Rückruf Software Update - Was macht ihr?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo ihr " Umweltverschmutzer"

hab die Tage ein Brief bekommen von Mercedes wegen dem Software Update.
Was habt ihr gemacht?...Hat jemand eventuell geklagt oder meint ihr es ist sinnlos?

lg Nitha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

ABER: Vor den Update hatten wir noch eine AdBlue Reichweite von 11.000 und direkt danach nur noch 4.800!!

Das geht gar nicht. Kennt das einer von euch?

Meine Güte, hört doch endlich mit dem rumgeflenne auf, nur weil eure Kisten jetzt endlich so sind wie sie hätten sein müssen.

Genau das war der Grund (einer), warum hier getrickst würde. Man kann dem Kunden nicht zumuten zwischendurch adblue nachzutanken. Dachte man bei den Herstellern. Was passiert den großartig? 1-5 mal tanken im Jahr? Klar, lieber Fahrverbot weil der Mist nicht funktioniert.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Ich habe seit 2 Wochen einen c220d T.
Wir mussten schon beim Kauf unterschreiben, dass wir damit einverstanden sind, dass ggf. ein kostenloses Update/ Nachrüstung der Abgasreinigung notwendig werden könnte.

Fands zunächst noch lustig, kommt es doch einem Schuldeingeständnis gleich- und nun ist wirklich ein Update draußen!

Mal sehen, wann der Chef (Dienstwagen) Post bekommt!

Als ich meinen letztes Jahr gekauft habe, war da schon was gemacht, der hatte da schon die geringere Reichweite mit AdBlue, aber vermutlich kommt da dennoch noch irgendwas hinterher am Updates. Ende des Monats beim Service werde ich da im Vorfeld fragen, was Sache ist.

drumherum kommt man da eh nicht, wenn es angeordnet ist, da gibt es dann eine Frist und wenn der Wagen dann nicht upgedatet ist, kommt der Sheriff und kratzt den Sticker vom Nummernschild 😉

Wie war das nochmal? Gab es zwei Größen des Adblue Tanks? 8 und 22 Liter beim 205?

Ja, gab es.

Ähnliche Themen

Hab den großen Adblue Tank und Update, aber der Verbrauch ist nicht wirkl. höher als vor dem Update ...

Wir haben auch den großen Tank, Verbrauch hat sich verdoppelt.

Nichts werde ich machen, solange es freiwillig ist.

Logisch werde ich es machen.

Na, ja, freiwillig ist es leider nicht. Das KBA hat ja nur von eigenen Maßnahmen abgesehen, weil MB sich quasi schnell gestellt hat. - Für die Umwelt nehme ich den Mehrverbrauch vom Harnstoff und die höheren Kosten gerne in Kauf, aber das MB ungeschoren davon kommt ist ungerecht. Eigentlich sollte man hier einen Ausgleich erhalten. Den Spende ich gern, nur die Betrüger sollten belangt werden.

Zitat:

@mlaudien schrieb am 7. April 2019 um 12:49:50 Uhr:


Na, ja, freiwillig ist es leider nicht. Das KBA hat ja nur von eigenen Maßnahmen abgesehen, weil MB sich quasi schnell gestellt hat. - Für die Umwelt nehme....

Es ist nicht für alle 205er Diesel ein Zwangsupdate. Für meinen z. B. soll es auch freiwillig sein.
Ich glaube hier wird von manchen etwas durcheinandergeworfen.

Es geht hier doch um die Diesel oder? Sind hier Benziner gemeint oder sind nicht alle Diesel betroffen?

Ich rede von unserem Diesel und da gab es kein Wünsch-Dir-Was. Falls doch, dann bin ich denen auf den Leim gegangen...

Für den 200d gibt's doch z. B. zwei verschiedene Motoren. Den OM626 mit 1.6l Hubraum und den Motor OM651 mit 2l Hubraum. Beim OM626 ist es auf jeden Fall ein vom KBA angeordnetes Zwangsupdate.

Zitat:

@mlaudien schrieb am 7. April 2019 um 13:38:48 Uhr:


Es geht hier doch um die Diesel oder? Sind hier Benziner gemeint oder sind nicht alle Diesel betroffen?

Ich rede von unserem Diesel und da gab es kein Wünsch-Dir-Was. Falls doch, dann bin ich denen auf den Leim gegangen...

Ja, natürlich Diesel. Es gibt aber verschiedene Diesel-Grundmotoren (einen original Mercedes und einen von Renault) und dazu noch verschiedene Leistungsstufen.
Daher resultieren womöglich unterschiedlich hohe Abweichungen beim Schadstoffausstoß. Ich habe hier im Thread schon mal die Mercedes-Seite verlinkt wo unter Eingabe der VIN angezeigt wird inwieweit welches Update angedacht ist.

Ja, jetzt passt es, wir haben den Franzosen unter der Haube... der 2 Liter wäre mir lieber. - und der letztere muss nicht zum Zwangs-Update?

Wenn es der Umwelt hilft, und da meine ich auch, wenn ich dadurch irgendjemandem weniger schde, dann interessiert mich nicht, ob der nun auf 1000 km 2 statt 1 Liter nimmt, da sind je 100 km dann 4ct.

Und letztendlich muss man es auch noch selbst einatmen, alleine das sollte doch schon Grund genug sein, es machen zu lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen