Rückruf wegen Stromschiene im Motorraum/Brandgefahr?

Mercedes E-Klasse

Hallo!

Hat jemand schon den Rückruf zur Stromschiene im Motorraum bekommen? Angeblich soll es deshalb sogar bei Nässe zu Brandgefahr kommen...

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Beste Antwort im Thema

Ich bin schon ganz aufgeregt ob ich betroffen bin.
Ich kann es kaum erwarten Post vom KBA oder von Mercedes zu bekommen.

Heute Nacht habe ich kaum geschlafen.
Es produziert so viel Adrenalin wenn man einen Mercedes fährt.

....sorry ich muss jetzt kurz zum Briefkasten

384 weitere Antworten
384 Antworten

Hab soeben einen Anruf vom Autohaus bekommen und einen Termin diesbezüglich festgelegt.

Ich habe den Brief heute bekommen. Wie alt ist das Thema? Habe mein Wagen erst 04/20 gekauft. EZ war 08/19.

Zitat:

@primax3 schrieb am 22. August 2020 um 10:49:46 Uhr:


Ich habe den Brief heute bekommen. Wie alt ist das Thema? Habe mein Wagen erst 04/20 gekauft. EZ war 08/19.

Meiner ist ebenfalls 08/19. Rückruf jetzt und Termin Anfang September.

Heute 2.Schreiben erhalten. Werde am kommenden Montag mal Anfragen wegen Termin. Alles wird gut.

Ähnliche Themen

Warum bekommen manche 2.Schreiben und manche nicht....

War letzte Woche wegen einer Beanstandung beim freundlichen! Dort wurde der Rückruf Stromschiene gleich mitgemacht und heute erhalte ich dazu das Schreiben! Sehr komisch!

Ok ok... Jetzt 2. Brief im Briefkasten erhalten

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 22. August 2020 um 14:31:48 Uhr:


Warum bekommen manche 2.Schreiben und manche nicht....

Weil sich zigtausend Briefe vielleicht nicht auf einen Schlag auf den Weg machen, sondern in mehreren Rutschen verschickt werden?!

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 23. August 2020 um 17:51:33 Uhr:



Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 22. August 2020 um 14:31:48 Uhr:


Warum bekommen manche 2.Schreiben und manche nicht....

Weil sich zigtausend Briefe vielleicht nicht auf einen Schlag auf den Weg machen, sondern in mehreren Rutschen verschickt werden?!

Kann sein....

Zitat:

@Hennydeni schrieb am 22. August 2020 um 15:12:00 Uhr:


War letzte Woche wegen einer Beanstandung beim freundlichen! Dort wurde der Rückruf Stromschiene gleich mitgemacht und heute erhalte ich dazu das Schreiben! Sehr komisch!

Du sagst würde gleich mitgemacht.
Hat Deine Werkstatt die Teile schon im Lager gehabt?

War vorhin bei meinem freundlichen. Am Mittwoch wir meiner überprüft, ob es bei mir notwendig ist. Bei Notwendigkeit wird das dann im Rahmen meines KD montiert. Sind anscheinend wirklich nicht alle betroffen. Ist mir eigentlich auch egal. Und so gefährlich ist es auch nicht, wie hier im Forum einige dramatisiert haben.

Zitat:

@Gastleser220d schrieb am 24. August 2020 um 11:07:58 Uhr:


War vorhin bei meinem freundlichen. Am Mittwoch wir meiner überprüft, ob es bei mir notwendig ist. Bei Notwendigkeit wird das dann im Rahmen meines KD montiert. Sind anscheinend wirklich nicht alle betroffen. Ist mir eigentlich auch egal. Und so gefährlich ist es auch nicht, wie hier im Forum einige dramatisiert haben.

Außerdem ist doch Fahrzeugbrand durch die Teilekasko abgedeckt - oder?

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 24. August 2020 um 09:45:55 Uhr:



Zitat:

@Hennydeni schrieb am 22. August 2020 um 15:12:00 Uhr:


War letzte Woche wegen einer Beanstandung beim freundlichen! Dort wurde der Rückruf Stromschiene gleich mitgemacht und heute erhalte ich dazu das Schreiben! Sehr komisch!

Du sagst würde gleich mitgemacht.
Hat Deine Werkstatt die Teile schon im Lager gehabt?

Das Auto war 2 Tage in der Werkstatt! Wurde anscheinend schnell geliefert aus dem Zentrallager

Ich habe das Glück, dass mein Nachbar in einer etwas weiter entfernt liegenden Mercedes-Werkstatt tätig ist und seit Jahren zuerst mein Cabrio und jetzt den W213 zu Inspektionen / kleinen Reparaturen / Rückrufaktionen mitnimmt und ihn dann Abends auch wieder heim bringt.

Er wies mich jetzt 4 Tage, bevor das 2. Schreiben bzgl. der "Stromschiene" (es ist übrigens ein Kabel) kam, darauf hin, dass es für mein Auto eine "Kundendienstmaßnahme" gibt, worauf hin ich sofort einen Termin vereinbarte.
Ich habe nicht nur einen Werkstattauftrag vorliegen, in dem der Arbeitumfang und die AW drinstehen, sondern auch ein Foto des Lieferscheins und des Materials vorliegen, in dem "mein" Kabel meinem Fahrzeug zugeordnet wurde ... hier scheint es also tatsächlich Unterschiede innerhalb der W213-Baureihe zu geben.
Um die Anonymität zu wahren, müsste ich vor Einstellung der Fotos ins Forum beide Dokumente heftig nacharbeiten, deshalb nur soviel:
Es werden 13 AW für den Einbau des Kabels angesetzt und dann stehen tatsächlich noch 3 AW für die "Begrüßung des Kunden" drin.

Viele Grüße
Gerdchen

Habe gestern für diesen Freitag einen Termin für die Maßnahme "Stromschiene" ausgemacht, heute Rückruf der Werkstatt, bis Freitag sind die benötigten Teile nicht lieferbar ... Termin verschoben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen