Rückruf ZMS 2.0 TDi

VW Touran 1 (1T)

Habe heute Post von VW bekommen wg.ZMS zu kontrollieren.

Sodann gleich die Hotline angerufen und nachgefragt bei VW
wegen der Nummer der internen Maßnahme.
...bitte warten... sodann neuer Gesprächsteilnehmer.
Also alles nochmal erzählt und gefragt was denn genau passiert???
...........Stille........"Ja irgendwas mit der Kupplung, sind die
100kw oder 103kw Motoren kommt aber vom Motor wegen
der Hydraulik".

Ich stelle die Frage warum ich erst jetzt benachrichtigt werde??
Habe das Fahrzeug seit Mai???Im Anschreiben stand etwas von Fahrzeugbrand?

VW: "Das ist nicht so wild , freuen sie sich das VW im Rahmen seiner Fürsorge und Forschung sie informiert,außerdem sind VW keine Fälle von Fahrzeugbränden Typ Touran bekannt??

Ich : " Ja ist klar , Danke vielmals, ich fahr ja schon ein halbes Jahr"

Als ich entgegnete das er ( Hr. L**z) bei der Wahrheit bleiben und mal bei www.motor-talk.de reinschauen sollte wurde das Gespräch abrupt beendet.

Danke vielmals VW das Ihr euch um mein Wohl sorgt......

69 Antworten

hallo dirk,

gucke mal in dein service heft ganz hinten drin steht bei mir ein eintrag von den rückrufaktion 13C6? auf jedenfall muß im serviceheft ein eintrag rein, wenn du denn nicht hast, ab zu deinem krutze von händler

Danke Thomas (will immer Horst schreiben, weiß aber auch nicht woran das liegt).

Ich bin nun etwas verunsichert, da hier ja einige davon berichtet haben, daß nicht unbedingt eine neue Kupplung verbaut wird, sondern wohl teilweise nur das ZMS ausgetauscht wird und dieser Druckminderer eingebaut wird.

Würde aber schon gern genau wissen, was die da gemacht haben und vor allem was die mit VW so abrechnen. Kann ja sein, daß da noch ganz andere Sachen draufstehen, die die gar nicht gemacht haben (z. B. Austausch Einspritzpumpe, oder andere Sachen, alles ist ja denkbar).

Mehr abrechnen, als tatsächlich geleistet wird, haben ja schon ganz andere (ehrbare) Berufsgruppen (z. B. Ärzte, womit ich hier niemanden angreifen möchte).

Gruß Dirk, der die "Sache" weiterverfolgen wird.

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


Danke Thomas (will immer Horst schreiben, weiß aber auch nicht woran das liegt).

kannst mich auch Horstel nennen, ist mein spitzname 😉

habe gestern beim händler den zettel kurz gesehen der an vw wolfsburg geschickt wird, da stand ne ganze palette zeugs drauf.

habe aber auch gedacht das man den mit bekommt, aber pustekuchen, die werden da wohl einiges zu verbergen haben 😰

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


....Würde aber schon gern genau wissen, was die da gemacht haben und vor allem was die mit VW so abrechnen. Kann ja sein, daß da noch ganz andere Sachen draufstehen, die die gar nicht gemacht haben (z. B. Austausch Einspritzpumpe, oder andere Sachen, alles ist ja denkbar).

Mehr abrechnen, als tatsächlich geleistet wird, haben ja schon ganz andere (ehrbare) Berufsgruppen (z. B. Ärzte, womit ich hier niemanden angreifen möchte). .....

Ich denke VW gibt genau vor, was, wie und in welchem Umfang gemacht werden soll und darf. Auch die Kosten sind sicherlich vorher von VW bereits festgelegt worden. Hier könnte man höchsten auf die Idee kommen, dass die Werkstatt gegenüber VW behauptet das ZMS getauscht zu haben, obwohl das gar nicht notwendig war und auch nicht gemacht wurde.

Andreas

Ähnliche Themen

Hallo,

wie schon oben geschrieben, wurde das ZMS in meinem Touran am 04.01. getauscht. Seitdem habe ich den subjektiven Eindruck, dass der Wagen ruhiger und runder läuft. Die Vibrationen durch den Motor und die dadurch auftretenden Geräusche im Amaturenbrett sind fast weg.

Übrigens, ich habe den Wagen komplett gereinigt von meiner Werkstatt wiederbekommen.

Gruß,
Zander1975

Bin leider auch betroffen... na ja, wenigstens wird im gleichen Zuge die Verrohrung und der Softwarestand des Zuheizers (kostenlos!) mitgeändert...

...immerhin etwas!

Zitat:

Original geschrieben von Zander1975


Hallo,
Seitdem habe ich den subjektiven Eindruck, dass der Wagen ruhiger und runder läuft.

hallo euskirchener komme ursprünglich auch aus deiner ecke. 😉

das mit dem runder laufen kann ich dir voll und ganz bestätigen, ist schon enorm was das ein unterschied zu vorher ist.

Zitat:

Original geschrieben von Zander1975


... habe ich den subjektiven Eindruck, dass der Wagen ruhiger und runder läuft. Die Vibrationen durch den Motor und die dadurch auftretenden Geräusche im Amaturenbrett sind fast weg....

Bei meinem Touri war es genauso. Aber die Geräusche im Armaturenbrett sind nicht weggegangen. Heute war ich beim Freundlichen und habe den Austauschtermin des Armaturenbrettes (auf Garantie) ausgemacht.
Hoffentlich ist dann Ruhe in der jetzigen Klapperkiste!
Der nächste wird sonst ein Japaner!

Gruß Klaus

Zitat:

das mit dem runder laufen kann ich dir voll und ganz bestätigen, ist schon enorm was das ein unterschied zu vorher ist.

Also irgendwie ist das das einzige, was mich bei der Aktion tröstet... 🙁

ZMS Problem auch am Golf V

Hallo Touraner, hatte an meinem Golf V ebenfalls eine def. ZMS, machte sich beim Anfahren durch extrem starkes Ruckeln o. sogar Schläge bemerkbar, vor allem wenn er noch kalt war.
Das kam so die letzten 20tkm und wurde immer schlimmer. Außerdem ruckelte er leicht bei bestimmten Geschwindigkeiten. Nach dem Tausch der ZMS fährt er sich wieder wie ein Neuwagen! 🙂
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
mfg
**********

Kaum zu glaube aber wahr!

Hallo liebe Touran-Freunde,

als ich im October von der Rückrufaktion erfuhr, habe ich die Service-Hotline von VW angerufen und anhand meiner Fahrgestellnummer erfragt ob mein Touran von dieser Aktion betroffen sei. Dies wurde verneint und die Dame am Telefon erklärte mir, dass es zwei verschiedene Hersteller gibt und bei meinem sei der 'richtige' Hersteller verwendet worden.

Jetzt war ich vor Weihnachten mit meinem Touri beim 🙂 zur Durchsicht um anschliessend in den Urlaub zu fahren.
Am Freitag komme ich aus dem Urlaub zurück und was finde ich da, einen Brief von VW, ich solle doch bitte meine Vertragswerkstatt aufsuchen um das Zweimassenschwungrad überprüfen zu lassen, es bestehe die Gefahr von Fahrzeugbrand.

Ich glaub's ja nicht, wozu bringt man seinen Wagen denn zur Durchsicht, da hätten die das doch überprüfen können ...

Naja mal sehen was die Überprüfung ergibt ...

Schönen Tag noch!

Wespe(123)

Hallo Zusammen,

meins war auch am 04.01.2006 beim Freundlichen für die Aktion 135C (Zweimassenschwungrad Luk)

Subjektiv kann ich keinen Unterschied zu vorher merken,
der Motor läuft max. 5% ruhiger im Leerlauf ... ?

Getauscht wurden:
=> Zweimassenschwungrad + 1 Entlüftungsventil
Mehr wollten die mir nicht erzählen, es wirkt alles ein wenig misteriös .... (Schweigepflicht gegenüber VW / Kunde falls *später* noch mehr kaputt geht ...)

Die Werkstattboys haben jedoch ein wenig mit meinem Touri geheizt (lt. Bordcompi Verbrauch von 6,2 auf 7,4) und ausserdem Motoröl in Eigenregie -ungefragt- bis zur Kugel /Pyramide auf dem Messstab gefüllt!! (also von vorher zwischen Min und Max, jetzt über Max bis zum oberen Drittel der Kugel.. also bis Pyramide, nach der Kugel)

Kann das für den Motor schädlich sein ?
********************************

Bis bald
Adrian

P.S
Die Boys wollten auch den Touri durch die Waschanlage laufen lassen, auf diese "Lackfreundliche" Wäsche habe ich aber verzichtet ....

Zitat:

Original geschrieben von AdrianMoor


Die Werkstattboys haben jedoch ein wenig mit meinem Touri geheizt (lt. Bordcompi Verbrauch von 6,2 auf 7,4) und ausserdem Motoröl in Eigenregie -ungefragt- bis zur Kugel /Pyramide auf dem Messstab gefüllt!! (also von vorher zwischen Min und Max, jetzt über Max bis zum oberen Drittel der Kugel.. also bis Pyramide, nach der Kugel)

Kann das für den Motor schädlich sein ?
********************************

Bis bald
Adrian

P.S
Die Boys wollten auch den Touri durch die Waschanlage laufen lassen, auf diese "Lackfreundliche" Wäsche habe ich aber verzichtet ....

Das steht schon in der Bedienungsanleitung, oder sogar auf dem Öleinfülldeckel, daß das zu Katalysatorschäden führen kann.

Bei meinem Vorgänger-Golf war nach einer Inspektion auch der Ölstand über max.

Der KD-Meister bestätigte mir, daß dieses nicht gut sei, ließ mich aber so vom Hof, bzw. sah er sich nicht dazu genötigt, etwas abzusaugen.

Also, sei vorsichtig.

Habe meinen Touri nach der ZMS-Reparatur ja auch völlig verdreckt zurückbekommen. Immerhin habe sie es bei Dir ja offensichtlich gemerkt, und wollten dieses beheben. Würde ich als positiv werten, wenngleich ich bisher auch immer von Hand gewaschen habe, wg. Lackverkratzer.

Ob bei mir auch Öl nachgefüllt wurde, habe ich noch gar nicht daru geachtet.

Gruß Dirk.

Zitat:

Original geschrieben von AdrianMoor


Die Werkstattboys

ich werf mich weg, das habe ich auch noch nicht gehört 😁 😁 😁

ZNS 2.0TDI

Hallo,
war letzte Tage beim Händler wegen der Rückrufaktion.
Der hat meien Touran ne halbe Stunde Auf der Hebebuhne gehabt und mir anschliessend gesagt, das ich schon das neue ZMS habe und dieses nicht ausgetauscht werden müsse.
War dieser Rückruf wirklich nur zur durchsicht?
Wundert mich nämlich, das meiner von der Rückrufaktion betroffen ist aber bei mir schon die andere Version montiert wurde.
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen