1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. Rückruf K1600 GT/L/Bagger wegen Schaltgabeln

Rückruf K1600 GT/L/Bagger wegen Schaltgabeln

BMW Motorrad K 1600

Die Spatzen pfeifen es ja schon von den Dächern.....

https://www.msn.com/.../ar-AAIoC4W?li=de%27

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HorstVogel schrieb am 22. Februar 2020 um 12:58:42 Uhr:


Werbebeitrag gelöscht - twindance/MT-Moderation

Du scheinst ja ein besonderer Vogel zu sein.

Bist du nur auf Kundenfang oder was ist los mit dir?

5 Beiträge und alle zeigen den Link zum Hängerverleih.

Eigenwerbung wird hier echt gern gesehen🙁

Mach bitte deine Geschäfte wo anders.

Nach Hängern hat hier kein Schwein gefragt und trägt null zum Thema bei.

103 weitere Antworten
Ähnliche Themen
103 Antworten

Die Frage ist ja ist die Höchstgeschwindigkeit mit allem drum und dran angegeben oder in der optimalsten Ausstattung und Einstellung.

Da die Kiste serienmäßig mit Koffern ausgestattet ist, sollte die Höchstgeschwindigkeit auch mit Koffern erreicht werden. Topcase wird sicher einige km ausmachen, aber das werde ich noch genauer testen. Hab ja eine Autobahn in erreichbarer Nähe.

... und welcher BMI wird dabei zugrunde gelegt? 😁

24,3 - der Normbereich in meiner Altersgruppe liegt zwischen 24,0 und 29,0 😛. Daran sollte es also nicht liegen.

Hab es jetzt mehrfach getestet - mit Koffern & Topcase, mit Koffern ohne Topcase und nackig (die GT, nicht ich). Dreht im 6. immer nur bis rund 7.200 U/min, in den anderen fünf Gängen bis in den Begrenzer. Gibt's da sowas wie eine einstellbare Höchstdrehzahl im sechsten?

Wie meinst du das jetzt genau, könnte sie mehr und hat man das Gefühl das er wie in einen Begrenzer läuft oder geht ihr im 6ten dann einfach nur die Pust aus?

Vielleicht ist der 6te eher ein Schongang.

Läuft sie im 5. denn schneller oder ähnlich schnell wie im 6.? Ich kenne das von meiner GS, das war der 6. als Overdrive ausgelegt. Da ging ihr irgendwann die Luft aus, im 5. zu viel Drehzahl, im 6. zu wenig.

Vielleicht ist deine auch so ausgelegt, Höchstgeschwindigkeit ist ja bei dem Motorradtyp noch soo wichtig- sollte man denken

Zitat:

@PeterBH schrieb am 20. März 2020 um 20:11:40 Uhr:


Hab es jetzt mehrfach getestet - mit Koffern & Topcase, mit Koffern ohne Topcase und nackig (die GT, nicht ich). Dreht im 6. immer nur bis rund 7.200 U/min, in den anderen fünf Gängen bis in den Begrenzer. Gibt's da sowas wie eine einstellbare Höchstdrehzahl im sechsten?

Bei vielen schnellen Mopeds ist die Geschwindigkeit im sechsten Gang begrenzt,ich habe meiner Bandit 1250 damals mit einem Vorwiderstand vom Getriebepoti zum Steuergerät immer den fünften Gang vorgegaukelt,siehe da :
Im sechsten Gang bis in den Begrenzer gelaufen...
Das hatte übrigens auch Auswirkungen auf die Sekundärdrosselklappen,die öffnen bei einer gewissen Geschwindigkeit,ca.50 Km/h,im 2ten und 3ten Gang nur zu 75 Prozent,wegen der Lärmreduzierung in diesem Bereich.

Interessant, kannte ich noch gar nicht.

Ich glaub ich muss mir auch mal ein modernes Mopped zulegen😁

Vom 5. auf den 6. ist nur noch eine minimale Geschwindigkeitszunahme, aber nirgends steht, dass der 6. ein Schongang wäre. Auch die Getriebeübersetzung - 1,319 im 3, 1,101 im 4., 0,926 im 5. und 0,788 im 6. Gang - spricht aus meiner laienhaften Sicht nicht für einen Schongang.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 21. März 2020 um 12:48:07 Uhr:


Interessant, kannte ich noch gar nicht.

Ich glaub ich muss mir auch mal ein modernes Mopped zulegen😁

Ja,mach das,da kann man z.B. mit dem powercommander schon in den Mappings programmieren,da sieht man das mit der drosselung der Sekundärdrosselklappen in den verschiedenen Gängen und kann es eventuell gleich rausprogrammieren...
Falls das mit dem programmieren nicht gewünscht ist,einfach die Klappen der Sekundärdrosselklappen von den Wellen abschrauben,funktionierte bei der Bandit auch gut...

Mach ich vielleicht wenn
1. meine Halle fertig ist. So hab ich leider kein Platz mehr in den Garagen.
2. ich ein passendes Mopped
3. zu einem gutem Angebot finde und
4. endlich dieser Wahnsinn auch mal wieder vorbei ist.

Aber so richtig weiß ich noch gar nicht wo ich hin will.

Nen Crusier und eine Enduro hab ich.

Die Zylinder müssen 2 sein und komisch stehen. Dann kommt schon mal nicht mehr so viel in Frage.

HD (hab ich), Boxer hab ich, dann bleibt ja Duc, Guzzi, MV, V-Max und dann eine wo mir der Name nicht mehr einfällt. Die müsste so aus den 2000-2010 sein und hatte einen geilen Klang. Ich weiß nur das es ein Japs war aber keine Ahnung welche Marke. Auf jeden Fall keine Kawa, da bin ich mir sicher.

Egal, ich hab ja Zeit und guck einfach mal was so angeboten wird.

Alles wird mir leider bei einer Länge von 186 cm auch nicht passen wenn ich da so an Duc denke.

Vielleicht irre ich mich da auch.

Vielleicht kaufe ich auch einfach noch nen Boxer, dann sowas wie R NineT.

Zitat:

...und hatte einen geilen Klang....

dann kann´s nur ne Yamaha MT 01 sein. 😎

https://www.google.de/search?...

.....und die Max hatt 4 Zylinder 😉

Geiler Klang, dann kann das nur eine Zero oder Energica gewesen sein. Leises Surren und dazu dein lautes Lachen unter dem Helm.

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 21. März 2020 um 13:56:08 Uhr:



Zitat:

...und hatte einen geilen Klang....

dann kann´s nur ne Yamaha MT 01 sein. 😎

https://www.google.de/search?...

.....und die Max hatt 4 Zylinder 😉

Aber die haben beide zu kleine Tanks,ansonsten geile Mopeds...
@ KapitaenLueck
Die r nine t Scrambler wäre mein Favorit,aber für dich wahrscheinlich mit1,86 Meter zu klein,bei mir passt das mit 1,75 Meter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen