2.0 L Diesel 190PS 2021 Steuerkette, Zahnriemen trocken oder in Öl
Habe mir ja nun einen Kuga 2.0 Diesel ST-Line-X von 2021 als Ersatz für meinen Focus 2.0 TDCI von 2015 gekauft.
Im Focus Forum erhielt ich nun die Info, dass bei diesem Motor ein Zahnriemen, der in Öl-läuft, verbaut ist und alle 60.000 km ausgetauscht werden muß.
Habe ich mir mit diesem Kauf nun ähnliche Probleme oder Risiken eingekauft, wie das bei Focus 1.0 Ecoboost der Fall ist?
Dass die Zeiten des robusten 2,0 TDCI mit Wechselintervallen von 200.000 km vorbei sind ist mir bewußt, aber 60.000 ....?
6 Antworten
Hat Zahnriemen im Öl, Wechselintervall war beim Kauf noch 200 000 km. Aber daran glaubt keiner.
Wartungsintervalle laut Ford Pass App. Habe auch den 2,0 ECU Blue 190 PS Diesel.
So lange wird der aber vermutlich nicht halten. Gibt ja bei anderen Ford, Opel und auch VW Motoren Probleme mit den Zahnriemen im Ölbad (oder Ölnebel). Auf jeden Fall ist es wichtig das richtige vorgeschriebene Motorenöl zu verwenden, sonst sind viel früher Probleme vorprogrammiert.
Zitat:
@Focus_EOL_368000km schrieb am 6. April 2025 um 10:25:47 Uhr:
Wartungsintervalle laut Ford Pass App. Habe auch den 2,0 ECU Blue 190 PS Diesel.
Es soll je nach Baudatum auf 160oookm verkürzte Wartungsintervalle für den Zahnriemen in Öl geben.
Ob die FordPass-App da die VIN berücksichtigt, weiß ich nicht. Die Werkstatt kann im Ford-PTS mit der VIN genau schauen, welches Intervall für das Fahrzeug gilt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gobang schrieb am 6. April 2025 um 11:38:30 Uhr:
Ob die FordPass-App da die VIN berücksichtigt, weiß ich nicht.
Nach der FordSpassApp wird bei jeder Wartung schon immer alles zweimal gemacht. Da wird der Schülerpraktikant, der das programmiert hat, sicher nicht so etwas wie eine Fahrgestellnummer berücksichtigen.
mein Händler sagt 6 Jahre oder 160 tkm