Rückruf Aktion MMI 3G vom 11. Feb. 2012

Audi A6 C6/4F

hab heute ne Rückrufaktion von Audi bekommen.
Grund: Probleme mit dem MMI 3G und ein erforderliches Softwar Update.
Hat jemand genauere Infos?

Grüsse
Preestar

Beste Antwort im Thema

VCDS braucht man eigentlich dazu gar nicht, das braucht man nur wenn man später den Fehlerspeicher Eintrag mit dem "Softwaremanagement" löschen möchte, den kann man aber auch drinnen lassen, da dieser Fehler nichts mit der Funktion zu tun hat, der gibt nur an das nach dem Update keine Rückdokumentation bei Audi gemacht wurde, mehr nicht.

Für die Updates braucht man lediglich die Update Dvd's bzw. CD's, diese bekommt man beim Freundlichen für 4 bis 8€ pro DVD/CD, diese legt man dann einfach nur ins DVD Laufwerk und drückt die Kombination SETUP + RETURN, dann wählt man die Update Quelle aus und muß 2 oder 3 mal bestätigen, und dann dauert es ein bisschen, bei mir waren es je Update ca. 15min, das MMI startet dabei 2 oder 3 mal neu und am Schluss muss man bei der Rückdokumentation noch auf abbrechen drücken, Fertig!

Wichtig wäre noch das man das Auto beim updaten laufen lässt bzw. die Batterie ans Ladegerät hängt und alle anderen Datenträger wie SD Karten, USB Sticks (falls man ein AMI hat) und alle anderen CD's (außer natürlich der Update DVD/CD) vorher entfernt!

Sehr wichtig ist auch das man erst immer auf die K_0031 und vor dort dann auf die K_0206 bzw. K_ 0253 updated, vorher noch ein Update auf die K_0054 und K_0072 sollte man nicht machen, vor allem das Update auf die K_0072, damit haben sich schon viele die NaviDB bzw. Lizenz zerschossen...

Die Teilenummer der DVD's lautet 8R0906961T für die K_0031, 8R0906961AS für die K_0206 und 8R0906961CC für die K_0253, so mußt du das beim Freundlichen bestellen.

201 weitere Antworten
201 Antworten

Also bei dieser SW geht es bestimmt nicht um Stabilitätsupgrades - hier ist mehr im Spiel.
Egal, aber es haut einfach bei vielen die DB Freischaltung weg.
Ärgerlich ist, wenn man auch noch dabei die Kennung der DB verliert und diese dann auch nicht mehr frei geschaltet werden kann, da der Händler nicht mal mehr eine Version hat. Sollte man auch ein Update versuchen, wird dieses nicht eingespielt, da die Kennung auf der HDD nicht mehr vorhanden oder von der Unit erkannt wird

Auf jeden Fall habe ich es gelöst und man kann die auf der Unit bestehende wieder herstellen. Ganz wichtig - die auf der UNIT VORHANDENE!! Somit muss man sich keiner eine neue Unit oder überteuertest Update kaufen.

Ich finde es frech - ganz ehrlich. Aber so werden die Kunden immer mehr an die Werkstatt gebunden und man ist der Looser.
Sollte jemand Sorgen nach dem Update haben, kann er sich gern melden.

Ich hatte meine 3G Headunit an 4f-Devil zur widerherstellen eingeschickt und habe sie heute wieder eingebaut. Funktioniert wieder alles prima! Kann ich nur jedem empfehlen. Ging recht fix! Ich bin froh, dass nun alles wieder läuft.

Möchte das Thema nochmal kurz aufgreifen. Vor 2 Wochen habe ich auch das Update auf den neuesten Zug gemacht und nun den Fehler mit der fehlenden Navidatenbank.
Ich habe wohl auch zu blauäugig die Züge hochgezogen. Hab nur 1 Zwischenupdate gemacht.
Da ich jetzt zu Hause sitze, kann ich keine Versionsnummern angeben.
Reiche ich aber nach.

Nun ist die Frage: Ich habe es so verstanden, das es reicht eine Kartenupdate zu machen. Oder halt wiederherstellen.
Da meine Karten sowieso erneuert werden sollen... würde ich diesen Weg gehen. Kann mir das jemand bestätigen, oder Contra geben? Dank schonmal.

Wenn du ohnehin ein Update machen willst, wird die neue DB freigeschalten und dann die Neue drauf kopiert. Wenn die Alte bleiben sollte einfach in die Werkstatt fahren und deine vorhandene wieder freischalten (geht online) dauert ca. 3 Min, hatte ich bei mir auch nach dem Update

Ähnliche Themen

Genau das wollte ich hören. Fettes Danke.
Doof ist nämlich, das ich aufgrund des Dämmglases nicht mal aufs Handy ein GPS-Signal bekomme...
Sehr nervig...war zwar keine Alternative, aber gestern hätte ich Navi schon gebrauchen können. 🙄

Wollt ma pauschal anfragen, kann ich, insofern ich noch in der Garantie bin, das Update kostenlos bekommen? Hab meinen Dicken vor knapp 2 Jahren erstanden naja und keine Info über Rückruf bekommen.

Werde nachher mal meine Version checken. Sowie ich das bis dato mitbekommen habe, wird ja hier auf die Version 206 geupdatet.

Muss auch nochmal genau fragen, für was das Update genau gut ist also ob Ihr schon Erfahrungen / Verbesserungen feststellen konntet.

Gruß

Aktuell ist mittlerweile schon K0253, wenn also gleich auf die Neueste updaten.
Kostenlos wird es nur noch upgedatet wenn eine Beanstandung gemeldet wird

Was heißt Beanstandungen?

Ist eine Beandstandung, dass nachm dem Rückwärtsfahren und anschließendem normalen Vorwärtsfahrens die Anzeige von der Einparkhilfe nicht verschwindet, man die Lautstärke nicht ändern kann und auch sowohl keinen Senderwechsel als auch Liedwechsel vornehmen kann? Dann bin ich wohl berechtigt, hatte bisher nur keine Chance dies mit einer Kamera zu dokumentiern.

Ich hab mal geschaut welche Version ich habe und ich bin ja bald aus den Latschen jekippt:

HNav_EU_K0022_1_D1

Das ist doch schon verdammt alt oder?

Zitat:

Original geschrieben von FabiaRSMK


HNav_EU_K0022_1_D1

Das ist doch schon verdammt alt oder?

Das hatte ich damals bei der Auslieferung 🙂

ist wirklich schon sehr alt.

Ja, das sind Fehler die durch die Updates behoben werden

Vorn paar Tagen wieder nen Problem gehabt, trotzdessen ich schon ne Weile vorwärts gefahren (nachm Rückwärts ausparken) hat das Display wieder ne ganze Weile den PDC Bildschirm angezeigt und dann auf einmal ausgeht und wieder angeht. Hab jetzt mal 3-4 Sekunden aufgenommen, hoffe das reicht bei Audi für nen Update auf Garantie. Werde am Mittwoch da mal einreiten.

Bei der Gelegenheit werd ich auch gleich mal meine MAL auf Garantie wechseln lassen, weil das geknarzze langsam echt nervig wird.

Gruß

Update:

Hab heute meinen Dicken abgegeben. Mal gucken was es ist. Sie analysieren das jetzt erstmal und machen erstmal ein kostenpflichtiges Update und sollte sich dann rausstellen, dass das nix geholfen hat, muss halt Einheit getauscht werden (kostenfrei). Da hier kein Bauteil persé gewechselt greift die GW Garantie nich 🙁.

Ich berichte ...

Dazu habe ich jetzt auch nochmal eine Frage:

Da sich mein Großer noch auf dem Stand K_0022_2_D1 befindet möchte ich auch ein Update machen.

War beim 🙂 und der Sagte mir mind. 140Euronen - ich wär fast aus den latschen gekippt. Die CD's für die Softwareupdates geben sie auch nicht heraus und bestellen sie auch nicht für mich.

Gibt es eine möglichkeit trotzdem an die Software zu gelangen und sie dann selbst oder bei einem anderen 🙂 für einen geringeren Betrag aufspielen zu lassen?

Welche CD's würde ich für diesen großen Versionssprung benötigen?

MfG

Img-0539

Aus welcher Ecke kommst Du....??

Update wäre bei mir problemlos machbar 😉

Zitat:

Original geschrieben von doschn


Dazu habe ich jetzt auch nochmal eine Frage:

Da sich mein Großer noch auf dem Stand K_0022_2_D1 befindet möchte ich auch ein Update machen.

War beim 🙂 und der Sagte mir mind. 140Euronen - ich wär fast aus den latschen gekippt. Die CD's für die Softwareupdates geben sie auch nicht heraus und bestellen sie auch nicht für mich.

Gibt es eine möglichkeit trotzdem an die Software zu gelangen und sie dann selbst oder bei einem anderen 🙂 für einen geringeren Betrag aufspielen zu lassen?

Welche CD's würde ich für diesen großen Versionssprung benötigen?

MfG

Ich komme aus Hessen (nähe FFM) bin aber geschäftlich im moment im Süden um münchen unterwegs

Zitat:

Original geschrieben von doschn


War beim 🙂 und der Sagte mir mind. 140Euronen - ich wär fast aus den latschen gekippt. Die CD's für die Softwareupdates geben sie auch nicht heraus und bestellen sie auch nicht für mich.

Bestellen die dir auch keinen Scheibenwischer, wenn du denen eine Teilenummer gibst?

Die CD´s sind ganz normale Ersatzteile, die jeder kaufen kann, kosten ca. 3€

8R0906961T ist die K0031

8R0906961CC die K0253

Deine Antwort
Ähnliche Themen