Rückruf Aktion MMI 3G vom 11. Feb. 2012

Audi A6 C6/4F

hab heute ne Rückrufaktion von Audi bekommen.
Grund: Probleme mit dem MMI 3G und ein erforderliches Softwar Update.
Hat jemand genauere Infos?

Grüsse
Preestar

Beste Antwort im Thema

VCDS braucht man eigentlich dazu gar nicht, das braucht man nur wenn man später den Fehlerspeicher Eintrag mit dem "Softwaremanagement" löschen möchte, den kann man aber auch drinnen lassen, da dieser Fehler nichts mit der Funktion zu tun hat, der gibt nur an das nach dem Update keine Rückdokumentation bei Audi gemacht wurde, mehr nicht.

Für die Updates braucht man lediglich die Update Dvd's bzw. CD's, diese bekommt man beim Freundlichen für 4 bis 8€ pro DVD/CD, diese legt man dann einfach nur ins DVD Laufwerk und drückt die Kombination SETUP + RETURN, dann wählt man die Update Quelle aus und muß 2 oder 3 mal bestätigen, und dann dauert es ein bisschen, bei mir waren es je Update ca. 15min, das MMI startet dabei 2 oder 3 mal neu und am Schluss muss man bei der Rückdokumentation noch auf abbrechen drücken, Fertig!

Wichtig wäre noch das man das Auto beim updaten laufen lässt bzw. die Batterie ans Ladegerät hängt und alle anderen Datenträger wie SD Karten, USB Sticks (falls man ein AMI hat) und alle anderen CD's (außer natürlich der Update DVD/CD) vorher entfernt!

Sehr wichtig ist auch das man erst immer auf die K_0031 und vor dort dann auf die K_0206 bzw. K_ 0253 updated, vorher noch ein Update auf die K_0054 und K_0072 sollte man nicht machen, vor allem das Update auf die K_0072, damit haben sich schon viele die NaviDB bzw. Lizenz zerschossen...

Die Teilenummer der DVD's lautet 8R0906961T für die K_0031, 8R0906961AS für die K_0206 und 8R0906961CC für die K_0253, so mußt du das beim Freundlichen bestellen.

201 weitere Antworten
201 Antworten

dito - bin auch gerade meinen dump am ziehen und probiere es dann aus. Ich bin mir nicht sicher, ob die NavDB freigeschaltet werden muss (ich hatte sie selbst zumindest noch nie geupdated - evtl. aber der Vorbesitzer).

Ich bin mir aber relativ sicher, dass ich den dump schonmal zurückgespielt hatte. We will see 😉

Welchen NAV Datenstand genau hattest du vor dem Update.
War das schon eine Version die mit der SD Karte eingespielt wurde?
Dann borge dir einfach die Karte von deinem Freundlichen und kopiere diese drauf, habe ich auch schon mal gemacht, nachdem die Daten nicht mehr lesbar waren. Aktiviert ist sie ja schon.

Zitat:

Original geschrieben von sigi290


Welchen NAV Datenstand genau hattest du vor dem Update.
War das schon eine Version die mit der SD Karte eingespielt wurde?
Dann borge dir einfach die Karte von deinem Freundlichen und kopiere diese drauf, habe ich auch schon mal gemacht, nachdem die Daten nicht mehr lesbar waren. Aktiviert ist sie ja schon.

Ich hatte die Version 09/10 drauf (die war allerdings schon auf der HU, als ich das Teil gekauft hatte). Wenn die Karte einmal aktiviert war (obwohl ich kein Aktivierungsdokument habe), kann man den Datenstand nochmal drüber bügeln? Wenn ja, würde ich meinen Freundlichen mal darauf anhauen. Er wollte mir natürlich schon die neuste Karte verkaufen für 229€ 😉

Die erste Version der Db, welche frei geschaltet werden musste, war die 5.11.7.
Auch gab es genau dieser als erstes Karten-Update.

Das Dump ziehen und aufspielen kann man sich sparen, dass geht nicht mehr. Ich habe das auch bei einer Testunit gehabt, keine Chance.

Ich habe nicht umsonst allen geraten, das Update Zug für Zug durch zuführen. Ich habe letztens wieder eine Unit Stück für Stück geflasht - DB war da.

Ähnliche Themen

Ich habe noch die Version 5805 drauf. Bringt mich das nun irgendwie weiter bzw. kann der Freundliche da mit weniger Aufwand was erreichen?

Ich habe mich vielleicht verkehrt ausgedrückt.
Deine Version gibt es nirgends - das erste Update war das 5.11.7.

So, also meine Navi-DB hat es auch geschrottet.
Es kann aber auch daran liegen, dass ich gleichzeitig noch einen Fehler in einem Metainfo-File hatte und dann mit dem EmergApp gekämpft habe.
Meine Unit läuft soweit erst einmal wieder *uff* (4F-Devil wird verstehen was ich mit *uff* meine ...)
Ich muss morgen mal schauen, was es denn genau auf der HDD verändert hat.
Wenn das Problem dort nicht zu finden ist, dann mal weiter suchen ...
Ich melde mich, sobald ich mehr weiß. Momentan muß ich mich erst einmal um das MacBook von meiner Frau kümmern ... das hat Priorität ... 😉

Jo, da kommt Panik auf...wenn vorallem der Bildschirm rot wird und es nicht funktioniert. Dann laufen die Euros für die Ersatzunit schon geistig runter.....

Aber es bestätigt die Meinung, das Update sollte nicht so hardcore durchgeführt werden.

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


So, also meine Navi-DB hat es auch geschrottet.
Es kann aber auch daran liegen, dass ich gleichzeitig noch einen Fehler in einem Metainfo-File hatte und dann mit dem EmergApp gekämpft habe.
Meine Unit läuft soweit erst einmal wieder *uff* (4F-Devil wird verstehen was ich mit *uff* meine ...)
Ich muss morgen mal schauen, was es denn genau auf der HDD verändert hat.
Wenn das Problem dort nicht zu finden ist, dann mal weiter suchen ...
Ich melde mich, sobald ich mehr weiß. Momentan muß ich mich erst einmal um das MacBook von meiner Frau kümmern ... das hat Priorität ... 😉

Fein wenn sie wieder läuft, aber wenn der Emergency startet ist schon fast wieder gut 😉 . Du bist aber von der 072 hochgefahren?

Ja, von der 072.
Wie gesagt, das Problem lag aber nicht am Update selber, sondern daran, daß ich gleichzeitig noch die Änderung für die größere HDD eingespielt habe und dabei die Änderung einer Checksumme gefehlt hat.
Das Update ist dann durchgelaufen, bis es ein "Fehler beim Zugriff auf eine Datei" gab.

Ich habe dann den Fehler korrigiert und dache: Ok, wird dann wohl hoffentlich da weiter machen. Aber nichts da. So einfach ist das nicht ... 🙁
Also konnte ich das Update nur abbrechen, woraufhin die 5F "beende Update, bitte warten" meinte, sich aber einfach weggehängt hat.

Reset, und schon war ich im Emergency.
Wunderbar, dachte ich ... nur weit gefehlt, da der Emergency weder die frühere Version, noch die korrigierte neue Version akzeptieren wollte.
Als Meldung gab es immer nur ein "CRC mismatch" - oder, wenn ich die SD rausgenommen habe ein "Mount error"

Das Mistding merkt sich verschiedenste Dinge.
1. Von welchem Device das Update angestoßen wurde
Andere Devices hat er nicht zugelassen. (Update CD in das DVD-Laufwerk - mount error, Update CD in den Wechsler - mount error ...)
2. Es scheint sich die Metainfos zu merken und dabei auch noch die Checksummen
Andere SW Version - error
Geänderte Meatinfo - error

Ich konnte glücklicherweise noch genau nachvollziehen, in welchem Zustand sich die Metainfo bei Beginn des Updates befunden hat, mit genau welchen Checksummen und diesen Zustand, dann aber mit einem File, welches die falsche Checksumme erfüllt hat, ihn dazu überreden, die Version anzuerkennen und das Update auszuführen.
Anders konnte ich ihn nicht dazu überreden irgendetwas zu akzeptieren.
Man kommt also anscheinend nur mit einer in sich konsistenten Version, welche gleichzeitig aber auch noch die ursprünglichen Metainfos (CRCs) efüllt, weiter.
Schon wirklich ein kleines zickiges Teil 🙁

Na, auf jeden Fall ist meine Navi-DB nun auch nicht mehr funktional. Ich kann nur schlecht nachvollziehen, ob es am Update oder an der anderen Aktion gelegen hat.
So lange die Unit aber noch bootet wird sich der Rest schon finden 😉
(ein guter Zeitpunkt sich mit dem Thema mal intensiver zu beschäftigen)

Nun Kai haben die Dich auch mal zum schwitzen bekommen, oder?

Also die Dinge sind doch logisch, wenn Dein efs,system "beferkelt" nicht stimmt und über die Checksumme als ungültig gekennzeichnet wird, geht die Unit bewusst in dem Emergency-Modus.
Dort wird auch aus einem anderen Verzeichnis geflasht - sieht man ja mit Datei 1 und Datei 3.
Ach der CRC Check ist iO - denn wieso sollte die Unit denn MIST einspielen. Sie orientiert sich ja nur an die Summe des Metas, nicht der internen CRC.
Und der CRC nach dem erfolgreiche erase/flash ist auch iO - also, alles so wie es sein sollte.
Denn dieser Modus kommt ja nur bei einem unterbrochenen Update zum tragen, normale Leute sehen den nicht😁.

Das mit der DB ist wohl dem Emergency zu verdanken, denn ich habe ja auch 2 Stück von der 72 nach der 206 gebracht (670er) und da redet die Blonde mit mir.

So, also ich kann Entwarnung geben. Meine Navi-DB funktioniert noch.
Anscheinend hatte das die Unit nur noch nicht so richtig verstanden.
Jedenfalls hat sie vorhin so getan als sei nichts gewesen.

Ja, das mit den CRCs ist mir ja alles klar. Die haben aber alle gestimmt.
Du kannst mir glauben, dass ich sie mehrfach überprüft habe, nachdem mit der Emergency "CRC error" gemeldet hat.
Wie gesagt, er scheint sich aber auch überhaupt nicht darum zu kümmern, ob die CRC vom Metainfo stimmt oder nicht, sondern eher zu überprüfen, ob die CRC mit der CRC vom Update übereinstimmt.
Jedenfalls hat er die SW erst wieder akzeptiert, als ich ihm das File mit dem Checksummenfehler gegeben habe und dann dazu das passende efs-system Binary.

Na egal. Läuft erst einmal alles wieder. Änderungen sind auch wieder drin und die größere Jukebox funktioniert auch einwandfrei.

Also doch, von der 72 geht es ohne Crash (hätte mich sonst gewundert) - betrifft also nur die Hardcoreversion 31->206.

Also ich möchte nochmals alle Leute vor diesem Update warnen und empfehlen, es nicht zu installieren!!!!!!!!!!!!!

Hattest du doch noch einen Fall mit der verschwundenen Navi-DB?
Oder gibt es noch andere Probleme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen