Rückruf 170 PS Diesel
Hallo liebe Forengemeinde,
habe eben nach der Aktualisierung der MyOpel App einen Rückruf für meinen Opel Insignia ST MY2017 mit 170PS Diesel drin stehen. Da ich sowieso nur max 4000-5000km mit einer Adbluefüllung komme, gehe ich davon aus, dass es nicht die Abgasthematik trifft. Weiß jemand von Euch schon Genaueres?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 24. Apr. 2017 um 19:28:54 Uhr:
Ich finde es nur nicht richtig, wie ihr Euch hier als "Opfer" darstellt......
Deine Beiträge sind eigentlich grundsätzlich sachlicher Natur, aber was Du hier vom Stapel lässt, ist schon schwerer Bullshit.
Da werden einfach alle Dieselfahrer pauschal als Umweltschweine und Spaßfahrer abgestempelt. Sollen sich doch nicht so anstellen und vom Hersteller belügen lassen. Die Mehrkosten und eventuelle Folgeschäden sind doch für einen Dieselfahrer kein Problem. Auch das ständige Spazierenfahren mit einem Kanister aufgrund dem viel zu kleinen Tank wird unter den Teppich gekehrt.
Genau die Sorte Menschen mag ich sehr, die mit erhobenem Zeigefinger Wasser predigen und Wein saufen. Da wird sich als Moralapostel aufgespielt und unter dem Deckmantel von Umweltschutz jegliche Kritik abgeschmettert.
Bei einem Benziner kommt nur saubere Luft aus dem Auspuff ? Was für ein Auto fährst Du eigentlich ? Schon mal überlegt, dass es Menschen gibt, die aus beruflichen Gründen auf einen Diesel angewiesen sind ?
Bis vor kurzem war der Diesel bei Politik und Herstellern gerne gesehen. Nun ist er plötzlich nicht mehr "politisch korrekt", da die Hersteller bei der Abgasreinigung geschummelt haben. Was jetzt ? Direkteinspritzer kaufen, bis die auch als umweltschädlich entlarft werden oder einfach nicht mehr zur Arbeit fahren und Harz4 beantragen ?
Ich denke schon, dass ich in einem Forum das Recht habe, das Verhalten von Opel kritisch zu hinterfragen ohne von Dir als Heuchler abgestempelt zu werden. Denn der Hersteller will mir hier ganz sicher freiwillig nichts gutes tun.
342 Antworten
Zitat:
Aber Opel sagt doch m.M. nach jetzt, das mittels Softwareupdate ohne eine Änderung der Hardware es einen Bauteilschutz jetzt nicht mehr geben muss.
Da fühle ich mich doch ein wenig veräppelt:
Kann ich nachvollziehen. Aber bedenke, dass die Harnstoffeinspritzung sich nur auf den Abgasstrang hinter dem Motor bezieht. Schlimmstenfalls wirkt irgendwann der NOx "Filter" nicht mehr oder es läuft Ammoniak aus dem Auspuff und muss demzufolge ersetzt werden, so wie man einen defekten Kat ersetzen muss. Demgegenüber steht: er müsste nie ersetzt werden, weil die Überwachung dafür abgeschalten wurde oder er müsste sowieso irgendwann ersetzt werden, denn nichts hält ewig.
Zitat:
@TTS Zaskar schrieb am 24. Mai 2017 um 08:16:16 Uhr:
Solange es Berichte im TV gibt, dass osteuropäische Trucker ihre AdBlue Einspritzung deaktivieren um Geld zusparen, damit unsere schönen Berge und klaren Gebirgsbäche verpesten, muss mir hier keiner mit dem Umweltgedanken kommen....
Vielleicht solltest du mal gelegentlich den Sender wechseln, da kommen manchmal auch Berichte wie man das hier ganz ohne fremde Hilfe hinkriegt so ziemlich alles in Scheiße zu verwandeln. Aber die Richtung des Fingers mit dem man auf andere zeigt ist halt biologisch größtenteils vorgegeben und nur unter Kraftaufwand änderbar. Immer schön den Weg des geringsten Widerstands nehmen und so. Der Ausländer versteht ja eh nicht was du willst und wird dir demzufolge kein Widerwort geben. Ist wohl ein Paradebeispiel für Selbstbestätigung.
MfG BlackTM
Zitat:
@Michi_Ti schrieb am 24. Mai 2017 um 08:20:54 Uhr:
also stellst du dich mit den Ost-Truckern auf eine Stufe^^
Das war der Beste für heute 😁
Kauft Insignia B, da ist der Tank größer und das mit der Ad-Blue Sache passt auch auf anhieb.
Zitat:
@Suppendieter1 schrieb am 24. Mai 2017 um 08:53:36 Uhr:
@Zaskar
also das mit der Anzeige finde ich eine Super Idee. Da werden meine Kollegen ihre helle Freude haben und der Reißwolf bei der Staatsanwaltschaft wird auch noch bemüht. Nix für ungültig .
wenn ich Dir und Deinen Kollegen eine Freunde machen kann...., bzw. nicht ich, sondern mein Herr Advokat supported von meiner RSV.
Vielleicht liegt es ja an meiner veralteten Werte- oder Rechtsvorstellung.
Mein AUTO, und da wird nix, auch nicht vom französischen Opel dran gemacht was ICH NICHT WILL.
Ansonsten ist mein Insignia noch kein Jahr alt, wandeln wäre so ne Idee 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Michi_Ti schrieb am 24. Mai 2017 um 08:20:54 Uhr:
Zitat:
@TTS Zaskar schrieb am 24. Mai 2017 um 08:16:16 Uhr:
an alle Gutmenschen hier, geht doch bitte in die Kirche oder an den Bahnhof und schwenkt Eure WELCOME Fahnen.
Solange es Berichte im TV gibt, dass osteuropäische Trucker ihre AdBlue Einspritzung deaktivieren um Geld zusparen, damit unsere schönen Berge und klaren Gebirgsbäche verpesten, muss mir hier keiner mit dem Umweltgedanken kommen....also stellst du dich mit den Ost-Truckern auf eine Stufe^^
auf dem Verkaufsschild bei OPPEL stand letztes Jahr : EURO 6 !!!
Ausserdem schalte ich nicht bewusst die Abgasreinigung aus....
😕😕😕😕
und der zucker in der cola schädigt laut coca cola auch nicht die gesundheit.😁
glaube nur was du glauben willst. diesel kaufen ist in der heutigen zeit ein unkalkulierbares risiko geworden.
selbst wenn alle euronormen eingehalten werden. wenn an der netten chemiefabrik unter der karre mal was hops geht muss man schon so einige tausende kilometers fahren um den dieselvorteil wieder reinzuholen.
und wer vielfahrer und deshalb dieselfahrer ist.... ist dann halt so. PP.
hmm, nö, ein diesel spuck ganz von selber noxe aus. da braucht die mafia nicht nachhelfen.
und falls es euch tröstet, es werden noch einige andere popelmodelle heimlich nachgebessert bevor das kba den großen hammer auspackt. 😁
Aber immerhin muss auch nach dem Update weniger AdBlue getankt werden als die TFSI Motoren Öl auf 1000km brauchen ;-) Da kommt auch sicher feine Luft aus den vermeintlich sauberen Benzinern hinten raus.
Zitat:
@Michi_Ti schrieb am 24. Mai 2017 um 08:10:22 Uhr:
Gratuliere alles richtig gemacht. Wo ist jetzt das Problem? Opel bessert nach, der Harnstoffverbrauch steigt (ist aber aus meiner Sicht in Bezug zu den Gesamtkosten eines KFZs komplett vernachlässigbar), die Abgase werden sauberer.
Weißt du das die Abgase sauberer werden oder glaubst es nur, weil es dir so gesagt wurde.
Zitat:
@Michi_Ti schrieb am 24. Mai 2017 um 22:29:53 Uhr:
Aber immerhin muss auch nach dem Update weniger AdBlue getankt werden als die TFSI Motoren Öl auf 1000km brauchen ;-) Da kommt auch sicher feine Luft aus den vermeintlich sauberen Benzinern hinten raus.
gähn...., waren es nicht die 90er Oppel Fahrzeuge, bei denen man lernte immer einen Ölvorrat im Wagen dabei zu haben? 😉
Kann mich noch erinnern, dass ich bei meinem seeligen Calibra Turbo auch alle 1000km einen Liter Öl nachkippen musste, und gem. dem damaligen Handbuch war das der Stand der Technik.
und BTW, bei mir setzte sich damals alle 15tkm der KAT zu, glaube nach 3maligem Wechsel hab ich dann ein durchgängiges Rohr eingesetzt....😎😁😎
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 25. Mai 2017 um 00:03:45 Uhr:
Weißt du das die Abgase sauberer werden oder glaubst es nur, weil es dir so gesagt wurde.
Nein, erst müssen Schamanen Schlangenhaut und Spinnenaugen in den Auspuff legen und 3 Stunden den Teufel ausräuchern.
Da das ganze ein chemischer Prozess ist, je mehr AdBlue eingespritzt wird, umso mehr NOx kann umgewandelt werden.
Sollte einleuchtend sein und das KBA hat ja seine Freigabe erteilt...
komisch. Bei den vier Opels die ich mal hatte musste ich zwischen den wechseln nie was nachfüllen. 😉