Rückruf TT RS 30E3 - Update Motorsteuergerät
Scheinbar ist der Wagen zu laut ...
372 Antworten
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 9. Mai 2023 um 09:14:47 Uhr:
Zitat:
@HerrrVorragend schrieb am 9. Mai 2023 um 08:27:12 Uhr:
Erhalten und durchgelesen habe ich den Brief; mich würde aber interessieren, wie die Praxis aussieht.....es wird ein Anschreiben kommen mit einer festen Frist für den Umbau. Als letzte Instanz wird das Fahrzeug dann von der örtlichen Zulassungsstelle zwangsstillgelegt.....
Leider ja… mein Händler hat es mir bestätigt und zähneknirschend habe ich das Update aufspielen lassen. Bin jetzt im Gespräch mit einem Tuner ….
Dann warten wir auf das Frist-Schreiben. Und wenn das Fahrzeug im Winter nicht gefahren wird, die Frist aber in den Winter fallen sollte, dann muss eine Ausnahmeregelung her. In Dummland werden ja auch sonst immer wieder Ausnahmen geschaffen und Gesetze geändert, wenn etwas nicht zum Gesetz passt...
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 9. Mai 2023 um 10:31:13 Uhr:
Dann warten wir auf das Frist-Schreiben. Und wenn das Fahrzeug im Winter nicht gefahren wird, die Frist aber in den Winter fallen sollte, dann muss eine Ausnahmeregelung her. In Dummland werden ja auch sonst immer wieder Ausnahmen geschaffen und Gesetze geändert, wenn etwas nicht zum Gesetz passt...
Ist wahrscheinlich der bessere Weg, ich ärgere mich total über mich. Enjoy your sound !
Laut KBA soll die Maßnahme in 2 Jahren abgeschlossen sein. Die 1. Version der Feldmaßnahme Vorgangs-Nr.: 2065594/1 war vom 14.12.2021. Ist noch bisschen Zeit.
Ähnliche Themen
Können andere auch von diesem Soundverlust nach dem Update berichten?
Bisher hörte man ja sonst nur davon, dass das Klappenverhalten in einigen Fahrmodi anders ist, aber dass der Sound tatsächlich kastriert wurde, erschreckt mich.
Hallo zusammen,
neuerdings bin ich auch "Besitzer" des Updates, das mich im Vorfeld einige Monate immer wieder mal beschäftigt hatte und in der Nacht vor dem Update für schlaflose Momente sorgte (ja, klingt übertrieben, ich weiß... Autofreak halt...).
Schließlich war der Sound des 2018er TTRS Roadster DER wesentliche Grund, in 2021 meinen 2.0TFSI zu ersetzen.
Was soll ich sagen? Kurz: für mich stellt das Update kein Nachteil dar!
Die Funktion ist wie von Audi kommuniziert, die Klappentaste geht nach dem Durchschalten nur in den Modi "Dynamic" oder "Individual"(+Soundsetting "Sport"😉. Die Lautstärke in diesen Modi ist wie zuvor, ich kann keinen Unterschied feststellen! Ich behaupte, dies im Roadster auch ganz gut beurteilen zu können. Da ich geschätzte 98% der gefahrenen Kilometer in "Individual" unterwegs bin, passt auch die Bedienung für mich.
Ein unschlagbarer Vorteil (für mich!) ist, dass ich an der Tanke oder vor dem Supermarkt meine Mitmenschen nicht mehr erschrecken muss beim Warmstart. Das heftige Bollern hat mich in Summe mehr gestört als erfreut... Jetzt, mit geschlossenen Klappen, finde ich es wesentlich angenehmer.
Erfreulicherweise kann man, sobald die Zündung aktiviert und die Modi auf Dynamic durchgeschaltet, noch immer mit erhöhtem Sound starten! Das hatte ich nach dem Update nicht erwartet.
Ich hoffe, meine Erfahrungen sind für euch hilfreich. Bei getunten Modellen sind natürlich weitere Punkte zu beachten...
Viele Grüße
das finde ich durchaus Sinnvoll! Einen leiseren Start wünsche ich mir oft.
Danke für den Bericht, das nimmt mir die Hemmung, das Update durchzuführen.
Danke für die umfangreiche Berichte, dann besuche ich meinen Händler nochmal. Bei mir klingt alles dumpf, wie in Watte verpackt.
Hast du mal probiert, im Stand, bei laufendem Motor, die drive select Programme durchzuschalten? Zwischen Auto und Dynamic sollte es "klacken" und mit dann offener Klappe lauter werden
Das tut er schon und die Klappe geht auch auf. Allerdings klingt es komplett anders als vorher ( offen ), habe extra eine Tonspur für vorher / nachher erstellt. Habe am Freitag einen Termin bekommen, melde mich danach.
Bei mir ist es soundtechnisch exakt so, wie von ilsg geschildert.
Warmstart ist kastriert aber dadurch angenehmer bzgl. Peinlichkeitsfaktor.
Auspuffsound beim Fahren ist mit dem Individual-Dynamic-Trick genau wie zuvor.
Die anderen Modi wurden aber teils extrem beschnitten.
Ich hab meinen TT leider nach aktuell 6 Wochen noch immer nicht von HPerfomance zurück. Nach Krankheitsausfällen beim Personal gab es jetzt Lieferverzögerungen bzgl. Turbolader und ich werde noch mindestens 4 Wochen auf das Auto warten müssen.
Deshalb kann ich auch noch nichts berichten, was die 30E3-Rückrüstung angeht.
Zitat:
@-sempre- schrieb am 14. Mai 2023 um 22:27:49 Uhr:
Bei mir ist es soundtechnisch exakt so, wie von ilsg geschildert.Warmstart ist kastriert aber dadurch angenehmer bzgl. Peinlichkeitsfaktor.
Auspuffsound beim Fahren ist mit dem Individual-Dynamic-Trick genau wie zuvor.
Die anderen Modi wurden aber teils extrem beschnitten.
Ich hab meinen TT leider nach aktuell 6 Wochen noch immer nicht von HPerfomance zurück. Nach Krankheitsausfällen beim Personal gab es jetzt Lieferverzögerungen bzgl. Turbolader und ich werde noch mindestens 4 Wochen auf das Auto warten müssen.
Deshalb kann ich auch noch nichts berichten, was die 30E3-Rückrüstung angeht.
Danke für die Info. Ich habe bei diesem Tuner ebenfalls angefragt. Wolltest du eine Stage 2 wenn ich fragen darf ?
Kurze Rückmeldung von mir.
Mein TT hat gestern das Update drauf gespielt bekommen. Sound ist nach wie vor wie gehabt. Knallt beim Runterschalten, blubbert beim Abtouren, wenn man vom Gas geht. Lediglich beim Starten sind die klappen erstmal zu, aber durch Drücken im Drive Select nach wenigen Sekunden wieder auf. Also so wie es im Brief steht, nicht mehr und nicht weniger. Das Schlimmste an dem Update war tatsächlich die anschließende 15 Minuten fahrt zum Tuner, weil der TT mit 400PS schon ziemlich langsam ist ohne Software 😁. Audi konnte übrigens ohne Probleme das Update drauf spielen trotz APR Motorsoftware. MMI und Gateway funktionierte auch noch beim Testen. Das Update hat auch tatsächlich 1h gedauert, bis ich wieder fahren durfte.
Tipp:
Zum Starten mit offenen Klappen im warmen Zustand bei eingeschalteter Zündung im Drive Select einmal erneut "Dynamic" auswählen 😉
Den Trick habe ich auch schon gehört, hab den aber noch nicht selber getestet, weshalb ich noch nichts dazu geschrieben habe. Wenn das funktioniert, ist wirklich kaum was geändert😎