Rückruf/Produktverbesserungsthread
da es erfahrungsgemäß ja nur eine frage der zeit ist und die erste PVM vielleicht schon vor dem offiziellem erscheingstermin aufschlägt.... hier schon mal der thread dazu.
Beste Antwort im Thema
Wenn PVM noch vor dem offiziellem Erscheinungstermin kommen sollte, wird es doch gar nicht veröffentlicht, weil die Autos auch gar nicht verkauft worden sind. Was für ein Schwachsinn, hier gleich ein Thread dafür aufzumachen....
175 Antworten
Danke dir, ich hab beim FOH schon Bescheid gesagt, da ich im November sowieso zur Inspektion muss. Teile werden bestellt, Aufwand 0,3 Arbeitsstunden 😁
Habe seit heute auch eine Meldung im MyOpel-Portal über eine anstehende Produktverbesserungsmaßnahme. Fahre den 1.6 CDTI / 136PS (EZ: November 2015) und nach Auskunft des FOH soll es sich wohl um ein Update für das Motormanagement handeln. Genaueres konnte (oder wollte) er nicht sagen.
Ähnliche Themen
Na vllt kann mir @slv rider ja auch helfen 😉 W0LBF6EG5GG012953
matrix und motorsteuergerät programmieren.
nu is aber gut. 😁
hätte ich das bloß nicht angefangen und gruß nach BaWü.
Hab jetzt auch den Kundenbrief erhalten, ein kurzer Auszug:
Zitat:
Wir haben festgestellt, dass es bei einigen Astra K des Modelljahres 2016 durch eine Softwareabweichung zu einer frühzeitigen Beendigung des Motorstartzyklus kommen kann, was gegebenenfalls eine Resonanz des Zweimassenschwungrads zur Folge hat und zu Geräuschen führen kann. Damit Ihnen das Fahrzeug auch in Zukunft stets zuverlässig zur Verfügung steht, möchten wir das Motorsteuergerät mit einer neuen Software programmieren, um die Softwareabweichung zu beheben.
Jetzt müsste ich aber auch mal nachfragen... kann gar nicht glauben, dass bei meinem nie was sein sollte. (Abgesehen von den Problemen, die der Wagen hat und angeblichen gibt es keine Verbesserungsmaßnahmen).
Zitat:
@premutos666 schrieb am 18. Oktober 2016 um 12:21:53 Uhr:
Ich habe heute Morgen bei Opel neue Winterkompletträder aufziehen lassen. Da teilte mir der Serviceberater mit dass es ein Update für das Intellilux für mein Auto gäbe. Muss der Wagen aber einen Tag dort bleiben, so viel Zeit hatte ich heute nicht...
Termin (ganztägig) nächste Woche Donnerstag. Mal schauen was die machen...
Zitat:
@opelfelix schrieb am 2. Juli 2016 um 23:59:12 Uhr:
Zitat:
@AwesomeInfernus schrieb am 2. Juli 2016 um 21:40:30 Uhr:
Mal eine Frage... Ich war bei meinem Händler und habe nach einem Update für das Licht gefragt. Mir wurde gesagt es wurde ein Update aufgespielt. Jetzt bin ich aber der Meinung es ist gar nicht besser geworden mit dem Autofernlicht das einfach ausgeht. Kann ich irgendwo im System die Version herausfinden?Geht mir auch so.. Automatisches Fernlicht war auch auf der Autobahn wieder aktiv .. Die LKW Fahrer hätte es gefreut.. :-/
Liebe Leute!
Zitat:
@netvoyagerM1 schrieb am 20. Oktober 2016 um 09:30:15 Uhr:
Zitat:
@opelfelix schrieb am 2. Juli 2016 um 23:59:12 Uhr:
Geht mir auch so.. Automatisches Fernlicht war auch auf der Autobahn wieder aktiv .. Die LKW Fahrer hätte es gefreut.. :-/
Liebe Leute!
Das Problem verstehe ich jetzt auch nicht. Wäre ziemlich blöd wenn die Fernlichtautomatik auf der AB nicht funktionieren würde...
Er meint, sie schaltet nicht ab. Weil die Scheinwerfer der LKWs vom System unterhalb der Leitplanke nicht erkannt werden !!! Verstehe ihn da voll und ganz. Man muss manuell ausschalten.
Wenn manuell ausschalten so einfach wäre... Egal ob ich drücke oder ziehe (Wenns mal schnell gehen muss) es geht immer wieder an... Erst nach n paar Versuchen und zich mal auf und Abblenden habe ich die Automatik dann wieder draußen...
Zum Abschalten muss man doch einfach nur das "A" auf dem linken Lenkstockhebel drücken?
Allerdings erkenne ich das Problem nicht. Ich fahre jeden Tag im Dunkeln mit dem Assistent auf der BAB. Keine Probleme mit blenden des Gegenverkehrs bisher