Rückruf Dezember 2018 | Bremsanlage/Kupplung
Moin liebe Forumsmitglieder,
Wer von euch hat schon von der Rückrufaktion „Bremsanlage/Kupplung“ gehört? Was wird da gemacht und wie kann man einen Fehler feststellen?
Wünsche ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Beste Antwort im Thema
Falls es jemanden interessiert, im ersten Bild sind die Teile die alle ersetzt werden müssen. Und im zweiten Bild, sieht man die Verunreinigung warum die Teile ersetzt werden müssen.
568 Antworten
Ich freu mich. Im März gehen 9 Astras von uns zurück. Bei denen müssen wir durch das Prozedere dann auch noch durch?!
Wie sieht das mit Kosten aus?
Zitat:
@SuSeLinux [url=https://www.motor-talk.de/.../rueckruf-dezember-2018-t6514545.html?...]
Wie sieht das mit Kosten aus?
Das ist ein Rückruf. Dich kostet das gar nichts.
Zitat:
@premutos666 schrieb am 21. Dezember 2018 um 09:05:31 Uhr:
Zitat:
@SuSeLinux [url=https://www.motor-talk.de/.../rueckruf-dezember-2018-t6514545.html?...]
Wie sieht das mit Kosten aus?Das ist ein Rückruf. Dich kostet das gar nichts.
Leider nicht ganz richtig. Hab mich bei unserem zuständigen Händler schon erkundigt. Wie vorher schon geschrieben, kann das u.U. zwei Tage dauern. Und Leihwagen ist leider nicht abgedeckt. In meinem Fall egal, da Firmenwagen und ich die Kosten für den Leihwagen nicht tragen muss. Trotzdem extrem ärgerlich, bei mir mittlerweile glaube ich schon der dritte oder gar vierte Rückruf.
Ähnliche Themen
Leihwagen ist bei uns auch nicht das Problem. Da wir aber keine Garantie mehr haben dachte ich das evtl. andere Kosten auflaufen 🙂
Dann ist ja alles gut.
Also, wenn man einen vernünftigen Verkäufer hat, sollte ein Leihwagen doch wohl kein Problem sein.
Ich bekomme jedes Mal einen, auch wenn ich nur zur Inspektion fahre.
Hat sich für den Verkäufer auch schon ausgezahlt. Zwei Autos selber gekauft und 3 Käufer vermittelt. Mundpropaganda halt.
bei der anzahl von fahrzeugen gibts dann ein halbes jahr keine freien vorführwagen mehr.😁
mw sollte es bei der großen rep auch leihwagen auf popelkosten geben.
Zitat:
@Tweety1887 schrieb am 21. Dezember 2018 um 09:58:03 Uhr:
Also, wenn man einen vernünftigen Verkäufer hat, sollte ein Leihwagen doch wohl kein Problem sein.
Ich bekomme jedes Mal einen, auch wenn ich nur zur Inspektion fahre.
Hat sich für den Verkäufer auch schon ausgezahlt. Zwei Autos selber gekauft und 3 Käufer vermittelt. Mundpropaganda halt.
Du kannst aber ja nicht zu einer Werkstatt gehen und sagen: Nun seien sie doch mal so vernünftig, wie der "Händler" vom Tweety1887 und geben sie mir einen kostenlosen Leihwagen. Das machen die meisten nicht einfach so. Also ist es natürlich doch ein Problem.
Bei mir auch, mein Verkäufer gibt dann die Sache in die Werkstatt. Z.b. bei Problemen mit dem Fahrzeug oder ich einen anderen Preis dafür bezahlen soll.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 21. Dezember 2018 um 13:20:57 Uhr:
Wieso Verkäufer? Niemand geht zum Verkäufer, wenn er seinen Wagen in die Werkstatt bringt.
Wenn du deinem Verkäufer gegenüber auch deine zweifelhafte Meinung kund tust, wundert es mich nicht, dass du mit dem Bus nach Hause fahren musst.
Ich gehe jedes Mal zu meinem Verkäufer und schnacke ne Runde und trinke nen Kaffee. Nach dem Autokauf, ist vor dem Autokauf...
@Astra@Tobi: Ja genau so...
Tja slv rider.. genau das passiert bei mir.
Ich trinke, genau wie von tweety1887 geschrieben, mit meinem Verkäufer einen Kaffee und besprechen alles. Genauso wie die Kosten für die Insp.
Leider habe ich durch diesen Astra den besten Händler verloren, den ich je hatte. Alles andere wäre in meinem Fall inkonsequent! Verklagen usw.
Hallo,
Ich gebe mein Auto immer an der Direktannahme ab, mit dem Verkäufer quatscht man vielleicht mal kurz, wenn er da ist und er Zeit hat. Der Verkäufer ist immer interessiert, wie der Motor so ist, weil er nicht viele 1.6 Benziner verkauft. Er mischt sich aber null in die Angelegenheit von der Werkstatt ein. Ich bekomme eine kostenlose Busfahrkarte für Rück- und Hinfahrt vom/zum FOH.
Grüße