Rückruf 0034800200
Hallo alle,
nachdem ich den Rückruf mit dem Bremssystem online sehen kann, ist seit heute noch ein weiterer dazu gekommen.
0034800200
Weiß jemand zufällig was dieser Code beinhaltet? Internet und Forum Suche kenn diesen Code noch nicht.
Liebe Grüße R
48 Antworten
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 2. November 2024 um 15:23:06 Uhr:
Zitat:
@selfkaenter schrieb am 2. November 2024 um 15:20:28 Uhr:
Der meinte die Diagnose- und Warnsoftware, die dich i.d.R. warnt, wenn der
Bremsenfehler auftritt und dein ABS- System plötzlich ausfällt.Genau das wurde bei uns auch letztens gemacht.
Komisch, das habe ich auch aufgespielt bekommen und nun muss doch noch das IBS getauscht werden.
@Sui77
Das IBS wurde bei unserem X1 im April 2024 getauscht. Ob das IBS bei uns noch ein zweites mal ausgetauscht werden muss, darüber habe ich noch keine Info. Aber es dauert bestimmt nicht lange, bis das nächste Rückrufschreiben von Dacia BMW kommt.
Bei mir wurde wahrscheinlich auch nur die Software getauscht, da das ganze nur 2 h gedauert hatte. Jetzt die Frage, kommt da später noch was wegen Austausch ?
Ähnliche Themen
Stimmt nicht.
Ich habe die Software bekommen, hatte nie eine Meldung und als mein Wagen wegen einem defekten AdBlue-System war, wurde auf die offene Rückrufmaßnahme (Tausch IBS) verwiesen und der Wagen einbehalten.
Also nix mit Meldung der Software wie es in dem Schreiben zu 34780200 stand: "...diese Software erzeugt dann eine spezifische Nachricht auf dem zentralen Bieldschirm...."
Also bei mir war die neue Meldung kurz nach dem Update im Display (IBS austauschen). Warte seit 2 Wochen immer noch auf Teile und keine Info wann diese eintreffen.... Bei mir wird es ja schon zum 2.mal ausgetauscht. Echt eine Qual das lange Warten ohne Ausblick auf irgendwas. Man wird hier im Ungewissen gelassen und das nervt extrem.
Zitat:
@Sui77 schrieb am 29. Oktober 2024 um 15:30:25 Uhr:
Zitat:
@fanatic79 schrieb am 29. Oktober 2024 um 15:03:31 Uhr:
Und gibt es schon Neuigkeiten im Bezug auf die Teileverfügbarkeit??
Nein, nichts.
Wenn man aber die Menge an betroffenen Fahrzeugen bedenkt und davon ausgehen kann, das Continental das Produktionsvolumen für eine Serienfertigung mit etwas Ersatzteilgeschäft ausgelegt hat, kann man sich den Zeithorizont denken.
Wie ist bei dir der aktuelle Stand? Ich warte immer noch auf Teile...
Zitat:
@fanatic79 schrieb am 14. November 2024 um 11:06:54 Uhr:
Zitat:
@Sui77 schrieb am 29. Oktober 2024 um 15:30:25 Uhr:
Nein, nichts.
Wenn man aber die Menge an betroffenen Fahrzeugen bedenkt und davon ausgehen kann, das Continental das Produktionsvolumen für eine Serienfertigung mit etwas Ersatzteilgeschäft ausgelegt hat, kann man sich den Zeithorizont denken.
Wie ist bei dir der aktuelle Stand? Ich warte immer noch auf Teile...
Nein, nichts Neues :/
Zitat:
@Sui77 schrieb am 14. November 2024 um 12:47:33 Uhr:
Zitat:
@fanatic79 schrieb am 14. November 2024 um 11:06:54 Uhr:
Wie ist bei dir der aktuelle Stand? Ich warte immer noch auf Teile...
Nein, nichts Neues :/
Uff...Wie lange steht dein Wagen schon beim Händler?
So falls es jemand interessiert: Heute habe ich mein Fahrzeug nach exakt 4 Wochen Standzeit abgeholt. Ich erhielt übrigens einen Mietwagen für die Übergangszeit (BMW 2er ohne Rückfahrkamera "aber" mit Projektionslogos,).
Spaß beiseite, so , nachdem ich mein BMW X1 18d heute wieder abgeholt habe, musste ich feststellen, daß die Anzeige Bremssystem noch nicht gelöscht wurde. An der Rezeption sagten sie mir die Reperaturechnung (3500€) würde erst nach München geschickt und dann bearbeitet. Ist das normal, das erst dann der Code gelöscht wird? Wie war es bei Euch? Jemand Erfahrung damit?
Ok, Danke dir für die Info, eine andere Frage. Weis jemand, was genau an dem Bauteil nun verändert wurde, wenn überhaupt? Da ja bei mir schon 2 mal diesen Jahres das Bremssystem getauscht wurde.
BMW hat im Frühjahr begonnen die betroffenen Fahrzeuge zu reparieren, währenddessen hat sich herausgestellt, dass die Ersatzteile auch nicht fehlerfrei sind. Hoffentlich wird es jetzt passen!
@fanatic79
Dein Zitat: An der Rezeption sagten sie mir die Reperaturechnung (3500€) würde erst nach München geschickt und dann bearbeitet.
Haben die eine Rechnung auf deinen Namen erstellt? Der Kunde sollte hier doch wohl von jeglicher Kostenfrage verschont bleiben.