Rücknahmeaktion Saab 9-5 TiD 3.0
Tach auch...
angeblich ist es soweit. Mein Saabler hat angerufen und mitgeteilt, dass o. g. Fahrzeug MJ 2002 gegen einen Neuwagen in Zahlung genommen wird... Rücknahmepreis: mehr als doppelter Marktwert...
So. Was jetzt?
Tessuti
119 Antworten
Zitat:
... der 9,3 hat ja A4 Abmessungen das ist in meinen Augen Golf Klasse.
Dann solltest Du doch mal zum Augenarzt gehen.
Sorry, ich konnte nicht wiederstehen!
Aber Spaß beiseite: Der 9-3 hat im Innenraum dieselben Breitenmaße wied er 9-5, er ist aber 3 cm kürzer. Insgesamt ist er ca. 10cm kürzer, aber Hauptsächlich im Außenbereich. Und den A4 als Golfklasse zu klassifizieren, ich weiß nicht...; das ist nicht fair.
Zitat:
... Der 9-3 hat im Innenraum dieselben Breitenmaße wied er 9-5, er ist aber 3 cm kürzer.
hallo
ich weiss nicht von welchen baujahren du sprichst, aber zwischen dem 2001er 9_5 und dem 2002er 9_3 (cab) liegen welten was den innenraum betrifft.
wir haben beide autos
da fehlen in der breite sicher 10cm und von der länge will ich gar nicht reden
hinten ist enge angesagt, selbst meine beiden kids mit 8 + 12 jahren maulen rum da hinten rum
lg
g
Der 9-5 ist nur wenig größer im Innenraum. Auf saab.de kann man mal die grundsätzlichen Daten gut vergleichen:
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Der 9-5 ist nur wenig größer im Innenraum. Auf saab.de kann man mal die grundsätzlichen Daten gut vergleichen:
hallo
danke für die links
bei den aktuellen modellen scheint der 9_3 ja tatsächlich MEHR ellbogenfreiheit und MEHR raumbreite zu haben als der 9_5
was auch immer das für eine strategie sein soll, mir soll es recht sein
in unserem 2002er 9_3 cab bekommts du als 190cm mann jedenfalls die krise ....
vor allem im vergleich zum 9_5 ...
lg
g
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Der 9-5 ist nur wenig größer im Innenraum. Auf saab.de kann man mal die grundsätzlichen Daten gut vergleichen:
Nun, in manchen Bereichen mag das ja stimmen, aber in z.B. für mich wichtigen Kriterien wie Kofferraummaße und Beinfreiheit hinten fällt der 9-3 SC im Vergleich zum 9-5 SC mit großem Abstand durch. Das Raumgefühl im 9-3 ist vorne gar nicht mal so übel, aber hat schon mal jemand im 9-3 hinten Platz genommen, wenn vorne eine normalgewachsene Person sitzt? Das trifft die hier schon angesprochenen Kompaktklassenmaße. In unserem als Zweitwagen gefahrenen Astra F habe ich hinten mehr Beinfreiheit als im 9-3. Wer das nicht glaubt, möge das bitte mal ausprobieren. 😛
Schon letztes Jahr konnte Saab mich mit dem 9-3 SC als Ersatz für meinen 9-5 nicht ansprechen. Wenn die Kids aus dem Haus sind, der Hund nicht mehr atmet und Saab ab Mj. 2008 den miesen Qualitätseindruck korrigieren kann, wäre der 9-3 SC TTiD AERO wieder eine Alternative.
Stefan
Hi,
sagt mal: Existiert das Laufbuchsen Problem eigentl. bei allen Baujahren? Also auch bei den Neueren? Ein Händler hier in der Nähe hat einen verlockenden 3.0er TiD 9-5er BJ 2005 mit 90tsd km und will von besonders häufigen Problem mit dem Motor nichts wissen. Fährt sich soweit schön, keine besonderen Geräusche. Aber das sagt ja nun mal noch nichts und der besondere Autokenner bin ich auch nicht.
Alternative dazu wäre im Moment ein Ford Mondeo 2.2 TDCI 🙄 Andrerseits: Der läuft mit seinen 155PS auch nicht schlecht und was juckt einen noch das Image, wenn man auf der Autobahn auf den ADAC in freudiger Empfängnis einer 7000Euro Motorschadensrechnung steht 😛
Sind denn die anderen Dieselmotoren, z.B. der 2.0 TID, wenn einem 120PS reichen, empfehlenswerter oder sollte man Saab eurer Meinung nach nur mit den angestammten Benzinaggregaten fahren?
Gruß
Peter
PS: Sorry, wenn ich übrigens so in den Thread Platze, aber hier dürften ja grad die meisten unterwegs sein, die nicht nur gutes über Ihr Fahrzeug zu erzählen haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von pefro
Hi,sagt mal: Existiert das Laufbuchsen Problem eigentl. bei allen Baujahren? Also auch bei den Neueren? Ein Händler hier in der Nähe hat einen verlockenden 3.0er TiD 9-5er BJ 2005 mit 90tsd km und will von besonders häufigen Problem mit dem Motor nichts wissen. Fährt sich soweit schön, keine besonderen Geräusche. Aber das sagt ja nun mal noch nichts und der besondere Autokenner bin ich auch nicht.
Alternative dazu wäre im Moment ein Ford Mondeo 2.2 TDCI. Läuft mit seinen 155PS auch nicht schlecht und was juckt einen noch das Image, wenn man auf der Autobahn auf den ADAC in freudiger Empfängnis einer 7000Euro Motorschadensrechnung steht :-/
Gruß
Peter
Nimm den Mondeo oder wenn es ein 9-5er mit Diesel sein soll denn 2,2 TID. Auch bei den 2005ern gibt es Laufbuchsenabsenkungen und defekte Einspritzanlagen und und und.......
Zitat:
Ein Händler hier in der Nähe hat einen verlockenden 3.0er TiD 9-5er BJ 2005 mit 90tsd km und will von besonders häufigen Problem mit dem Motor nichts wissen.
Komisch diese Händler...
"Motorschäden? Noch NIE gehört."
Und hinten auf dem Hof stehen dann gleich zwei TiDs ohne Motor!!
Ist doch eigentlich traurig, dass manche Händler immer noch so dreist rumlügen (welchen anderen Begriff sollte man angesichts dieser "Rücknahmeaktion" jetzt noch verwenden?).
Klar, wirtschaftlich gesehen, geht es den Händlern ziemlich besch... (man muss wohl kein BWL-Studium hinter sich haben, um zu wissen, dass knapp 3000 Zulassungen zwischen Januar und September den Händlern kräftig auf das Portemonnaie drücken), aber eine gewisse Grundehrlichkeit sollte man (vielleicht?) auch im Geschäftsleben grundsätzlich an den Tag legen.
Bei mir in der Familie sind auch mehrere Selbständige, die bemühen sich immer (!) für ihre Kunden das beste rauszuholen, denn die wissen, wie schwer es ist, überhaupt neue Kunden zu gewinnen. Nach dem Motto "Wenn er jetzt einen XY kauft, dann bestellt er nächstes Jahr vielleicht wieder einen XYZ bei mir!"
Ich kann solche Saab"händler" einfach nicht verstehen. Klar, das Gebrauchtwagengeschäft ist schlimm und wohl kaum irgendwo wird soviel gelogen und gepfuscht. Aber das da selbst die Markenhändler in vorderster Front mitmischen, dürfte der Marke Saab wohl am wenigsten nutzen, gehören doch gerade gebrauchte Saabs auf dem GW-Markt nicht unbedingt zu den Schnelldrehern. Oder ist der ehrliche Händler am Ende doch der Dumme?
Wäre doch mal interessant zu erfahren, was mit den ganzen TiDs passiert, die als Inzahlungnahme bei den Händlern auf dem Hof stehen, die Autos können sich ja nicht selbst kaufen.
Ein nachdenklicher Jan900
Zitat:
Original geschrieben von groundstar
Der Vollständigkeit halber ddie links zu den Breitenmaßen:
Nimm besser diese Links:
http://www.saab.de/.../measure_bb-93_WAGON_3.gif
und
Hallo,
nachdem am letzten Wochenende mein 3.0 TiD (10/2001, 187.000 km) zum x-ten Mal das Kühlwasser rausgedrückt hat blieb die Kiste Montag auf halbem Weg Richtung Ostsee in Halle/Saale beim Freundlichen stehen (und zwar für immer, die Schilder zum Abmelden hab ich direkt mitgenommen). Die Jungs dort waren die ersten (nach einigen anderen) die endlich mal offen mit der Problematik umgegangen sind.
Resultat: 18500 € (abzgl. MwSt, da Privatkunde) für den alten und 9-3 SS MY 08 bestellt, welche andere vernünftige Möglichkeit hat man denn sonst noch? Laut Händler wird aber immer noch jeder Fall individuell durch die jeweiligen Regionalleiter entschieden, wobei der Fahrzeugzustand überhaupt keine Rolle spielt. Die 3.0 TiD's werden wohl von Saab an einen Verwerter weitervermittelt, aber ist ja eigentlich auch egal.
So, nun heisst's also warten bis Dezember....
Zitat:
Original geschrieben von saabeast
...
Resultat: 18500 € (abzgl. MwSt, da Privatkunde) für den alten und 9-3 SS MY 08 bestellt, welche andere vernünftige Möglichkeit hat man denn sonst noch? ...
hallo
wow!
echt schwein gehabt, oder?
ich denke alle die in den letzten jahren oder womöglich monaten viel geld in eine 3.0 tdi reparatur gesteckt haben werden jetzt die fäuste in den hosentaschen ballen ...
gratuliere jedenfalls zur erfolgreichen "wandlung"
ich würde sagen die dzt rücknahmeaktion hat dir ein plus von deutlich mehr als 10.000,- in die haushaltskasse gespült, ok, und ein neues auto halt ...
lg
g
@ dudo
richtig, der händler hat den normalen "händlereinkaufswert" mit defektem motor so auf 4000 taxiert...
wobei das mit den fäusten auch bei mir zutrifft, wenn man bedenkt, das die einspritzpumpe anfang des jahres (nur teilweise durch gebrauchtwagengarantie abgedeckt) und die kühlwasserpumpe gerade noch vor 1000 km gewechselt wurden...
na zumindest hat die leidenzeit jetzt vorläufig ein ende. hoffentlich kommen andere auch noch in den genuß der aktion.
Zitat:
Original geschrieben von dudo_0159
ich würde sagen die dzt rücknahmeaktion hat dir ein plus von deutlich mehr als 10.000,- in die haushaltskasse gespült, ok, und ein neues auto halt ...
oder ein loch reingerissen: den 9-3er gibts ja auch nicht geschenkt 🙁
das kann man sehen wie man will. wenn ich bei irgendwem mit irgendwas richtig in die kacke greife, dann unterstütze ich diesen ungern wieder beim verkauf seiner produkte
Zitat:
Original geschrieben von TIK
oder ein loch reingerissen: den 9-3er gibts ja auch nicht geschenkt 🙁Zitat:
Original geschrieben von dudo_0159
ich würde sagen die dzt rücknahmeaktion hat dir ein plus von deutlich mehr als 10.000,- in die haushaltskasse gespült, ok, und ein neues auto halt ...
das kann man sehen wie man will. wenn ich bei irgendwem mit irgendwas richtig in die kacke greife, dann unterstütze ich diesen ungern wieder beim verkauf seiner produkte
Sehe ich leider ähnlich,
ein neuer 9³ ist auch nicht gerade ein Sonderangebot. Der nicht geringe Wertverlust reißt dann, in einigen Jahren, wieder das nächste Loch in die Haushaltskasse. Noch schlimmer wäre der Tausch gegen den neuen 9-5er. Dann hast wirklich doppelt in die Sch.... gepackt. Wäre als Privatkäufer die pure Geldvernichtung.