Rückruf Gurtschloß Seat Arona

Seat Arona 1 (KJ)

Seat ruft den Arona zurück. Es könne bei schnellen Spurwechseln mit fünf Menschen an Bord zum Aufspringen eines Gurtschlosses kommen.
Gruß Kfz_Meisterbetrieb_K

Beste Antwort im Thema

Heute ist unser Arona umgerüstet worden. Wie bereits von anderen berichtet, sieht es in meinen Augen nun sehr gebastelt aus. Ich habe mal drei Fotos gemacht, damit es sichtbar wird.
Es wird kein Gurtschloss ausgetauscht. Es wird ein Abstandshalter eingebaut wodurch das eine Schloss deutlich heraus ragt...
Ein Schreiben, das nun der Wagen wieder als 5 Sitzer genutzt werden darf gab es selbst auf Anfrage nicht.
Da die Umrüstaktion erst angeblich seit letzter Woche durchgeführt werden kann (so der freundliche......) wird wohl vielleicht noch ein Schreiben vom Kraftfahrtbundesamt folgen.....
Insgesamt bin ich mit der Vorgehensweise von Seat nicht zufrieden und es wird daher wohl unser erster und letzter Seat bleiben. Das Fahrzeug selber finde ich noch immer sehr gelungen, aber wie bereits erwähnt ist die Service Qualität unbeschreiblich.
Wenn wir Produkte an die Automobiler verkaufen und eine zugesicherte Eigenschaft nicht zu 100% eingehalten wird, weis ich wie die Automobiler reagieren und dies steht in keinem Verhältnis zu der eigenen Vorgehensweise und glauben Sie mir das es bei unseren Produkten z.B. um mit blöden Auge nicht erkennbare Farbabweichungen handelt.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
160 weitere Antworten
160 Antworten

Dann ist bei deinem Wagen die erste Rückrufaktion durchgeführt worden und der Wagen war somit in Ordnung.

Hallo Elliquin, habe meinen auch im August gekauft und Händler hat mir auch nichts gesagt.

Zitat:

@MaxK. schrieb am 28. September 2018 um 19:04:22 Uhr:



Zitat:

@Joerg0573 schrieb am 28. September 2018 um 18:51:59 Uhr:


Meine Frau fragt mich grade wie ist das mit den Neu auslieferungen haben die auch Probleme mit dem Gurtschloss??

Jap, da besteht das Problem auch. Habe meinen Arona gestern abgeholt und der Aufkleber hat schon geklebt :-)

Das mag jetzt großkotzig klingen aber das Auto hätte ich so nicht mitgenommen !!!

Dann hätten Sie mor ein anderes geben müssen.

Klingt für mich nicht großkotzig ;-) wir haben unseren auch im August gekauft als Tageszulassung im Mai und auch wir hätten ihn nicht genommen , da wir 5 Sitze brauchen.
Das der Händler von dem 2. Rückruf noch nichts wusste ist klar, aber wenn an meinem Auto im Vorfeld eine Reperatur/ Veränderung durchgeführt wurde finde ich es nicht schön, wenn einem das nicht gesagt wird- zumal denen sehr wohl klar war, dass diese Aktion ein Witz war :-( (Inofficielle Aussage des Händlers im Nachhinein)
Aber..
Rechtlich, laut Anwalt, war alles in Ordnung ( Der Händler muss den Kunden nicht informieren), null Chance auf irgendwas und die haben, wie es scheint, Zeit bis zum St. Nimmerleinstag, zumindestens kann mir Niemand bisher eine Zeitspanne nennen, bis zu der alles erledigt sein muss- also vielleicht auch nie ???
Frust :-(
VG an Alle
Katrin

Ähnliche Themen

Genau Katrin, auch mir ging es ganz genau so.

Guten Morgen,

Ich rege mich darüber überhaupt gar nicht auf. Der Arona muss mich zur Arbeit bringen und vier mal im Jahr in die Berge mit Freundin und Hund.
Wenn ich bedenke zu fünft im Arona...danke aber nein danke. Das wäre mir zu viel Polo. Wenn ich fünf Sitze brauche, würde ich mir nie einen Arona kaufen. Dafür ist er einfach das falsche Auto.

Ich frage mich sowieso wieso man sich so darüber aufregt...das ist für mich verschwendete Lebenszeit. Niemand muss den Arona kaufen und behalten!

Ich freue mich auf jeden Fall sehr über ihn, und habe nun einen ordentlichen Wagen um zur Arbeit zu kommen.

Hier gibt's alle Infos zu dem Problem:

http://www.autoservicepraxis.de/...-offene-gurtschloesser-2210961.html

Im Übrigen stimme ich MaxK. zu: Heutzutage werden selbst die kleinsten Wagen als 5-Sitzer ausgewiesen, obwohl sie im Grunde nur 4-Sitzer sind!

Zitat:

@mostertag schrieb am 29. September 2018 um 12:34:17 Uhr:


...Im Übrigen stimme ich MaxK. zu: Heutzutage werden selbst die kleinsten Wagen als 5-Sitzer ausgewiesen, obwohl sie im Grunde nur 4-Sitzer sind!

Nur wäre das, was heutzutage als "Kleinwagen" gilt, früher von der Größe her ein vollwertiger Familienwagen gewesen.
Der Golf 1 und selbst noch der Golf 2 waren deutlich kleiner als ein aktueller Polo und es wird wohl niemand bestreiten, dass die zum Erfolg wurden, weil sie als Erstwagen für die damaligen Ansprüche als 5-Sitzer völlig ausreichend waren.

Wir sind noch zu fünft mit dem Käfer in Urlaub gefahren 😁

Die Ansprüche werden halt immer größer... 🙂

Sehe ich auch so habe es auch schon mal gesagt wenn ich immer mit 5 Fahren müsste dann würde ich mir den Alhambra als 7 Sitzer kaufen

UND zum wiederholten Male- zurückgeben ist nicht möglich!! Leider, sonst hätten es die, die sich hier so ärgern, weil sie ihn als 5 - Sitzer brauchen wohl schon getan! Und jeder darf selbst entscheiden wie groß das Auto sein muss für 5 Personen, 1 kg Kartoffeln reicht auch manchem 5 Personenhaushalt für 2 Mahlzeiten oder 2 Personen auch für 2 Mahlzeiten ;-)
Jedem das Seine!

Waren früher auch im Trabi auf Urlaubsreise zu 4 ohne Jetbag- ging alles:-)))

Wenn man regelmäßig mit fünf Erwachsenen unterwegs ist, dann ist der Arona schon etwas knapp bemessen. Aber es gibt genug Szenarien, wo der Arona mit drei Personen hinten groß genug ist, z.B. als Zweitwagen, um die eigenen Kinder (und deren Freunde) z.B. zur Schule, zum Sport oder zum Musikunterricht zu bringen. Und bevor hier das Argument kommt, dass man dann ja die Autos tauschen kann: Das ist nicht immer möglich, z.B. wenn der Erstwagen ein Firmenwagen mit privater Nutzung ist.
Dem Link weiter oben kann man entnehmen, wie die endgültige Lösung aussehen soll. Die ist vermutlich mittlerweile fertig entwickelt und wartet jetzt auf die behördliche Zulassung. Danach dauert es noch ein wenig, bis die Teile in ausreichender Stückzahl produziert und zum Händler geliefert sind, um die Autos zur Nachrüstung in die Werkstatt zu rufen.

So habe die Sache mit Erfolg zum Anwalt gegeben und könnte mich mit Seat über eine Lösung einigen diese darf ich aber nicht veröffentlichen. Nur soviel es lohnt sich immer einen Anwalt zunehmen

Den Weg zum Anwalt werde ich nun auch einschlagen da man mir per E-Mail nur stumpf 2 mal die gleichen Text Bausteine, von wegen "Tut uns leid, wir können Sie verstehen, wir tun alles um das Problem zu lösen, wir können ihnen leider nicht entgegen kommen" geschickt haben.
Mal abwarten

Deine Antwort
Ähnliche Themen