Rückruf 0034670200
Weiß jemand, um welchen Rückruf es sich hierbei handeln könnte?
Es gibt einen offenen Rückruf an diesem Fahrzeug. Sie können in unserer Online Terminvereinbarung einen Termin für Ihr Fahrzeug buchen oder wenden Sie sich an Ihren lokalen BMW Partner für weitere Informationen.Rückruf Maßnahme 0034670200.
236 Antworten
Habe gerade einen Anruf meines Händlers bekommen. Die Teile sind auf dem Weg.
Auslieferung nach 4 Wochen Standzeit soll nächsten Freitag sein.
Das wäre ein Traum
Fahrzeug ist ein X1 Hybrid 30 e Werksdienstwagen EZ 5 / 23 noch mit beleuchtetem Handschuhfach und M Einstiegsleisten
Und wenn man bei spontanen Symptomen zum Händler fährt, zieht er das Fahrzeug mit hoher Sicherheit gleich ein. Dann gibts einen Ersatzwagen.
Zitat:
@CarBoe schrieb am 15. März 2024 um 08:46:22 Uhr:
Habe gerade einen Anruf meines Händlers bekommen. Die Teile sind auf dem Weg.
Auslieferung nach 4 Wochen Standzeit soll nächsten Freitag sein.
Das wäre ein Traum
Fahrzeug ist ein X1 Hybrid 30 e Werksdienstwagen EZ 5 / 23 noch mit beleuchtetem Handschuhfach und M Einstiegsleisten
Meiner steht jetzt auch seit 4 Wochen, das gibt mir ja Mut!
Dann drück ich die Daumen
Ähnliche Themen
So kleines Update. Alle Teile sind eingebaut. Morgen kann meine Frau ihr Auto abholen.
Wir freuen uns drauf. Hat jetzt insgesamt 4 1/2 Wochen gedauert. Ging dann doch schneller als bei der Anzahl der betroffenen Fahrzeuge zu erwarten war.
Mein X5 ist heute auch von 112 auf 150 gesprungen. Hoffe Anfang Juni kann ich ihn abholen.
Ich fahre selber keinen X1, aber fahre immer mal wieder leihweise mit einem. Das schwergängige Bremspedal und die gleichzeitig schwache Bremswirkung ist mir schon oft aufgefallen. Erst gestern wieder bei einer 150 Kilometer langen Fahrt war es auch wieder sehr präsent. Bei einer der ersten Bremsungen nach dem Kaltstart lies sich das Fahrzeug sogar richtig schlecht abbremsen.
Wie hier im Threads schon geschrieben wurde, könnte ich mir auch vorstellen, dass der Bremskraftverstärker ausfällt oder immer mal wieder nicht richtig funktioniert. Ich gewöhne mich schnell an sowas, aber gerade wenn man dann wieder mit anderen Autos fährt, realisiert man wie grauenhaft die Bremswirkung beim X1 ist.
Ich habe heute erst nebenbei von dem Rückruf erfahren, am Montag soll das Auto repariert werden. BMW will das Auto den ganzen Tag haben, einen Ersatzwagen gibt es nicht.
Fahrzeug:
- BMW X1 sDrive18d Automatik
- EZ: 03/2023
- Kilometerstand: ca. 18.500
Das schwergängige Bremspedal ist mir während der Probefahrt auch aufgefallen. Ich hatte es auf die spezifische Abstimmung beim iX1 abgeleitet. Bisher waren die BMW gut dosierbar. Diese war sehr ungewöhnlich.
Ich hoffe unser iX1 ab Juni ist dann besser aufgestellt
Der iX1 bremst mit der normalen Bremse sehr gut, da ja der Motor sehr viel Bremsarbeit übernimmt. Auch die Dosierbarkeit ist sehr gut. Einen Vergleich zum X1 habe ich jedoch nicht. Weiß aber aus Testberichten, das die normale Bremse am X1 eher zu schwach sein soll.
Ich bin mit meiner Bremse zufrieden. Bis jetzt keine Ausfälle.... warte aber immer noch auf die Ersatzteile. Uffff
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 24. März 2024 um 10:17:56 Uhr:
Der iX1 bremst mit der normalen Bremse sehr gut, da ja der Motor sehr viel Bremsarbeit übernimmt. Auch die Dosierbarkeit ist sehr gut. Einen Vergleich zum X1 habe ich jedoch nicht. Weiß aber aus Testberichten, das die normale Bremse am X1 eher zu schwach sein soll.
Wie kommst du darauf? Hast du Quellen Angaben?
Laut ADAC brauch der X18i nur 33 Meter von 100-0km/h was durchaus ein sehr guter Wert ist. Testreifen 245/45 R19 Goodyear eagle F1
Der iX30 hat leider nur 37 Meter, wobei hier die Reifen als die Ursache beschrieben werden. Restgröße waren die 205/65 R17 Ventus.
Der ix30 hat ja auch 5-6 hundert Kilo mehr. Das holt kein Bremssystem ein. Dafür sind die Werte aber durchaus OK
Auch richtig. Der iX3 benötigt 1 Meter weniger als der iX1 trotz der 245r20 Bereifung von Yokohama Advan Sport.
Von den testwerten der Reifen wird es wohl am Gewicht liegen
Zitat:
@iXdrive30 schrieb am 24. März 2024 um 17:24:38 Uhr:
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 24. März 2024 um 10:17:56 Uhr:
Der iX1 bremst mit der normalen Bremse sehr gut, da ja der Motor sehr viel Bremsarbeit übernimmt. Auch die Dosierbarkeit ist sehr gut. Einen Vergleich zum X1 habe ich jedoch nicht. Weiß aber aus Testberichten, das die normale Bremse am X1 eher zu schwach sein soll.Wie kommst du darauf? Hast du Quellen Angaben?
Laut ADAC brauch der X18i nur 33 Meter von 100-0km/h was durchaus ein sehr guter Wert ist. Testreifen 245/45 R19 Goodyear eagle F1
Der iX30 hat leider nur 37 Meter, wobei hier die Reifen als die Ursache beschrieben werden. Restgröße waren die 205/65 R17 Ventus.
Bin mir nicht mehr sicher aber hatte beim iX1 irgendwo über 40m gelesen mit den Standard Bremsen. Im Vergleich zur Konkurrenz mit der längste Bremswert. Aber 33m im X1? Das sind ja schon fast Sportwagen Werte?
https://www.autobild.de/.../...s-eqb-elektro-suv-im-test-22665783.html
Hier noch ein Bericht der Autobild. Fazit die Bremsleistung ist für 2Tonnen akzeptabel. Unser Sharan lag eher bei 38 Meter und mehr.