Rückruf Gurtschloß Seat Ibiza
Seat ruft den Ibiza zurück.Es könne bei schnellen Spurwechseln mit fünf Menschen an Bord zum Aufspringen eines Gurtschlosses kommen.
Gruß Kfz_Meisterbetrieb_K
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@PapaSchlumpf. schrieb am 28. November 2018 um 17:09:42 Uhr:
Hallo zusammen. Hat zufällig schon jemand ne Info bezüglich der Gurtschlossproblematik beim Ibiza? Beim Polo scheint ja so langsam die finale Abstellmaßnahme ausgerollt zu werden.
Wurde heute in der SEAT-Werkstatt erledigt und der Aufkleber wieder entfernt!
Smile.....................
74 Antworten
Warum nicht gleich so die Gurtschlösser????
Schön nebeneinander auf gleicher Höhe...
Fund im Internet. Eines neu ausgelieferten Ibiza.
Letzte Woche wurde bei meinem das Problem behoben.
Viel wurde nicht gemacht lediglich das Gurtschloss in die eigentliche Position gesetzt und noch mal zusätzlich fixiert.
Konnte leider bei der Arbeit nicht zuschauen.
Geh mal davon aus das dass Problem damit behoben ist.
Gruß Andy
Zitat:
@Andy19we schrieb am 27. Juni 2018 um 23:08:54 Uhr:
Letzte Woche wurde bei meinem das Problem behoben.
Viel wurde nicht gemacht lediglich das Gurtschloss in die eigentliche Position gesetzt und noch mal zusätzlich fixiert.
Konnte leider bei der Arbeit nicht zuschauen.Geh mal davon aus das dass Problem damit behoben ist.
Gruß Andy
Wie lange hat die Reparatur gedauert und wie sieht das jetzt aus?
Kannst Du vielleicht mal ein Foto posten?
Ich bin jetzt auch angeschrieben worden und überlege, ob ich das überhaupt machen lassen möchte.
VG,
Thilo
Hat ca. eine halbe Stunde gedauert.
Sieht jetzt genauso aus wie auf dem Bild von Miroloos.
Machen lassen würde ich es auf jeden Fall.
Zur Sicherheit deiner Mitfahrer hinten.
Bild kann ich leider Grad nicht machen bin z.Zt im Urlaub.
Gruß Andy
Ähnliche Themen
Meiner war letzte Woche bei der Rückrufaktion; eine total sinnlose Aktion, da absolut NICHTS behoben wird! Das eine Gurtschloss wurde mit Kabelbinder kürzer gebunden. Ich muss einen Flyer im Auto mit mir führen, der "Aufkleber" kommt in dieser oder der nächsten KW per Post! Bilder anbei. Der Sitz in der Mitte darf weiterhin nicht benutzt werden.
Hallo
@KearnsLady74 Ich will mal ganz ehrlich sein, sollte ein "gewiefter" SEAT-Heini in der von Dir geschilderten Art und Weise an dem Auto meiner Frau "rumbasteln", würde der mich kennen lernen!
Das grenzt ja schon an Sachbeschädigung!!!
Kabelbinder und einen Aufkleber!!! Da steh ich ja drauf.
Aber gut, das Du das hier so beschreibst. Das heißt, vorher muss die Anfrage kommen, ob der Mensch das E-Teil da hat. Wenn nicht, kein Werkstattbesuch, so einfach.
Wünsche Dir eine hoffentlich kurze Wartezeit, bis das echte Ersatzteil da ist.
Gruß
der prinz
Hallo zurück @prinz of audi Danke für die guten Wünsche! Ich sage es mal so, wegen der Problematik und noch so paar anderen Kleinigkeiten werde ich mich wohl recht schnell von meinem SEAT wieder trennen. Allein die kaufmännische Abwicklung mit dem Hersteller bedarf noch etwas der Nachbesserung! 😉
Solche Probleme können bei jedem Hersteller Mal vorkommen. Ich kenne bisher fast keinrn Hersteller der keine Rückrufaktion hatte. Entweder wird alles offiziell gemacht oder heimlich wenn du in die Vertragswerkstatt zu fährst. Wenn man sich von jedem Hersteller der eine Rückrufaktion hatte trennen würde dann wär man zu Fuß unterwegs 😉
Zitat:
@KearnsLady74 schrieb am 30. Juli 2018 um 16:18:43 Uhr:
Hallo zurück @prinz of audi Danke für die guten Wünsche! Ich sage es mal so, wegen der Problematik und noch so paar anderen Kleinigkeiten werde ich mich wohl recht schnell von meinem SEAT wieder trennen. Allein die kaufmännische Abwicklung mit dem Hersteller bedarf noch etwas der Nachbesserung! 😉
Zitat:
@polobuddy schrieb am 30. Juli 2018 um 16:23:04 Uhr:
Solche Probleme können bei jedem Hersteller Mal vorkommen. Ich kenne bisher fast keinrn Hersteller der keine Rückrufaktion hatte. Entweder wird alles offiziell gemacht oder heimlich wenn du in die Vertragswerkstatt zu fährst. Wenn man sich von jedem Hersteller der eine Rückrufaktion hatte trennen würde dann wär man zu Fuß unterwegs 😉
Zitat:
@polobuddy schrieb am 30. Juli 2018 um 16:23:04 Uhr:
Zitat:
@KearnsLady74 schrieb am 30. Juli 2018 um 16:18:43 Uhr:
Hallo zurück @prinz of audi Danke für die guten Wünsche! Ich sage es mal so, wegen der Problematik und noch so paar anderen Kleinigkeiten werde ich mich wohl recht schnell von meinem SEAT wieder trennen. Allein die kaufmännische Abwicklung mit dem Hersteller bedarf noch etwas der Nachbesserung! 😉
Rückrufaktion - schön und gut.
Aber dass mich mein Seat-Händler verpflichtet, einen AUFKLEBER auf der Hochglanzfläche im Beifahrerbereich anzubringen, das geht ganz sicher mal überhaupt nicht. xD Dem würd ich was erzählen. Ich hab neulich auch beim freundlichen angefragt, wie lang ich bei der Aktion einplanen muss und er meinte so ca. 20 Minuten. Ich hoffe, er nimmt keine Kabelbinder in die Hand, wenn ich da aufschlag... 😛
@K53M die Sache dauerte auch nicht lange 😉 Ja ich klebe mir das bestimmt nicht auf! Das ist ein Leasingfahrzeug. Am End bleibt bei den Temperaturen von der Klebemasse ein Rückstand und ich bekomme diesen "Schaden" belastet ... nicht mit mir! Ich fuhr das Vorgängermodell für 2 Jahre, ohne Probleme! Wenn der Aufkleber kommt, melde ich mich noch mal 😉
Zitat:
@polobuddy schrieb am 30. Juli 2018 um 16:23:04 Uhr:
Solche Probleme können bei jedem Hersteller Mal vorkommen. Ich kenne bisher fast keinrn Hersteller der keine Rückrufaktion hatte. Entweder wird alles offiziell gemacht oder heimlich wenn du in die Vertragswerkstatt zu fährst. Wenn man sich von jedem Hersteller der eine Rückrufaktion hatte trennen würde dann wär man zu Fuß unterwegs 😉@polobuddy: ich dachte eigentlich, man hört den Sarkasmus heraus. Natürlich gibt es noch weitere "Beschwerden". Die quietschenden Bremsen, bei nass-kaltem Wetter, ab und zu rasselt der Motor. Wegen einer Kleinigkeit würde ich nicht so einen Aufstand machen. Dass aber zeitweise die Bremsen ohrenbetäubenden Lärm erzeugen, wenn es nass und kalt ist, das lass ich mir ganz bestimmt nicht gefallen!
Komisch, Ich hab damit keine Probleme mehr.
Weder ein Aufkleber/Flyer wurde mir gegeben noch war es mir untersagt 3 Leute hinten mitzunehmen.
Hab vor 1 Stunde mit mein Händler telefoniert,der weiß von dem geschilderten "Anweisungen" nicht's.
Gruß Andy
Hallo @ all
ich habe explizit auf den geschilderten Fall von KearnsLady74 geantwortet.
Also ne "Kabelbinder"-Rep und nen Aufkleber!
Also sorry, aber da fehlen mir fast alle Worte.
So `ne Schlamperei von so einem Händler / Werkstatt kommt mir nicht ans Auto! Definitiv!
Mehr habe ich dazu nicht gesagt, wer da von den Schreibern vor mir da noch relativiert, hat wohl zu viel Geld ???
Achtung: Ironie und Sarkasmus enthalten, nicht explodieren und auf den Blutdruck achten! ;-)
Tschüß sagt
der prinz
Die Mietwagenfirmen freuen sich bestimmt auch riesig, der Hinweis hat es jetzt auch schon auf die Startseite von Europcar geschafft, für die großen Fahrzeugbestände bedeutet das jetzt ganz schön viel Aufwand.
Hier die verlinkten Infos: https://www.europcar.com/customer-information?noredirection=true
Zitat:
@Andy19we schrieb am 30. Juli 2018 um 19:04:04 Uhr:
Komisch, Ich hab damit keine Probleme mehr.
Weder ein Aufkleber/Flyer wurde mir gegeben noch war es mir untersagt 3 Leute hinten mitzunehmen.
Hab vor 1 Stunde mit mein Händler telefoniert,der weiß von dem geschilderten "Anweisungen" nicht's.Gruß Andy
Spricht nicht gerade für den Händler, dass er so aus dem Mustopf kommt 😰