobiert, der Punkt erscheint bei mir nicht.

Habe seit Heute auch die aktuelle Software drauf und alles ist vorhanden und funktioniert, gleich getestet 😁

Habe dann dem Werkstattonkel meine anderen Problemchen geschildert. Nachdem ich ihn davon überzeugen konnte das in Foren im Internet nicht nur Müll steht schaute er im Rechner nach und siehe da, er fand Lösungen.

Problem Tempomat - neuer Kupplungspedalpositionssensor - bestellt
Problem flackernder Bildschirm durch Handy - er glaubt es gibt auch da neue USB Slots - bestellt
Problem klappern der Bremssättel - gibt es noch nichts aber er lässt sich was einfallen

Na mal sehen was bei meinem nächsten Werkstattbesuch bei raus kommt.

So, seit gestern hat unser Kleiner auch die neue Software drauf, Ergebnis:
- Gefahr der Batterie-Entladung (hoffentlich) gebannt 😉
- Update Motorsteuergerät für CDTI 2.0 (weiß eigentlich jemand, was genau da verändert wurde?)
- Neue Optionen im Konfigurationsmenü (wie schon mehrfach hier im Thread beschrieben), alle funktionstüchtig
- Fensterheber per Fernbedienung öffnen/schliessen ist nun geändert *grummel*

Noch ein paar Sätze zur Personalisierung:
Endlich schafft es die Software, verschiedene Einstellungen schlüsselspezifisch abzuspeichern, z.b. alles, was mit der Ver- und Entriegelung des Fahrzeugs zu tun hat. Die Einstellungen beim Sportmodus werden leider immer noch nicht schlüsselspezifisch gespeichert. Andere Dinge wie die Einstellungen der Klimaanlage, Lautstärken des Infotainment-Systems, Tag-/Nachtschaltung des Displays etc. werde ich heute abend mal checken (und dann hier nachtragen), wenn der andere Schlüssel zusammen mit meinem Weib wieder daheim ist. 🙂

Des weiteren zickt der Tempomat nicht mehr rum, da am Kupplungspedal ein neuerer Sensor eingebaut wurde. Das macht der FOH übrigens nicht unaufgefordert, sondern nur auf Anfrage. Das Problem an sich ist aber hinreichend bekannt und der Tausch ist ebenfalls kostenlos.

Gruß,
Brunt.FCA

Zitat:

Original geschrieben von Brunt.FCA


So, seit gestern hat unser Kleiner auch die neue Software drauf, Ergebnis:
- Gefahr der Batterie-Entladung (hoffentlich) gebannt 😉
- Update Motorsteuergerät für CDTI 2.0 (weiß eigentlich jemand, was genau da verändert wurde?)
- Neue Optionen im Konfigurationsmenü (wie schon mehrfach hier im Thread beschrieben), alle funktionstüchtig
- Fensterheber per Fernbedienung öffnen/schliessen ist nun geändert *grummel*

Noch ein paar Sätze zur Personalisierung:
Endlich schafft es die Software, verschiedene Einstellungen schlüsselspezifisch abzuspeichern, z.b. alles, was mit der Ver- und Entriegelung des Fahrzeugs zu tun hat. Die Einstellungen beim Sportmodus werden leider immer noch nicht schlüsselspezifisch gespeichert. Andere Dinge wie die Einstellungen der Klimaanlage, Lautstärken des Infotainment-Systems, Tag-/Nachtschaltung des Displays etc. werde ich heute abend mal checken (und dann hier nachtragen), wenn der andere Schlüssel zusammen mit meinem Weib wieder daheim ist. 🙂

Des weiteren zickt der Tempomat nicht mehr rum, da am Kupplungspedal ein neuerer Sensor eingebaut wurde. Das macht der FOH übrigens nicht unaufgefordert, sondern nur auf Anfrage. Das Problem an sich ist aber hinreichend bekannt und der Tausch ist ebenfalls kostenlos.

Gruß,
Brunt.FCA

Hi

mein Foh hat mir das Formular gezeigt mit den Updates und in dem Kasten auf der rechten Seite hat nichts gestanden.
Ausage vom Meister" wir wissen es selbst nicht was da neues ist oder kommt" 🙄🙄
das mit dem Schlüssel werde ich auch heute mal testen😛
gruß aus KH

Bei unserem Astra ist vor 2 Wochen auch das neue Update aufgespielt worden.

Leider funktioniert das Abschalten des Bimmelns bei geöffneter Tür nach 10 Sekunden nicht und ebenso wenig verriegeln die Türen nach dem Losfahren.

Watt nu??

Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, das manche FOH das Update gar nicht drauf machen. Aber eben schön bei Opel abrechnen... Weil das Gebimmel ist eigentlich bisher bei jeden Astra nach dem Update geändert gewesen.

Jep, Kunden verarschen und sagen man habe das Update gemacht...
Vielleicht haben die schon ein Update gemacht, aber aufs falsche STG 🙄

xelor, ab zum FOH, reklamieren dass das BCM nicht die aktuelle Software aufweist. Wenn er fragt wie Du darauf kommst, erklärst Du, dass nach dem Update das Bimmeln nach 10 s weg ist und die Funktionen mit der Türverriegelung vorhanden sind.
Dann bestehst Du darauf, dass er Dein Fahrzeug vor Deinen Augen ans MDI anschliesst und die SPS Funktion startet.
Dann soll er das BCM anwählen und eine Programmierung ausführen.
Nur wenn dann erscheint: Gewählte Kalibrierung bereits vorhanden, musst Du deinem FOH nicht an die Gurgel gehen.. 😉

Rückrufaktion(en)/Softwareupdate(s)

Moin, alle zusammen,

weiß jemand, ob ich als Laie herausbekommen kann, welchen Versionsstand die Software im Auto hat?

Hingergrund:
Wenn ich weiß, die aktuellste Version ist z. B. xxx.yyy und genau die habe ich auf dem Auto, kann ich mir u. U. weitere Aktionen / einige Anrufe / Besuche beim FOH sparen. Das ganz nützt natürlich nur dann etwas, wenn NICHT ob jedes Model / Motorengröße oder jedes Ausstattungsmerkmal eine eigene Softwareversion hat.

Kann jemand was dazu sagen?

Werner

Zitat:

Original geschrieben von Rehex


Jep, Kunden verarschen und sagen man habe das Update gemacht...
Vielleicht haben die schon ein Update gemacht, aber aufs falsche STG 🙄

xelor, ab zum FOH, reklamieren dass das BCM nicht die aktuelle Software aufweist. Wenn er fragt wie Du darauf kommst, erklärst Du, dass nach dem Update das Bimmeln nach 10 s weg ist und die Funktionen mit der Türverriegelung vorhanden sind.
Dann bestehst Du darauf, dass er Dein Fahrzeug vor Deinen Augen ans MDI anschliesst und die SPS Funktion startet.
Dann soll er das BCM anwählen und eine Programmierung ausführen.
Nur wenn dann erscheint: Gewählte Kalibrierung bereits vorhanden, musst Du deinem FOH nicht an die Gurgel gehen.. 😉

Danke für die ausführliche Antwort.

Schaun mer mal, ich werde es genau so machen.

xeloR

Deine Antwort
Ähnliche Themen