Rücknahmeaktion Saab 9-5 TiD 3.0

Saab 9-5 I (YS3E)

Tach auch...

angeblich ist es soweit. Mein Saabler hat angerufen und mitgeteilt, dass o. g. Fahrzeug MJ 2002 gegen einen Neuwagen in Zahlung genommen wird... Rücknahmepreis: mehr als doppelter Marktwert...

So. Was jetzt?

Tessuti

119 Antworten

Hi, ich habe jetz nicht alles gelesen.....

Gibt es denn irgend ein Problem mit dem 9-5 3,0tdi aus 2002??
Ich bin am überlegen mir solch einen zu kaufen....

Worauf solle ich achten?
Hat uner 80000km gelaufen.

Danke für eine kurze Info,

Gruß
Flodder

.....hab's schon gelesen, man sollte darauf achten KEINEN 3,0 tdi zu kaufen.
Die scheinen ja nicht so toll zu sein. Die gibt es ja wie Sand am Meer zu kaufen....

Ich dachte der Motor wäre so klasse? Ist doch der selbe Motor wie beim Konzern-Vetter
Opel, oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Flodder


.....hab's schon gelesen, man sollte darauf achten KEINEN 3,0 tdi zu kaufen.
Die scheinen ja nicht so toll zu sein. Die gibt es ja wie Sand am Meer zu kaufen....

Ich dachte der Motor wäre so klasse? Ist doch der selbe Motor wie beim Konzern-Vetter
Opel, oder nicht?

Richtig, und da geht er jetzt auch immer öfter kaputt.

Lass die Finger davon, bei 80TKM lebt er vielleicht noch 20TKM und dann ist ein Neuer Motor fällig.

Der 3.0TiD ist zweifelsohne ein tolles Auto, aber der Motordesignfehler ist ein No Go Kriterium für Gebrauchtwagenkäufer.

Zitat:

Original geschrieben von Philip HS



Zitat:

Original geschrieben von Dieselmartin


Der "neue" 9-3 ist in meinen Augen ein absoluter Witz zu Apothekerpreisen

Zitat:

Original geschrieben von Philip HS



Zitat:

Original geschrieben von Dieselmartin


Ich werde mich nun wunschgemäß aus diesem Thread zurückziehen, bevor sich noch weitere Saabfahrer auf den Schlips getreten fühlen.
Ich würde sagen, typischer Fall von gut austeilen und nicht einstecken können.

Tut mir leid, das konnte ich mir nicht verkneifen, das musste einfach raus.

Diskutiere nie mit Dummen, erst ziehen Sie Dich auf ihr Niveau herab und dann schlagen Sie Dich dort!

Sorry konnte ich mir auch nicht verkneifen.

Die Administration war hier früher auch schon mal besser hier!

Ähnliche Themen

Vom 9-5 in einen 9³-III umsteigen...ist schon Platzmässig ein Unterschied.
Aber den 3.0tid würde ich bestimmt nicht vermissen.
Wenn es denn ein Diesel sein muß...würde ich den 1.9TiD nehmen und von Hirsch aufmöbeln lassen.
Und wem der 9³-III zu eng ist...der neue 9-5 wird vermutlich 2009 auf dem Genfer Autosalon vorgestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselmartin


Mein lieber Tik,

ich habe nichts behauptet, ich habe meine bescheidene Meinung geäußert,

ich wollte doch nur wissen, warum deiner meinung nach der 9-5 ein altes eisen ist und der V70 nicht.

hintergrund: ich habe auch schon mal mit dem V70 geliebäugelt...

btw: warum bist du gleich so angepisst wenn man einfach nachfragt? deine meinung will ich ja gar nicht anzweifeln. is ja deine und solls auch bleiben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dieselmartin


Diskutiere nie mit Dummen, erst ziehen Sie Dich auf ihr Niveau herab und dann schlagen Sie Dich dort!

Ich denke, dieser Kommentar bestätigt meine vorherige Aussage. Ich glaube kaum, dass er auf das Publikum dieses Forums passt. Deine Kritik an Christian´s (wvn) und meiner "Administration" - andere Moderatoren gab es hier in den vergangenen 5 Jahren nicht - können wir bei Bedarf über PN ausdiskutieren. Jetzt bitte ich erneut darum, zum Thema des Threads - "Rücknahmeaktion Saab 9-5 TID 3.0" - zurückzukehren.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende,

Philip

Zitat:

Original geschrieben von check Diamond!


Wenn es denn ein Diesel sein muß...würde ich den 1.9TiD nehmen und von Hirsch aufmöbeln lassen.

auch ne Möglichkeit, der flitzt selbst ohne Hirsch schon ziemlich gut!

auch ne Möglichkeit, der flitzt selbst ohne Hirsch schon ziemlich gut!und ziemlich laut!

der 9-5er mit der 3.0er Maschine ist wirklich nicht zu empfehlen?
Auch nicht wenn ich einen gebrauchten mit ATM erstehen könnte?
Wo sind denn genau die Schwachpunkte des Motors? Mal abgesehen von "Opel"???

Bin derzeit am überlegen ob ich die Marke wechseln soll und liebäugle mit diesem Diesel...

grüsse

mach das leiber nicht, ich denke jeder der sich etwas genauer mit der Thematik befaßt hat wird dir davon abraten. Über die Suchfunktion wirst du genug dazu finden, leider...

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


Wo sind denn genau die Schwachpunkte des Motors? Mal abgesehen von "Opel"???
 
Bin derzeit am überlegen ob ich die Marke wechseln soll und liebäugle mit diesem Diesel...
 
grüsse

mal abgesehen von Opel??????

Opel hat damit nichts zu tun, das ist ein Isuzu Motor.

Der Schwachpiunkt ist der Motor.

Kauf ihn nicht! Kauf keinen Vectra mit diesem Motor, auch keinen Renault Espace  etc etc.

Überall ist dieser Motor drin, erkennst du leicht an den 170Ps.

MfG

Hallo,

Ich habe mich auch an der Rücknahmeaktion beteiligt,musste aber dann meine Anfrage zurücknehmen.
Da mein Auto noch in der Finanzierung steckt und das neue Auto Brutto für Netto bezahlt werden muß(in meinem Fall 37t€) kam die Geschichte nicht mehr für mich in Frage.

Aber ich bin auch nicht all zu traurig darüber.Es ist ein schönes Auto,der Motor wird pfleglich behandelt und läuft bei mir schon 50 t km ohne Probleme.
Ich bin noch immer von der Zugkraft begeistert,auch wenn mein Hintermann das nicht ist.......

Bis dann

Gruß
Hans

SAAB 9-5 3.0TiD Kombi ARC Mj.02 145.000km

Hallo Saabgemeinde,
nach dem zweiten Motorschaden meines 3.0 TID bin ich auf eine Firma gestoßen bei der Ihr die damals durch Saab aufgekauften 9-5er 3.0 TIDs kaufen könnt !

Ich vermute das die Autos durch die Saab Insovenz wieder auf den Markt geraten sind.
Soweit mir bekannt handelt es sich um etwas über 100 Fahrzeuge des 9-5er mit dem beliebten (*lach*) 3.0 Diesel Motor von ISUZU (sollte auch für Opel Signum und Renault Vel Satis passen)

Über die Mängel der Motoren schreib ich hier mal nix. Wenn er läuft ist er sehr angenem zu fahren. Wenn nicht dann kennt jeder die Saab Ersatzteilpreise.

Alle PKW sind aus den Baujahren 2002-2005 und haben zwischen 20.000 und 200.000km runter. Zustand ist eben so wie Saab sie zurückgekauft hat (siehe Bild).

Der (Fest-) Preis ist mit 4100.- Euro Netto aus meiner Sicht ein Schnäppchen (Motor+Getriebe +Reifen+Blechteile+x+y.., der Haken an der Sache ist das die Fahrzeuge entweder zum Schlachten oder zum Vekauf ausserhalb Europas bestimmt sind.

Also etwas für die Teilekiste (ich habe da nen Motor samt Getriebe, Tacho, Standheizung etc.aus eimem PKW mit 28.000km gekauft). Die Autos sind primär als Ersatzteilspender gedacht, dürfen jedoch ausserhalb der EU zugelassen werden.

Eventuell also etwas für den Export ins "Nicht-EU" Ausland 😮)

Die "Zerlegung" des Fahrzeuges oder der Export müssen Vertraglich festgelegt werden, sonst droht eine Saab Vertragsstrafe von 20 000 Euro. Inwieweit das nach der Saab Insolvenz noch rechtlichen Bestand hat würde mich mal interessieren. Die Firma ist bei EBAY unter _http://myworld.ebay.de/vw-audi-ersatzteile/_. Gelistet. Da sind auch noch ein paar Restteile der Schlachtungen vorhanden.

Solltet Ihr ernsthaftes Interesse an einem oder mehreren Fahrzeugen haben könnt ihr folgende email verwenden:koellnik@aol.com.

P.S: Ich bin selber nur (zufriedener) Kunde dieser Firma. Ich bin der Firma nicht verbandelt und alle Angaben kommen ohne Gewähr.
Anbei noch ein nettes Bild der gesammelten Ware (P.S: den silbernen Kombi vorne rechts will ich: FINGER WEG !):

Zitat:

Original geschrieben von Bummerl _


Die "Zerlegung" des Fahrzeuges oder der Export müssen Vertraglich festgelegt werden, sonst droht eine Saab Vertragsstrafe von 20 000 Euro. Inwieweit das nach der Saab Insolvenz noch rechtlichen Bestand hat würde mich mal interessieren.

Durch eine Insolvenz gehen die Verpflichtungen der Firma unter, nicht aber die Forderungen. Insofern könnte der Insolvenzverwalter oder der rechtliche Nachfolger das Geld einklagen. Die Frage ist nur, wie sie an die Infos kommen (ist der 3.0 TID zurückgegeben oder noch nicht?) und ob dies juristisch durchsetzbar ist (z.B. wenn die Werkstätte aufgrund der Fahrgestell-Nr. "petzt"😉

. Ob es wirklich zurückgegebene Autos mit nur 20.000 km gibt, mag ich nicht so recht glauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen