Rückruf Dezember 2018 | Bremsanlage/Kupplung

Opel Astra K

Moin liebe Forumsmitglieder,
Wer von euch hat schon von der Rückrufaktion „Bremsanlage/Kupplung“ gehört? Was wird da gemacht und wie kann man einen Fehler feststellen?
Wünsche ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Beste Antwort im Thema

Falls es jemanden interessiert, im ersten Bild sind die Teile die alle ersetzt werden müssen. Und im zweiten Bild, sieht man die Verunreinigung warum die Teile ersetzt werden müssen.

Teile.jpg
20190204_084239.jpg
568 weitere Antworten
568 Antworten

Hat eigentlich bis jetzt schon jemand die Probleme mit einem Benziner gehabt?

Kann man das auf Astras aus polnischer oder englischer Produktion begrenzen oder ist es egal woher der Astra kommt?

Kupplungsdefekt hatte meiner auch schon.
Biturbo D aus Polen 2016

Denke nicht dass das Werk relevant ist, da ein reines Zuliefererteil den Geist aufgibt, was den weiteren Schaden verursacht.

So habe meinen wieder. Kupplung und Bremse geprüft und nichts gefunden.
Laut Autohausbesitzer sind bisher 10 Astras geprüft worden (alles Diesel) und die hatten auch keine Auffälligkeiten.

Ähnliche Themen

Wir haben unseren K heute aus der Inspektion wieder abgeholt. Es wurden keine Auffälligkeiten am Brems- oder Kupplungssystem festegestellt.

Glück gehabt 🙂

Wer weiß ob es für ewig so bleibt...

Zitat:

@Dieselfaherallzeit schrieb am 8. Januar 2019 um 15:54:17 Uhr:


Ich durfte auch nicht mehr vom Hof fahren, Bremsentest nicht bestanden. Auf die Teile kann man etwas länger warten, FOH sprach von 6 - 8 Wochen. Aktuell nicht lieferbar.
Gruß Dirk

Zahlt Opel in dieser Zeit den Leihwagen?

Wenn das Fahrzeug den Test nicht besteht bezahlt Opel den Mietwagen.

Für den Tag wo der test durchgeführt wird, bezahlt Opel kein Mietwagen.

und wenn der test bestanden wurde ist die hydraulik für immer OK?

Ein Auto kann grundsätzlich immer kaputt gehen. Bei jeder Marke. Muss aber nicht.

Hallo,
Wenn aber "Qualitätsteile" verbaut wurden sind, könnte ja eine baldiger Defekt folgen. Ich verstehe deswegen nicht, dass nach dem Test alles okay sein sollte.

Grüße

wenn der test bestanden wurde und trotzdem aufwendig gespült wird.....
das widerspricht sich doch. entweder ist alles ok, dann braucht nicht gespült werden, nicht ok und alles wird ersetzt, oder das dritte geschlecht...😁....zum jetzigen zeitpunkt -noch- alles ok aber zur sicherheit wird trotzdem gespült und irgendwann wird dann doch noch alles bzw. kupplungkram ersetzt.

Der Spruch "Wer bremst, verliert!" bekommt so einen ganz aktuellen Beigeschmack.

Also man weiß es nicht so genau. Man könnte auch die These aufstellen, dass nix ist und der Händler - da Opel zahlt - etwas zur Kapazitätsauslastung seines Betriebes beitragen will.
Alles ist möglich in heutigen Fakezeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen