Rueckruf-/Serviceaktion 23K2 A-Hochdruckleitung Tilger (2.0l TDI Commonrail)

VW Passat B6/3C

Komm gerade aus der Werkstatt. Hab mein Auto zur Inspektion dort gelassen. Mir hat man dann gesagt es gibt seit gestern eine Rückrufaktion. War der erste Kunde bei dem es angewendet wird.

Motorhaube auf, plastik Abdeckung runter, darunter befunden sich die Einspritzleitungen. Die Leitungen vibrieren mit der Zeit und sorgen dafür dass es Probleme an der Verschraubung gibt.

Daher kommen irgendwelche Gegengewichte daran wo die Vibration auffangen soll.

Meiner ist von 12/2088 TDI DSG 103kw

Beste Antwort im Thema

Komm gerade aus der Werkstatt. Hab mein Auto zur Inspektion dort gelassen. Mir hat man dann gesagt es gibt seit gestern eine Rückrufaktion. War der erste Kunde bei dem es angewendet wird.

Motorhaube auf, plastik Abdeckung runter, darunter befunden sich die Einspritzleitungen. Die Leitungen vibrieren mit der Zeit und sorgen dafür dass es Probleme an der Verschraubung gibt.

Daher kommen irgendwelche Gegengewichte daran wo die Vibration auffangen soll.

Meiner ist von 12/2088 TDI DSG 103kw

94 weitere Antworten
94 Antworten

Komisch, meiner ist laut der Homepage auch nicht betroffen obwohl 09/2010 CR 103kW... aber ich hab ja eh bald die erste Inspektion, da werd ich das Thema nochmal ansprechen.

Aktuell 26.000 km - Longlife/BC rechnet bei 30.000 km mit der Inspektion.

10min hat das ganze gedauert. Gerade solange bis ich den Kaffee leer getrunken hatte 🙂

Kann mir jemand sagen wo genau sie die Teile eingesetzt haben, würde mir das gerne mal ansehen!

Motorhaube auf. Plastikverkleidung uber dem Motor. Da drunter befinden sich die Einspritzleitungen. Da dran wird was geclipst.

Hallo,

mal zur Info für euch. Hoffe es hilft euch und klärt einige unklarheiten. 🙂

Zitat:

Technischer Hintergrund
An 2.0l CR TDI Motoren eines begrenzten Fertigungszeitraumes besteht die Möglichkeit, dass es
aufgrund von fehlerhaftem Rohmaterial zu Undichtigkeiten an den Hochdruckleitungen über die
Fahrzeuglebensdauer kommen kann.
Abhilfe
Bei den betroffenen Fahrzeugen müssen auf die Hochruckleitungen Schwingungstilger montiert
werden.

Und sowei ich weiß, betrifft es Eos, Golf VI, Golf Plus, Passat/CC, T5, Tiguan.

Modelljahr: 2009 und/oder 2010

Grüße

Ähnliche Themen

Hallo,
meine ist auch nicht dabei(?)
1 K, GTD aus 02.2010

ich werde morgen mal fragen, habe 30.000km und der erste Service schon gemacht, würde mir gar nicht von eine Ruckrufaktion gesagt.

grüße

Germán

Heute haben die im Radio Nachrichten ganze zeit darüber erzählt das das Volkswagen 300.000 2.0 TDI Motoren zurückruft 🙂. Meiner war schon in der Werkstatt deswegen 🙂.

Betroffen sind jetzt alle 2.0 TDI Motoren vom baujahr 2009 bis 2012.

Nein, es sind (bisher) nicht alle betroffen. Meine Abfrage auf der VW-Service-Seite bringt noch immer "keine Aktion".

Motor: CBDC (81kw)
BJ: 02/2009

Gruß
Driver

Was ist eigentlich mit denjenigen, die sich ein gebrauchten Komplettmotor (CBAA) kaufen? Haben die auch Anspruch auf diese Rückrufaktion?

lg

DITO - nicht betroffen oder unbekannt....
- verstehe ich nicht, meiner ist auch ein 170 PS TDI, BJ 2011....

Zitat:

Original geschrieben von Chris.E


Wobei die Meldung von der Prüfung auch super ist wenn es nix gibt.
"Das Fahrzeug mit der von ihnen eingegebenen Fahrgestellnummer WVWZZZ3CZXXXXXXXX ist von keiner Aktion betroffen oder die Fahrgestellnummer ist uns nicht bekannt."
Entweder es gibt nix zu tun, oder das Fahrzeug gibt es gar nicht. Schön...

Seit doch froh dass eure nicht betroffen sind.

bin ich ja eigentlich auch, aber die Aussage, entweder Ihr Fahrzeug ist nicht betroffen ODER unbekannt, sagt nicht wirklich eindeutig, dass man sich keine sorgen machen muss. Ich denke, dass das allen so geht, die so eine blöde Meldung lesen. Kann ja auch sein, dass meine doch hin muss oder auch nicht oder doch.....

Die einfachste und sicherste Lösung ist beim freundlichen anzurufen und nachfragen. Der sollte ja schließlich dein Fahrzeug besser kennen als die Homepage.

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Was ist eigentlich mit denjenigen, die sich ein gebrauchten Komplettmotor (CBAA) kaufen? Haben die auch Anspruch auf diese Rückrufaktion?

lg

Ich hatte nachgefragt die haben auch anspruch darauf, sogar wenn man keine Garantie mehr hat diese Feldaktionen sind immer Kostenlos.

Zitat:

Original geschrieben von VW_PASSAT



Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Was ist eigentlich mit denjenigen, die sich ein gebrauchten Komplettmotor (CBAA) kaufen? Haben die auch Anspruch auf diese Rückrufaktion?

lg

Ich hatte nachgefragt die haben auch anspruch darauf, sogar wenn man keine Garantie mehr hat diese Feldaktionen sind immer Kostenlos.

Dankeschön =)

3C Variant, 170PS, Baujahr 2009, CBBB - muss auch in die Box.

Deine Antwort
Ähnliche Themen