1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Rückruf Vectra C Handbremse Bj 02-07

Rückruf Vectra C Handbremse Bj 02-07

Opel Vectra C

Hi @ all,
habe heute überraschend Post von Opel bekommen. Es geht um eine Rückrufaktion wegen Änderungen am Handbremshebel.
Hab ich noch gar nichts von gehört in Insiderkreisen.
Werd mich mal mit meinem FOH in Verbindung setzen um das mit der nächsten Inspektion mitmachen zu lassen.
Ist noch jemand davon betroffen?
Das Schreiben ist  im Anhang

Ähnliche Themen
39 Antworten

Hallo,
hatte den Brief auch bekommen. Aber schon im Dezember. Habe das gleich bei meinem FOH machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Robinsohn



Zitat:

Original geschrieben von bochen


Also ich halte das Problem für unkritisch. Die Entriegelung der Handbremse lässt sich nur dann betätigen, wenn der Handbremshebel zuvor nach oben gezogen wird. Hab das heute morgen mal ausprobiert - von allein löst sich da nichts.

Das würde ich an deiner Stelle nicht so behaupten, nur weil es bei dir nicht vorkommt!
Ich hatte vor ca einem Jahr dass Problem, und das hätte beinahe schlimm geendet!
Habe seinerzeit den Wagen an einem (mittleren) Berg abgestellt (wollte nur mal eben was abgeben), 3. Gang stehen lassen, Handbremse angezogen. Nach überqueren der Strasse, auf dem gegenüberliegenden Bürgersteig (also ca 10-15 sek später) hörte ich einen lauten "KLACK" aus Richtung meines Wagens, und derselbige fing, leicht ruckelnd, rückwärts zu rollen an........
Nach der ersten Schrecksekunde bin ich zum Wagen gerannt, und fand vor Aufregung nicht den Knopf an der FB zum öffnen der Tür, der Wagen hatte zu diesem Zeitpunkt schon ca 1m rückwärts zurückgelegt, was sich aber sekündlich beschleunigte!
Irgendwann hab ich es geschafft in den Wagen zu kommen und ihn zum stehen gebracht......puhhh.
...ich weiß ich hätte den 1. Gang einlegen sollen und das Lenkrad einschlagen müssen, weil ich ziemlich in Eile war hatte ich es aber einfach vergessen.... kommt ab jetzt auch nie wieder vor!!!
Ende vom Lied; kleine beule in der B-Säule (Koffer vor geschlagen beim krampfhaften Türöffnen), FOH hat den Handbremshebel ausgetauscht!
Also ich kann jedem nur raten es machen zu lassen!!

Wie gesagt, bei mir sehe ich kein Problem. Allerdings habe ich auch noch keinen Brief von Opel diesbezüglich erhalten. (

:)

)

Beim Durchlesen des Briefs mußte ich mal wieder einen Lachkrampf unterdrücken, gleichzeitig stieg aber auch Wut in mir auf, denn diese Arroganz ist einfach unbeschreiblich.
"... umfangreiche interne Qualitätsuntersiúchungen ..."
- Wollen die uns verarschen? Was soll den dieses Phrasengesülze?
"... an einigen Fahrzeugen ... möglicherweise ..."
- Typisch, herunterspielen und verniedlichen - später wird man absolut: da wird generell an ALLEN Fahrzeugen die Feder getauscht - Warum, wenn es doch nur an einigen Fahrzeugen möglicherweise notwendig ist?
Aber jetzt:
" ... entgegen der Bedienungsanleitung ..." -UND- "... falls nicht ... wie es die Bedienungsanleitung fordert."
- Man kann es einfach mal wieder nicht zugeben, dass etwas nicht so funktioniert, wie man es sich gedacht hatte, also muß der Kunde als Sündenbock herhalten. Grrrrr!
Ich lasse das nicht machen, weil meine Frau so schon meckert, dass der Knopf schwer reinzudrücken geht. Außerdem funktioniert die Handbremse ganz gut, warum also verschlimmbessern lassen. Und hätte ich hier nicht diese Brief lesen können, so wüsste ich nichts von der Aktion, obwohl meiner mit BJ06 auch auf der Kandidatenliste stehen müßte.

Die Handbremse wurde heute bei meinem Vectra C gemacht auch ohne Brief von Opel den ich bis heute nicht erhalten habe.
Kostenlos.
cu Bernd

... wie ? bei jedem Vectra C ? oder Modellabhängig ??

Ja mein FOH meinte heute er bestellt die besagte Feder (ohne Brief) und gibt Info wenn sie da ist..... bin der 8. auf der Warteliste..... also betrifft das alle Vectras usw denke ich....

Betrifft meines Wissens die Modelljahre 2002 bis 2007.
Ich habe das Schreiben immer noch nicht bekommen, aber vielleicht wissen die auch, dass ich es sowieso schon weiß und wollen 55 Cent sparen :D

Mir ist auch einmal die Handbremse von alleine rausgesprungen. Seitem ziehe ih die Handbremse mit gedrückten Knopf an, etwas über die rastung hinaus, lasse den Knopf los und lege den Hebl dann mit der Verriegelung sauber auf der Rastung ab. Ich denke, ie feder ist nicht stark genug, um die vrriegelung in die rastung zu drücken, wenn diese so grade eben uf einem Zahn der Rastung steht.
PS: Sag mal Deiner Frau, dasman vor dem Drücken der Entriegelung (Knopf) den hebel leicht anhebt, damit der Rackl der Verriegelung frei ist und nicht reibt, dann lässts sich wunderbar leicht drücken. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von TheRealBlizzard


Mir ist auch einmal die Handbremse von alleine rausgesprungen. Seitem ziehe ih die Handbremse mit gedrückten Knopf an, etwas über die rastung hinaus, lasse den Knopf los und lege den Hebl dann mit der Verriegelung sauber auf der Rastung ab. Ich denke, ie feder ist nicht stark genug, um die vrriegelung in die rastung zu drücken, wenn diese so grade eben uf einem Zahn der Rastung steht.
PS: Sag mal Deiner Frau, dasman vor dem Drücken der Entriegelung (Knopf) den hebel leicht anhebt, damit der Rackl der Verriegelung frei ist und nicht reibt, dann lässts sich wunderbar leicht drücken. ;-)

Ich fühle mich da mal angesprochen. Das habe ich meiner Frau nicht nur schon gesagt, sondern auch gezeigt.

:)

Aber ich habe ihr auch schon andere Dinge zum Umgang mit einem AUtomobil gezeigt und erklärt. Da gibt es nur ein Problem - wir haben total verschiedene Standpunkte zur AUtonutzung. Bei meiner Frau muß ein Auto so funktionieren, wie sie sich das denkt und nicht irgendwie andersherum.

Brief von Opel ist bisher noch nicht eingeflattert. Machen die das nach Herstellungsjahr (meiner 2006)? Hat schon jemand mit BJ 2006 den Brief?

Also meiner ist Bj Ende 2002 und ich habe auch heute erst Post bekommen. Vielleicht nach Alphabet?

Ich habe heute meinen FOH darauf angesprochen und er wusste davon er bestellt sie für mich und baut sie dann nächste Woch ein. Ich habe bis jetzt auch noch keinen Brief bekommen

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater



Zitat:

Original geschrieben von XR-130


ich auch..passt ganz gut,weil mein Sitz nach 18tkm knarzt wie Sau

Dito.
Sag mal bescheid, was dein FOH dazu meint.

Also, mein Siggi is jetzt gerade über die 70tkm drüber und mein Fahrersitz meint nun auch in jeder auch noch so leichten Kurve knarzen zu müssen! Auch ich bin also daran interessiert zu erfahren, woran dies liegt...!?

:cool:

Vielleicht sollten wir einen eigenen Fred dazu aufmachen...

Und das Schreiben wegen der Handbremse habe ich übrigens heute auch erhalten.

nenn Fred fürs knarzen gibts schon. Such mal in der Suche

Zitat:

Original geschrieben von XR-130


nenn Fred fürs knarzen gibts schon. Such mal in der Suche

Danke. Hab' ich soeben gemacht. Werd gleich mal die Hinweise und Tipps "abarbeiten".

:rolleyes:

Ich habe auch den netten Brief bekommen...
Ich glaube wenn ich zum "Freundlichen" fahre, dann schlägt der die Hände über den Kopf zusammen nachdem was der alles mit mir mitmachen muss in der letzten Zeit...:D
Gruß Janer110680

Ähnliche Themen