Rückruf 27H2 Riemenstartgenerator

Audi A5 F5 Coupe

Hat Jemand von Euch schon seitens Audi etwas gehört zu diesen Rückrufaktion?

Es sol feuchtigkeit in den Riemenstartgenerator eintreten können.

Mehr Information auf denn Rapex Homepage

Beste Antwort im Thema

Kann naürlich auch sein. Allerdings aufgrund dessen das Audi an allen Stellen sparen möchte und das nur der "Klemmkasten"des RSG von eventuellem Feuchtigkeitseintritt betroffen sein soll kommt mir diese Version nicht so unwahrscheinlich vor.

177 weitere Antworten
177 Antworten

Ich hatte nie ein Limit , ich glaube einmal bin ich fast 2000 KM gefahren . Ich kann meine Beruflichen Abläufe ja schlecht nach der Verfügbarkeit meines Autos planen .

Musste nur angeben, wieviel km ich pro Tag etwa fahre. Musste für das Ersatzfahrzeug nichts zahlen.

Und was bekommt man da schon halbwegs gleichwertig oder ? Jetzt kein a3 oder sowas

Ein Freund von mir hat seinen Q5 einen A3 bekommen 🙄

Zitat:

@ketro96 schrieb am 3. Juni 2020 um 09:57:16 Uhr:



Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 2. Juni 2020 um 08:35:44 Uhr:


Ich werde meinen heute zur Inzahlungnahme abgeben und auf den neuen warten. Kann sich jemand anderes mit beschäftigen.

Welchen neuen bekommst du? 🙂
Das FL Modell ist auch betroffen

Habe das schreiben auch bekommen 😉
A5 40 TFSI FL von Mitte Februar

S5 SB

Meine Leihwagenkonditionen sind 150 SB und unbegrenzte Kilometer. Hab das extra nochmal nachgefragt da ich damit in den Urlaub fahren werde.
Ursprünglich hätte ich einen T-Roc bekommen, da mir der Platz nicht gereicht hat wurde ein Touran draus. Man kann schon mit denen reden, je nachdem was halt verfügbar ist

Meine 0 SB und unbegrenzte Kilometer.

Bei mir war’s ein octavia Kombi.

Ich habe meinen A5 am 15.06. abgegeben (Termin für Austausch 06.07.).
Ich habe einen nagelneuen A4 avant 35 TFSI S tronic (von Europcar) bekommen, einzige Bedingung vollgetankt zurück.
Gestern (26.06.) habe ich meinen A5 wieder bekommen.

Mein Försterauto heute beim Audipartner in Unterschleißheim abgegeben und nach knapp 3 Stunden kam die Fertigmeldung 😁
jetzt fehlen nur noch auf die heiß erwarteten Software-Updates (leider erst in Q3) 🙄

Zitat:

@Stromlinie schrieb am 22. Juni 2020 um 17:21:23 Uhr:



Zitat:

@Stromlinie schrieb am 12. Juni 2020 um 12:27:19 Uhr:


Hab gerade einen Termin für übernächste Woche vereinbart, dann wird der RSG getauscht.

Termin wäre morgen gewesen - wurde heute jedoch verschoben. Teile nicht lieferbar 🙄
Nächster Versuch wieder in zwei Wochen.

Und wieder heißt es: "Ersatzteile noch nicht verfügbar". Termin auf unbestimmte Zeit verschoben.
😠
So langsam überlege auch ich, denen mein Auto hinzustellen und einen Ersatzwagen zu verlangen. Hab aber keinen Bock auf einen Kleinwagen...

Mich hat es jetzt auch erwischt. Eigentlich sollte ich am Donnerstag letzte Woche mein A5 45 tfsi Cabrio Bj. 2019 vom Händler abholen aber er durfte das Auto nicht ausliefern. Jetzt sollen die Ersatzteile heute oder morgen eingebaut werden und ich kann es am Mittwoch abholen. Mal sehen ob es klappt.
Das mein Auto betroffen ist hat man erst bei Vorbereitung für die Übergabe bemerkt. Der Verkäufer konnte es nicht sehen.
Bei entsprechend Druck sind die Ersatzteile doch wohl schneller lieferbar.

Mein A5 (2.0 TFSI, EZ 06/18) liegt nun auch seit fast 3 Wochen dort.. in der Zwischenzeit, hatte sich mein zuständiger Mechaniker Urlaub gegönnt & die restlichen Mitarbeiter haben alle die selbe Antwort parat: „haben keine Info von Audi“.
Muss ich das so hinnehmen? Vor allem ist es ein Leasingfahrzeug & ich zahle weiter die Leasinggebühr. Zwar bekomme ich kostenfrei einen Mietwagen, aber ein A1 ist niemals gleichwertig wie mit einem A5... gibt es hier eventuell eine „Aufstockungsmöglichkeit“? Oder darf Audi so entscheiden..

Zitat:

Mein A5 (2.0 TFSI, EZ 06/18) liegt nun auch seit fast 3 Wochen dort.. in der Zwischenzeit, hatte sich mein zuständiger Mechaniker Urlaub gegönnt & die restlichen Mitarbeiter haben alle die selbe Antwort parat: „haben keine Info von Audi“.
Muss ich das so hinnehmen? Vor allem ist es ein Leasingfahrzeug & ich zahle weiter die Leasinggebühr. Zwar bekomme ich kostenfrei einen Mietwagen, aber ein A1 ist niemals gleichwertig wie mit einem A5... gibt es hier eventuell eine „Aufstockungsmöglichkeit“? Oder darf Audi so entscheiden..

Wir haben selbst ein Leasing-Fahrzeug. Du bist berechtigt einen gleichwertigen Wagen zu erhalten. Setz dich notfalls mit Audi Leasing in Verbindung. Wenn sie diesen nicht bereit stellen können, setzt du eine Frist mit der Androhung, das du dir einen gleichwertigen Wagen bei Sixt bzw. Europcar mieten wirst. Die Kosten werden dann im Nachhinein in Rechnung gestellt werden.
Es ist doch wohl klar, das du keine Leasingrate für einen A5 auf unbestimmte Zeit zahlen kannst und fährst mit einem A1 weiter...

Zitat:

@BeneBlay schrieb am 7. Juli 2020 um 09:25:08 Uhr:



Zitat:

Mein A5 (2.0 TFSI, EZ 06/18) liegt nun auch seit fast 3 Wochen dort.. in der Zwischenzeit, hatte sich mein zuständiger Mechaniker Urlaub gegönnt & die restlichen Mitarbeiter haben alle die selbe Antwort parat: „haben keine Info von Audi“.
Muss ich das so hinnehmen? Vor allem ist es ein Leasingfahrzeug & ich zahle weiter die Leasinggebühr. Zwar bekomme ich kostenfrei einen Mietwagen, aber ein A1 ist niemals gleichwertig wie mit einem A5... gibt es hier eventuell eine „Aufstockungsmöglichkeit“? Oder darf Audi so entscheiden..

Wir haben selbst ein Leasing-Fahrzeug. Du bist berechtigt einen gleichwertigen Wagen zu erhalten. Setz dich notfalls mit Audi Leasing in Verbindung. Wenn sie diesen nicht bereit stellen können, setzt du eine Frist mit der Androhung, das du dir einen gleichwertigen Wagen bei Sixt bzw. Europcar mieten wirst. Die Kosten werden dann im Nachhinein in Rechnung gestellt werden.
Es ist doch wohl klar, das du keine Leasingrate für einen A5 auf unbestimmte Zeit zahlen kannst und fährst mit einem A1 weiter...

Danke für deinen Beitrag. Habe mal soeben bei Leasing + Audi angerufen. Leasing: „nicht unser Problem, mit Audi/Autohaus in Verbindung setzen“. Audi: „mit Leasing in Verbindung setzen wir können nichts machen.“ !? Nach etwas Druck, soll wohl nun eine Händlerbeschwerde an mein Autohaus.. mal schauen, ob das was bringt

Deine Antwort