Rückruf schwenkbare AHK
Nachdem mein Galaxy nun beim Händler steht, musste ich meinem FFH heute meine Wunschstellung für die schwenkbare AHK mitteilen, ausgeklappt oder eingeklappt. Es gibt wohl für die schwenkbare AHK zusammen mit dem Heckklappesensor eine Rückrufaktion, bei der die AHK in einem der beiden Zustände fixiert werden muss und der Schwenkmechanismus außer Betrieb gesetzt werden muss. Seitens Ford gibt es noch keine Lösung außer eben den Schwenkmechanismus außer Betrieb zu setzten.
Kennt jemand Details zu dem technischen Problem?
Mit der AHK und der sensorgesteuerten Heckklappe bekleckert sich Ford nicht mit Ruhm. Erst nehmen sie die abnehmbare AHK nach Fahrzeugbestellung wieder aus dem Programm und "zwingen" den Kunden trotz techn.Nachteile auf die schwenkbare AHK. Jetzt hier das gleiche Problem und aus der schwenkbaren wird plötzlich eine starre AHK.
Bin gespannt wie es weiter geht.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen zusammen!
Auch von mir ein Update: mein Galaxy ist nunmehr 5,5 Wochen alt, steht immer noch in der Werkstatt und es gibt keinerlei Lösung, geschweige denn eine Reparatur...
@ docart: ist leider doch eben jenes Problem. Die vielen Fehlermeldungen und ausgeschalteten Funktionen rühren von der defekten AHK bzw. deren Steuergerät/ Kommunikation mit dem Rest, weil das Ding fälschlich wohl immer (!) einen Anhänger sieht. Der Unterschied zu den anderen Betroffenen liegt vermutlich darin, dass ich mangels Information seitens Ford/ FFH über den Defekt die Kupplung einmal benutzt habe. Nach abkuppeln des Hängers ging es dann so richtig los...
Ist ja vielleicht nur eine Einmalkupplung oder eine Softwarelizenz zur einmaligen Nutzung im Steuergerät :-)
Nach der allseits beliebten Ausrede (Mail nicht bekommen, "is' klaaar"...) hat sich die Flottenkundenbetreuung von Ford letzten Freitag auch endlich per Mail gemeldet, jedoch nur Allgemeinplätze von sich gegeben: ein Ersatzteil sei identifiziert, ein Softwareupdate wäre nötig.
Kein Wort von einem seit mindestens 10 Wochen bekannten Problemen mit der AHK, keinerlei Entschuldigung zu einem bewusst defekt ausgelieferten Fahrzeug etc. Soweit zum Thema Ehrlichkeit :->
Die Aussage resultierte letztendlich auch im sprichwörtlichen "Satz mit X"; Letzter Akt des Dramas: telefonische Info von der Werkstatt von gestern Morgen lautete: mit neuem Steuergerät geht es auch nicht, keine Lösung in Sicht -> Aufgabe.
Mit unserem sehr hilfreichen Betreuer der Leasingfirma (Arval, ehemals ASL) habe ich gestern besprochen dass der Galaxy zurück geht und wir in den nächsten Tagen über ein anderes Auto entscheiden werden. Ich bin täglich 2 bis 4 Stunden beruflich mit dem Auto unterwegs. Abgesehen vom Wollen kann ich mir schlichtweg nicht leisten auf den fünften, sechsten, zehnten Nachbesserungsversuch weitere Wochen zu warten!
Soweit zum aktuellen Stand bei mir. Ich hatte mich nach dem recht lauten Sharan ziemlich auf den Galaxy gefreut; habe noch keine Ahnung, ob der nächste Versuch nun wieder ein Ford wird oder eher nicht :-(
Was mir dabei noch so in den Sinn kommt: der Technik- Weltkonzern Ford spricht in den Medien seit Wochen über autonomes Fahren in der nahen Zukunft und über Technikführerschaft. In der Gegenwart lässt Ford das sprichwörtlich "halbe Auto" von einer eigentlich banalen Anhängerkupplung "tot legen" und bekommt das dann wochenlang nicht in den Griff?!
Sehr vertrauen erweckend; ob ich mich mit der Erinnerung wohl jemals in einen autonomen Ford setzen möchte... :-) :-) :-)
Besten Gruß in die Runde...
Frank
132 Antworten
Wei meinst du gesichert? 🙂 Ich weiß nur das viele hier im Forum schon berichtet haben dass die EAHK funktioniert. Die sind Fahrzeuge die nach der Sommerferien gebaut wurden... Also etwa 09-10.16
Bei uns scheint ein HW Fehler zu sein und mir ist letzte Woche vom Händler gesagt worden dass Ford noch dran arbeitet.... Mir ist es momentan nicht so wichtig deswegen bleibt sie eingeklappt...
bei meinem, am 22.7.2016, gebauten Galaxy AWD 180 PS, Sensorheckklappe und elektrischer Anhängerkupplung funktioniert alles wie es soll. Es gibt keine Probleme.
Zitat:
@nannole69 schrieb am 8. Dezember 2016 um 11:16:42 Uhr:
Nein, anscheinend ist die Aktion [16U19 - TOW BAR] noch "gültig", denn bei meinem Galaxy wurde die AHK in einer Wunschstellung fixiert, gestern 7.12.16. Gemäß dem aktuellen Eintrag im System arbeitet Ford mit Hochdruck an einer Lösung.
Ich hatte mich dagegen gewehrt, aber der freundliche Service-Berater bestand drauf. Auf meine Frage hin, was gewesen wäre, wenn ich nun nicht bei ihm gewesen wäre, sondern erst regulär zum ersten Service in 08/2018 in die Werkstatt gekommen wäre, wusste er auch keine gute Antwort.Ich bin mal gespannt.
Habe es oben nicht erwähnt: bei mir funktionierte ALLES EINWANDFREI!! Mir wurde also ein "gesundes" System lahmgelegt!
Meiner wurde nach den Sommerferien gebaut und bis jetzt ist alles i.O.
Habe allerdings auf die Sensorgesteuerte Heckklappe unfreiwillig verzichtet.
Na und die vom Fond aus zu steuernde Klima wurde eben nicht verbaut.
Sind da mit der Leasing und dem Händler, der sich null Mühe macht, ist halt Leasing in Verhandlung.
Insgesamt ein sehr schönes Auto
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Bei mir wurde heute bei der schwenkbaren AHK ein Teil ersetzt (Gelenk?) und siehe da: es funktioniert
Drücke allen die Daumen, dass ihr bald fehlerfreie Autos habt und wünsche ein frohes Fest.
Gruß
Kathisi
Hey Leute,
da ich seid September '16 auch einen S-Max mit der Umstrittenen EAHK fahre, und auch wie bei den meisten von Euch die AHK außer Kraft gesetzt wurde, möchte ich gerne wissen ob es inzwischen schon Neuigkeiten bei Euch gibt.
Eigentlich war soweit auch alles Gut, und meiner Macht auch keine Fehlermeldungen von diversen Assistenten.
Aber mein FFH sagt, er darf sie nicht wieder einschalten solange er nicht von Ford neueres weiß!
Könnt Ihr mir vielleicht schon was sagen, ob sich schon bei Euren was getan hat, und wenn ja, was der Fehler laut Euren FFH war?
Gruß
Lippolli
Bei mir ist immer noch keine Lösung in Sicht. EAHK blockiert seit August 16.
Verdammt! Schon so lange?? Also ich habe heute mal wieder angerufen,
Zitat FFH: " Ja jetzt wo Sie es sagen, werde mich gleich mit Ford in Verbindung setzen! Das dauert ja wirklich schon sehr lange. Ich werde mich melden bei Ihnen"!!
Bin mal gespannt wann.
Ich habe gestern wieder beim FFH gefragt. Momentan dürfen sie nichts machen. Es gibt noch keine offizielle Lösung und es wird daran gearbeitet.
Mir wurde gesagt dass wenn jemand die EHK jetzt reaktiviert, wird es als eigene Initiative machen und eventuelle weitere Probleme werden nicht von der Gewehrleistung/Garantie abgedeckt.
Zitat:
@drillo75 schrieb am 11. Januar 2017 um 12:06:16 Uhr:
Ich habe gestern wieder beim FFH gefragt. ... Es gibt noch keine offizielle Lösung und es wird daran gearbeitet...
Das höre ich von meinem FFH schon seit August.
Ja! Heute hat mein FFH zurück gerufen.
"Die Antwort wird Ihnen nicht gefallen, aber sie arbeiten auf Hochtouren daran. Sie sind nicht der einzige, der dieses Problem hat, und ich kann Ihnen leider nicht helfen!
Geil!!!
Weiß jemand ob das Problem mit der deaktiwierten E-AHK gelöst wurde? Mein FHH sagte dass es noch keine Lösung gibt.......aber mittelweile traue ich ihn nicht mehr...
Zitat:
@drillo75 schrieb am 3. Februar 2017 um 11:43:57 Uhr:
Weiß jemand ob das Problem mit der deaktiwierten E-AHK gelöst wurde? Mein FHH sagte dass es noch keine Lösung gibt.......aber mittelweile traue ich ihn nicht mehr...
Edit: Nochmal Deinen Post gelesen..
Ich habe gestern nochmal eine Anfrage PM losgeschickt. Immer schön schriftlich, damit man was in den Fingern hat. Wenn ich es satt bin gebe ich den ganzen Krempel einem Anwalt.
Er meinte er traut ihm nicht mehr.
Mein FFH hat mich heute angerufen zwecks Terminabsprache. Er hat ein Steuergerät zum Wechsel im Rahmen der Rückrufaktion. Es scheint sich also was zu tun. Das aber auch nur, nach dem die 3. Frist zur Mängelbeseitigung kurz vor Ablauf steht.