BMW Rückruf wegen AGR Brandgefahr
Hallo,
Wollte mal fragen wem sein F31 auch vom dem Rückruf betroffen ist und ob es bei euch schon ausgetauscht wurde.
Meiner steht seid 3 Wochen in der Werkstatt und wartet auf das Ersatzteil.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich hatte keine Info von BMW und bin einfach auf Verdacht hingefahren. ERGEBNIS: sofortige Stilllegung! 330dGt mit 80oookm. AGR Modul kann nicht geliefert werden ! Täglich werden neue Fahrzeuge gebaut und ausgeliefert, aber die Altkunden werden hingehalten und auch verärgert. Das ist für BMW mehr als unwürdig !
1443 Antworten
Zitat:
@IndoorJo schrieb am 23. Oktober 2018 um 12:51:39 Uhr:
Aktuelle News:
http://www.spiegel.de/.../...lionen-dieselautos-zurueck-a-1234645.html
Hi Leute,
klingt so als würde der Kühler bei 4 Zylindern ohne Wenn und Aber getauscht werden.
Wie hoch ist der Arbeitsaufwand für einen solchen Austausch und sollte man in diesem Zuge noch andere Reparaturen erledigen lassen?
AGR-Ventil wurde ja bereits vorgeschlagen und klingt vernünftig bei einem Preis von um die 200€.
Vielen Dank im Voraus für Antworten, 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]
AGR plus Ventil und Einbau ca. 800 Euro
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]
Mich würde mal interessieren ob hierbei auch der Mini davon betroffen ist? Ist ja schließlich ein B47 im SD verbaut. In den Meldungen bezieht man sich generell nur auf BMW...
Wir haben einen F34 ( aUS 12/14 mIT knApple 80tsdkm). Vor knapp 3 Wochen hatten wir einen Schaden im der Schweiz. Großes Kino mitten auf der Autobahn. Klackern , Leistungsverlust, Rauch im und am Auto. Der Händler in der Schweiz meinte gleich Abgasrückführung und meinte die kennen das schon und wir hätten Glück gehabt, das dass Auto nicht gebrannt hat. Die hätten es auch sofort und über Kulanz repariert, leider waren die Ersatzteile nicht lieferbar. Nun steht das Auto seit gestern endlich wieder bei unserem Freundlichen in der Nähe, gleichzeitig mit dem Rückruf. Bin gespannt was jetzt passiert und wie lange das noch dauert. Zum kotzen ist das
Ähnliche Themen
Zitat:
@mfritzen schrieb am 23. Oktober 2018 um 15:08:25 Uhr:
weiss jemand, welche Modelle , baujahre , Motoren betroffen sind ?Sind F31 / 330d auch dabei , meiner ist von Nov. 2016.
https://www.motor-talk.de/.../...weitet-agr-rueckruf-aus-t6472540.html
JA, mein F31 330D (kein XDrive) aus 9-2014 ist auch betroffen nur leider erklärt mir BMW nun schon fast seit 6 oder 8 Wochen das Sie die TEILE nicht bekommen. Ich glaube die sitzen da lieber noch das Dieselgate aus und brauchen die Teile nicht mehr einbauen.
Ich persönlich komme mir so langsamm echt verarscht vor.
Gruss aus München
Also ich mache mir absolut keine Sorgen, solang ich keinen kühlwasserverlust habe. War Anfang September bei bmw wegen der Aktion und mir wurde gesagt laut Baujahr betroffen,aber wir müssen schauen ob ein Tausch notwendig ist. Das beste sie wussten nicht wann die Teile wieder da sind. Einfach peinlich die ganze Sache
430d 10.2014 71.000km
Dann scheint der Aus- und Einbau nicht so viel Arbeit zu sein, denn das Ventil kostet laut Teilekatalog ca 200€ und der Kühler ca 600€...?
Die Frage ist ob es sich dann rentiert direkt das Ventil auch wechseln zu lassen wenn kein defekt besteht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]
Ich warte schon seit Mitte August auf eine Einladung zum Einbau von meinem Händler. Im November werde ich beim Reifenwechsel mal nachfragen. Nachteiliges Verhalten des Motors habe ich aber auch noch keines festgestellt.
Zitat:
@Fox-BB schrieb am 24. Oktober 2018 um 19:03:41 Uhr:
Ich warte schon seit Mitte August auf eine Einladung zum Einbau von meinem Händler. Im November werde ich beim Reifenwechsel mal nachfragen. Nachteiliges Verhalten des Motors habe ich aber auch noch keines festgestellt.
Nein das nicht kann aber deine Kiste abbrennen!
Und sowas kündigt sich nicht vorher an aber ich denke darauf baut BMW dann müssen die nichts mehr einbauen.
Zitat:
@ingo999 schrieb am 24. Oktober 2018 um 19:24:42 Uhr:
Zitat:
@Fox-BB schrieb am 24. Oktober 2018 um 19:03:41 Uhr:
Ich warte schon seit Mitte August auf eine Einladung zum Einbau von meinem Händler. Im November werde ich beim Reifenwechsel mal nachfragen. Nachteiliges Verhalten des Motors habe ich aber auch noch keines festgestellt.Nein das nicht kann aber deine Kiste abbrennen!
Und sowas kündigt sich nicht vorher an aber ich denke darauf baut BMW dann müssen die nichts mehr einbauen.
Nein, das kündigt sich wirklich nicht an.. Bis zur letzten Sekunde bevor es defekt gegangen ist, lief bei mir alles perfekt.. Kein Ruckeln, kein Leistungsverlust, keine blinkende Motorleuchte, keine ungewöhnlichen Geräusche.. Nichts. Von einem Moment auf den anderen war der Motor dahin.. Wegen dem AGR-Defekt.
Ich kann aus eigener Erfahrung jedem empfehlen, es so schnell wie möglich machen zu lassen.
und nun ist die Frage, wie verhält sich die Rückrufaktion mit den nicht vorhandenen Verträgen der 550 freien Vertragshändlern und den restlichen 50 von BMW selber..
Ich meint, momentan heisst es, solange die Verträge nicht unter dach und fach, gibt es keine Ersatzeile für die freien Händler... Oder ist das mit den Verträgen inzwischen geregelt?
mein 335xd war erst die Tage in der Werke wegen Mangel am Beifahrersitz(Garantie). Bestraft wurde ich mit einem x118d für 3 Tage...
Anbei die Info von BMW zum erweiterten Rückruf:
Vierzylinderdiesel, die zwischen März 2011 und März 2017 gebaut wurden sowie Sechszylinderdiesel aus dem Zeitraum von August 2010 bis Januar 2017 müssen demnächst in die Werkstatt. Bei den Vierzylindern werde das betroffene Bauteil ausgetauscht, bei den Sechszylindermotoren werde geprüft, ob das Problem am Auto auftrete und das Bauteil dann - falls nötig - getauscht, erklärte ein BMW-Sprecher.
Hi zusammen, kann sich der defekte Kühler so äußern in dem die Wassertemperatur nicht sofort auf über 100 Grad steigt sondern erst einen Zwischenstop unter 100 Grad einlegt und dann nach ca. 20 km die Temperatur auf die Zieltemperatur über 100 Grad steigt ? (aus Blickwinkel Fahrer gesehen). Danke.
Zitat:
@thowa schrieb am 25. Oktober 2018 um 00:41:04 Uhr:
Hi zusammen, kann sich der defekte Kühler so äußern in dem die Wassertemperatur nicht sofort auf über 100 Grad steigt sondern erst einen Zwischenstop unter 100 Grad einlegt und dann nach ca. 20 km die Temperatur auf die Zieltemperatur über 100 Grad steigt ? (aus Blickwinkel Fahrer gesehen). Danke.
Hallo,
Ich denke die F3x Modellen haben keine Wassertemperaturanzeige sondern Öltemperaturanzeige.
Jukka