Rückruf Lenkverlust BJ 2021
Es scheint mal wieder einen Rückruf zu geben.
Laut Ford Deutschland "besteht bei dem aktuellen Kuga Rückruf die Möglichkeit für ein übermäßiges Spiel im Lenkrad, betroffen sind ca. 7.000 Fahrzeuge in Deutschland. Bei Problemen mit dem Lenkgetriebe, bzw. Lenkungsspiel, sollten sich Kunden umgehend an ihren Händler wenden."
Rein technisch betrachtet kann ein gelockerter Zapfen im Lenkgetriebe dazu führen, dass das Lenkrad nicht mehr in die Mittelstellung zurückkehrt. Im schlimmsten Fall kann ein gelöster Zapfen zum Lösen der Ritzelwelle vom Zahnstangengehäuse und damit zu einem Lenkungsverlust führen.
Betroffen ist das BJ 2021
Die KBA-Referenznummer lautet: 013329.
Der Hersteller-Code der Rückrufaktion lautet 23S57.
Quelle: https://www.kba-online.de/gpsg/auskunftServlet
28 Antworten
Zitat:
@Julesa schrieb am 11. Februar 2024 um 09:10:56 Uhr:
Ne, da müssen Teile getauscht werden lt Brief von Ford.
Und einen Verlust der Lenkkraft sehe ich schon als sehr sicherheitsrelevant an ;-)...
Sorry, ich war gedanklich bei einem anderen Rückruf.
Die benötigten Teile sollen jetzt wohl in ausreichender Anzahl vorhanden sein, so dass die Betroffenen im März (oder April?) mit weiteren Informationen zum Rückruf rechnen könnten.
Ich war heute wegen zwei anderer Mängel beim Händler und habe für die zweite März Woche einen Termin.
Es sollen wohl irgendwelche Teile verbaut werden, Genaueres wusste mein Händler noch nicht
Zitat:
@Focus263 schrieb am 24. Februar 2024 um 00:52:35 Uhr:
Ich war heute wegen zwei anderer Mängel beim Händler und habe für die zweite März Woche einen Termin.
Es sollen wohl irgendwelche Teile verbaut werden, Genaueres wusste mein Händler noch nicht
Tja, nun sind wir schon furchtbar neugierig, wegen welcher zwei Mängel "irgendwelche Teile" verbaut werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@eachi schrieb am 24. Februar 2024 um 18:46:21 Uhr:
Zitat:
@Focus263 schrieb am 24. Februar 2024 um 00:52:35 Uhr:
Ich war heute wegen zwei anderer Mängel beim Händler und habe für die zweite März Woche einen Termin.
Es sollen wohl irgendwelche Teile verbaut werden, Genaueres wusste mein Händler noch nichtTja, nun sind wir schon furchtbar neugierig, wegen welcher zwei Mängel "irgendwelche Teile" verbaut werden.
Wie es oben steht.
Ich war wegen zwei anderen Problemen bei meinem Ford Händler. Er hat mich dann darauf angesprochen das es für die Lenkung nun eine Lösung gibt und irgendwelche Teile eingebaut werden. Diese sind bestellt und werden in der zweiten März Woche eingebaut
Was ist die "Ford Pro"-App und wo ist bitte der Unterschied zur normalen Ford-App? Doch nicht etwa eine Gebühr oder etwa doch?
Nein, die "Pro"-App ist eher für das Management kleinster Flotten gedacht, bis zu 5 Fahrzeuge können da gemanagt werden.
"Pro" ist in wenigen Anzeigen (z.B. Benzinstand in %) besser, dafür fehlen manche Dinge aus der "normalen" App.
Ist aber hier nicht relevant.
Seit heute wird mir der Rückruf 23S57 auch in der normalen App angezeigt, allerdings nur unter dem Reiter "Service"/"Rückruf" und mit dem Subtext "Rückruf unvollständig".
Mein Kuga wurde gerade beim Händler abgegeben.
Das Lenkgetriebe wird getauscht, kosten für das Lenkgetriebe 493€ geht allerdings auf Garantie.
Ich denke aber das dies der Preis nur für das Lenkgetriebe ist und Arbeitslohn und Kleinteile noch obendrauf kommen
Die Lenkung am ersten von mir geprüften Kuga war einwandfrei, der bekommt dann eine Art Stütze über die Lenkspindel im Fussraum.
Ich würde mir sehr wünschen, dass Ford aufhört Murks zu verbauen - das ist nicht mehr feierlich, was die sich leisten.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 12. März 2024 um 20:03:51 Uhr:
Die Lenkung am ersten von mir geprüften Kuga war einwandfrei, der bekommt dann eine Art Stütze über die Lenkspindel im Fussraum.
Ist das Sichtbar? Mich würde interessieren ob die wirklich das Lenkgetriebe getauscht haben oder eventuell etwas anderes gemacht wurde
Ich wünsche mir das auch. Aber irgendwie muß ich doch mein Geld verdienen. Ich bemühe mich doch schon sehr,immer die richtige Diagnose zu erstellen.
Zitat:
@Focus263 schrieb am 12. März 2024 um 20:16:51 Uhr:
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 12. März 2024 um 20:03:51 Uhr:
Die Lenkung am ersten von mir geprüften Kuga war einwandfrei, der bekommt dann eine Art Stütze über die Lenkspindel im Fussraum.Ist das Sichtbar? Mich würde interessieren ob die wirklich das Lenkgetriebe getauscht haben oder eventuell etwas anderes gemacht wurde
Dazu müsste man mit einem kleinen Teleskopspiegel,an der Lenkspindel vorbei,nach unten in die Durchführung der Lenkritzelwelle gucken,und schauen ob dort eine dünne Edelstahlblechstütze verbaut ist oder nicht. Bei neuen Lenkgetrieben wird die nicht verbaut, nur bei Lenkgetrieben die bei der Untersuchung in Ordnung waren.
Ein neues Lenkgetriebe hätte die Teilenummer LX6C-3A500-AE
Das würde man erkennen. Mit der VIN in PTS kann man sehen was abgerechnet wurde.