Rückruf wegen Stromschiene im Motorraum/Brandgefahr?

Mercedes E-Klasse

Hallo!

Hat jemand schon den Rückruf zur Stromschiene im Motorraum bekommen? Angeblich soll es deshalb sogar bei Nässe zu Brandgefahr kommen...

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Beste Antwort im Thema

Ich bin schon ganz aufgeregt ob ich betroffen bin.
Ich kann es kaum erwarten Post vom KBA oder von Mercedes zu bekommen.

Heute Nacht habe ich kaum geschlafen.
Es produziert so viel Adrenalin wenn man einen Mercedes fährt.

....sorry ich muss jetzt kurz zum Briefkasten

384 weitere Antworten
384 Antworten

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Hallo zusammen. Ich habe heute bereits zweite mal schreiben von Mercedes bekommen wegen Rückruf. Mein Händler weiss immer noch nichts davon dass mein Auto betroffen ist

Also wir haben jetzt schon einige Autos gemacht auf Arbeit. Unter anderem wahrscheinlich auch das Auto von @hd-merc .

Habe die Stromschiene nun mit eigenen Augen gesehen. Sie wird unter dem Scheibenwischer eingebaut, es ist einfach nur ein ca. 40 cm langes Kabel, an der einen Seite eine Schraube, auf der anderen Seite (kenne den Fachausdruck hier nicht) eine runde Muffe, in die man mit einer Schraube befestigen kann. Das ist alles. Das ganze ist noch dick isoliert. Einbautest 1 Stunde.

Ähnliche Themen

Habe eben ebenfalls den Rückruf wegen der Stromschiene erhalten. Wird Anfang September erledigt.

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 12. August 2020 um 11:58:43 Uhr:



Zitat:

@Gastleser220d schrieb am 12. August 2020 um 11:56:56 Uhr:


......er war nicht dabei...

Muss ja nix heißen. Könnten ja danach erklärt haben was sie gemacht haben. Das möchte ich zumindest wenn man schon halbes Jahr mit EINEN Fahrzeug fahren das brennen kann

Möglicherweise ein Kabelbrand. Keine Panik. Da brennt nicht das ganze Fahrzeug.

Mein GLC wurde zurückgerufen wegen eines möglicherweise schlecht abgeschirmten Kontakts an der Lenksäule im Bereich des Airbags. Das halte ich für kritischer, wenn mir bei voller Fahrt der Airbag ins Gesicht schlägt. Der Unfall DANACH ist unvermeidlich - OHNE schützenden Airbag.

Zitat:

@MTBer schrieb am 18. August 2020 um 11:03:22 Uhr:



Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 12. August 2020 um 11:58:43 Uhr:


Muss ja nix heißen. Könnten ja danach erklärt haben was sie gemacht haben. Das möchte ich zumindest wenn man schon halbes Jahr mit EINEN Fahrzeug fahren das brennen kann

Möglicherweise ein Kabelbrand. Keine Panik. Da brennt nicht das ganze Fahrzeug.

Mein GLC wurde zurückgerufen wegen eines möglicherweise schlecht abgeschirmten Kontakts an der Lenksäule im Bereich des Airbags. Das halte ich für kritischer, wenn mir bei voller Fahrt der Airbag ins Gesicht schlägt. Der Unfall DANACH ist unvermeidlich - OHNE schützenden Airbag.

Nun ja, wäre nicht der erste Fahrzeugbrand, der sich aus einem Kabelbrand entwickelt. Egal.
Mir wurde gesagt, dass in dem Reparaturstück des Kabelsatzes einige Kabel jetzt einen dickeren Querschnitt haben, um mit den teilweise aufkommenden Stromspitzen besser klar zu kommen und nicht zu heiss zu werden.
Hört sich plausibel an und wenn ich an so diverse Rückrufaktionen anderer Hersteller denke, ist das für mich kein Makel, sondern angebrachte Serviceleistung.
Allerdings finde ich etwas bedenklich, dass es so lange gedauert hat mit der Verfügungstellung der Teile, ist vermutlich Corona geschuldet.
Habe mein erstes Schreiben im Februar bekommen deswegen.

Ja, schon richtig. Ich wollte damit sagen, bei einem Kabelbrand kann man das Fahrzeug abstellen, in Ruhe verlassen und meist noch ausräumen. Eine Fehlauslösung des Airbag lässt einem keine Chance.

Hallo zusammen,
ich hatte mein Schreiben im März bekommen und bis heute keine weiteren Informationen mehr erhalten. Auf telefonische Anfrage beim freundlichen habe ich einen Termin für nächste Woche bekommen.
Angedachte Dauer der Reparatur ca. 1-1,5 Std.

Müsste eigentlich ein zweites Schreiben kommen? Habe auch nur einen bekommen in März

Hab auch nur 1 Schreiben bekommen.
Der Rückruf wurde am Montag im Rahmen des B3-Service erledigt. Die erforderlichen Teile sind also jetzt endlich da

Nach dem 2. Brief jetzt Termin für den 2.9. gemacht, Zeitumfang ca. 30 Minuten, wurde mir gesagt.

Ich habe nur einen Brief bekommen

Schreiben im Frühjahr bekommen. Reparatur jetzt, da der wagen wegen defekter Klima (zum 2ten Mal in sechs Wochen) eh in der Werkstatt ist.

Habe Anfang März einen Brief bekommen. Seither auch nichts mehr gehört. Habe mich bis jetzt aber auch nicht darum gekümmert. Die werden sich schon melden, spätestens im November beim Service.
.

Deine Antwort
Ähnliche Themen