Rückruf 170 PS Diesel

Opel Insignia A (G09)

Hallo liebe Forengemeinde,

habe eben nach der Aktualisierung der MyOpel App einen Rückruf für meinen Opel Insignia ST MY2017 mit 170PS Diesel drin stehen. Da ich sowieso nur max 4000-5000km mit einer Adbluefüllung komme, gehe ich davon aus, dass es nicht die Abgasthematik trifft. Weiß jemand von Euch schon Genaueres?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 24. Apr. 2017 um 19:28:54 Uhr:


Ich finde es nur nicht richtig, wie ihr Euch hier als "Opfer" darstellt......

Deine Beiträge sind eigentlich grundsätzlich sachlicher Natur, aber was Du hier vom Stapel lässt, ist schon schwerer Bullshit.

Da werden einfach alle Dieselfahrer pauschal als Umweltschweine und Spaßfahrer abgestempelt. Sollen sich doch nicht so anstellen und vom Hersteller belügen lassen. Die Mehrkosten und eventuelle Folgeschäden sind doch für einen Dieselfahrer kein Problem. Auch das ständige Spazierenfahren mit einem Kanister aufgrund dem viel zu kleinen Tank wird unter den Teppich gekehrt.

Genau die Sorte Menschen mag ich sehr, die mit erhobenem Zeigefinger Wasser predigen und Wein saufen. Da wird sich als Moralapostel aufgespielt und unter dem Deckmantel von Umweltschutz jegliche Kritik abgeschmettert.

Bei einem Benziner kommt nur saubere Luft aus dem Auspuff ? Was für ein Auto fährst Du eigentlich ? Schon mal überlegt, dass es Menschen gibt, die aus beruflichen Gründen auf einen Diesel angewiesen sind ?

Bis vor kurzem war der Diesel bei Politik und Herstellern gerne gesehen. Nun ist er plötzlich nicht mehr "politisch korrekt", da die Hersteller bei der Abgasreinigung geschummelt haben. Was jetzt ? Direkteinspritzer kaufen, bis die auch als umweltschädlich entlarft werden oder einfach nicht mehr zur Arbeit fahren und Harz4 beantragen ?

Ich denke schon, dass ich in einem Forum das Recht habe, das Verhalten von Opel kritisch zu hinterfragen ohne von Dir als Heuchler abgestempelt zu werden. Denn der Hersteller will mir hier ganz sicher freiwillig nichts gutes tun.

342 weitere Antworten
342 Antworten

ich musste dafür seltener zum Wechsel...😁

Aber freut euch. Der Diesel ist und bleibt der antrieb der Zukunft.
http://n-tv.de/.../...serioesen-Diesel-Statements-article19859513.html
wir kämpfen für ihn bis zur letzten Patrone, ähm..., bis zum letzten Liter.
😁
wer mal nach dem autoren googelt kommt aus dem grinsen nicht mehr raus.

Hallo

Ich verstehe die ganze Debatte hier nicht.
Das ist Jammern auf ganz großem Niveau.
Kauft euch doch wieder einen VW. Dann habt ihr wieder was anderes zu meckern.
Bescheissen tun alle Autobauer. Ob das Fiat-Chrysler oder Mercedes ist, die kommen alle dran.
Und jetzt fängt bei denen das Jammern an.

Wir dürfen uns natürlich nicht alles gefallen lassen, denn die Autobauer sehen nur Euros.

Aber besser jetzt einen Opel mit Euro 6 und Adblue, wie einen VW der per Software sauberer gemacht wurde.

Einen schönen Vatertag allen.

Mit freundlichen Grüßen Thomas

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 25. Mai 2017 um 00:03:45 Uhr:


Weißt du das die Abgase sauberer werden oder glaubst es nur, weil es dir so gesagt wurde.

Naja, soweit vertraue ich mal der Technik.
Aber da fällt mir ein Spruch ein: Hinterfrage alles! Warum? 😁

Zitat:

@slv rider schrieb am 25. Mai 2017 um 09:56:55 Uhr:


komisch. Bei den vier Opels die ich mal hatte musste ich zwischen den wechseln nie was nachfüllen. 😉

detto

Ähnliche Themen

Zitat:

@TTS Zaskar schrieb am 24. Mai 2017 um 08:16:16 Uhr:



@ an alle Gutmenschen hier, geht doch bitte in die Kirche oder an den Bahnhof und schwenkt Eure WELCOME Fahnen.
Solange es Berichte im TV gibt, dass osteuropäische Trucker ihre AdBlue Einspritzung deaktivieren um Geld zusparen, damit unsere schönen Berge und klaren Gebirgsbäche verpesten, muss mir hier keiner mit dem Umweltgedanken kommen....

Lügenpresse!!!!!!111

Zitat:

@slv rider schrieb am 24. Mai 2017 um 09:08:08 Uhr:


wird zeit das diese aktion pflicht wird. dann hats ruhe hier.

Und ist die Aktion schon Pflicht geworden oder dümpelt man diesbezüglich immer noch vor sich hin?

dümpeldümpel.

Hallo zusammen,
habe heute mein Diesel-update (Insi ST - Motor B20DTH9) eingespielt bekommen.
Seitdem funzt die SSA(Start-Stopp-Automatik) nicht mehr. Motor orgelt an der Ampel fröhlich
vor sich hin; Klima is aus, ECO leuchtet, Motor betriebswarm)
Hat das einer von euch auch gehabt?

Gruß

fahre erst mal ein paar Tage.

Vermutlich wurde die Batterie nicht ans Ladegerät gehangen als das Update aufgespielt wurde, ist die Batterieleistung unter 70% wird das Start&Stop autom. deaktiviert.

das ist die Rache vom Insi, ER will einfach Schadstoffe produzieren....

Entwarnung ;-)
SLV Rider hat es geahnt....heute wieder alles ok
mit der SSA!

Bin begeistert: Habe gestern Adblue an einer Zapfsäule für PKW getankt. War direkt hinter der Diesel Säule, so dass ich direkt beide Tanks hintereinander füllen konnte. Super saubere Sache und knapp über 50Cent/ Liter. Wenn das doch alle Tankstellen hätten...

Wo und bei wem?

Für alle im Stuttgarter Raum hier mal 2 Tanken mit PKW-AdBlue-Zapfsäulen:

Total - Ulmer Str. 206
Avia - Neckarwiesenstr. 7

Sind beide in der unmittelbaren Nähe des Großmarktes.
AdBlue bei Total deutlich billiger (um die 0,54 €/L).

Deine Antwort
Ähnliche Themen