Rückruf ZMS 2.0 TDi
Habe heute Post von VW bekommen wg.ZMS zu kontrollieren.
Sodann gleich die Hotline angerufen und nachgefragt bei VW
wegen der Nummer der internen Maßnahme.
...bitte warten... sodann neuer Gesprächsteilnehmer.
Also alles nochmal erzählt und gefragt was denn genau passiert???
...........Stille........"Ja irgendwas mit der Kupplung, sind die
100kw oder 103kw Motoren kommt aber vom Motor wegen
der Hydraulik".
Ich stelle die Frage warum ich erst jetzt benachrichtigt werde??
Habe das Fahrzeug seit Mai???Im Anschreiben stand etwas von Fahrzeugbrand?
VW: "Das ist nicht so wild , freuen sie sich das VW im Rahmen seiner Fürsorge und Forschung sie informiert,außerdem sind VW keine Fälle von Fahrzeugbränden Typ Touran bekannt??
Ich : " Ja ist klar , Danke vielmals, ich fahr ja schon ein halbes Jahr"
Als ich entgegnete das er ( Hr. L**z) bei der Wahrheit bleiben und mal bei www.motor-talk.de reinschauen sollte wurde das Gespräch abrupt beendet.
Danke vielmals VW das Ihr euch um mein Wohl sorgt......
69 Antworten
im brief stand ja man sollte das ZMS kontrollieren lassen ob es das richtige ist. wenn nicht soll das richtige verbaut werden.
also ist dieser rückruf in erster linie nur zum nachgucken gedacht.
vw weiß ja selbst nicht was sie fürn dreck verbaut haben, das ist ja deren problem.
im brief stand ja man sollte das ZMS kontrollieren lassen ob es das richtige ist. wenn nicht soll das richtige verbaut werden.
also ist dieser rückruf in erster linie nur zum nachgucken gedacht.
vw weiß ja selbst nicht was sie fürn dreck verbaut haben, das ist ja deren problem.
War am Freitag beim Freundlichen.
Nach einer halben Stunde Entwarnung ....
Bei meinem ,EZ : 21.05.2005 bereits ein Sachs ZMS verbaut.
Soll aber trotzdem am Freitag zur Nachrüstung / Umbau
des Entlüftungsventils vorbeikommen das wohl trotzdem getauscht werden soll.
Hallo ,
mein Touri 2.0 Tdi 140Ps EZ:12.2004 war heute auch beim Freundlichenzu 13C5, Entwarnung war Sachs Zms eingebaut,Entlüftungsventil wurde aber auch getauscht.
Glück gehabt.
Habe mir 14 Euro noch den Gurtwaner deaktivieren lassen,was
für eine Ruhe,kein Gebimmel mehr.
Gruss Donald
Ähnliche Themen
ich war gestern in der vw-werkstatt und habe meinen touran 2.0 tdi (ez. 01/2005) nach schriftlicher aufforderung ebenfalls überprüfen lassen.
fazit: es war bereits das korrekte sachs zms eingebaut. lediglich das entlüftungsventil wurde getauscht. die kontrolle des zms hat 35 minuten gedauert, der tausch des ventils 50 minuten!
im serviceheft wurde ein vermerk "zms" eingetragen.
Zitat:
Original geschrieben von Donald1971
Hallo ,
Habe mir 14 Euro noch den Gurtwaner deaktivieren lassen,was
für eine Ruhe,kein Gebimmel mehr.Gruss Donald
14 euro? billig, ich mußte 20 hin legen 🙁 aber egal, hauptsache das gebimmel was mir so aufn sack ging ist aus geschaltet 😁
Bei der Hauptunteruschung ist demnächst auch der Gurtwarner zu überprüfen.
Dann darfst Du nochmal 20,00 EUR berappen, um ihn wieder zu aktivieren.
bei mir war die kupplung auch schon sachs. das ventil wir aber lt. aussage meines freundlichen immer getauscht.
(gegen eine neue kupplung auf vw-werks kosten hätte ich auch nichts gehabt ;-)