Rücknahmeaktion Saab 9-5 TiD 3.0
Tach auch...
angeblich ist es soweit. Mein Saabler hat angerufen und mitgeteilt, dass o. g. Fahrzeug MJ 2002 gegen einen Neuwagen in Zahlung genommen wird... Rücknahmepreis: mehr als doppelter Marktwert...
So. Was jetzt?
Tessuti
119 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Saabschrauber
Renault hat den Vel Satis(hieß der nicht so)eingestellt
Opel Signum,Vectra eingestellt
Isuzu Trooper eingestelltInteressant ist das alle Autos die diesen Motor hatten eingestellt worden sind.
Den Röhnoo Vel Satis gibt´s nach wie vor und auch mit dem famosen Isuzu-Aggregat, genauso wie Oppel Vectra und Signum. Den Renault Avantime gibt´s seit 2 Jahren nicht mehr. Allerdings hat Renault den 3,0 DCI beim Espace aus dem Programm genommen, denn speziell in dem schweren Wagen hat der Isuzu-Mistbrocken ähnlichen Ärger veranstaltet wie im 9-5. Der Isuzu Trooper wurde von dem "Motor" zeitlebens verschont, denn sein 3,0er-Ölbrenner ist/war ein Vierzylinder.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Saab-Frischling
@ Luxi,Zitat:
Original geschrieben von Luxi
Welche Hochtechnologien beim 3.0 tid ? :-)
Gruss
Luxi
ich wollte nur testen, ob Du noch vorbeischaust. 🙂
Grüsse aus München
Hi
Ab und an komm ich nicht dagegen an, aber es wird weniger. :-)
Gruss und schönes WE
Luxi
Wir tauschen röhrenden Qualmhirsch gegen einen 9,5 TID Hirsch - das ist perfekt!
Saab hat doch noch die Kurve gekriegt ....eigentlich waren wir soweit... nie mehr Saab...aber was sonst? Oder den Diesel verkaufen und einen Benziner kaufen....aber an wen verkaufen ?
Zur Zeit spiele ich noch den Depp auf der Autobahn, da der Wagen nur wenn er Lust hat Gas annimmt. Lusiges Gefühl. linke Spur ist frei , so einen Kurzstreckenspitzer im Auspuff ( 3 BMW) im hängen. Ich trete aufs Gas, es qualmt und ich werde langsamer oder wenn ich Glück habe setzt der Dieselhammer ein und der BMW sieht nur noch meine Rauchfahne.
Das ist Alles erträglich, da in 10 Tagen der Hirsch kommt. Bei der Proebfahrt war der Motor ganz ansprechend und die weiteren Kleinigkeiten wie , defekte Pixel im Bordcomputer, Hochtemepratur auf den Rücksitzen bei Klimabetrieb, Abgeblätteretes Saab Logo sind hoffentlich beim Neuwagen ausgeräumt. Ständig nach dem Kühlwasserstand schauen und alle 10.000 KM Ölwechsel ist auch keine Freude.
Ich empfehle nur tauschen , tauschen , tauschen und wenn Saab mal wieder einen großen Diesel baut, dann den kleinen in Zahlung geben . Oder den 3.0 TID kaufen ( mit ATM ) und ökologisch vernünftig mit niedrigen Drehzahlen cruisen.. ( Ich kann das nicht :-))
Ach so , Partikelfilter gibt es jetzt auch.
Die Details des Rückkaufs schreibe ich hier rein wenn der Deal gelaufen ist.
Unser Alter hat 135.000 Km Bj 2001 und diverse Dänemarkurlaube und Kleinkindaktionen auf dem Buckel. Es gibt gepflegtere Saabs.
Was Saab mit den Rückläufern macht ist mir vollkommen egal.
Zitat:
Original geschrieben von architektenauto
Wir tauschen röhrenden Qualmhirsch gegen einen 9,5 TID Hirsch - das ist perfekt!
Saab hat doch noch die Kurve gekriegt ....eigentlich waren wir soweit... nie mehr Saab...aber was sonst? Oder den Diesel verkaufen und einen Benziner kaufen....aber an wen verkaufen ?
Zur Zeit spiele ich noch den Depp auf der Autobahn, da der Wagen nur wenn er Lust hat Gas annimmt. Lusiges Gefühl. linke Spur ist frei , so einen Kurzstreckenspitzer im Auspuff ( 3 BMW) im hängen. Ich trete aufs Gas, es qualmt und ich werde langsamer oder wenn ich Glück habe setzt der Dieselhammer ein und der BMW sieht nur noch meine Rauchfahne.
Das ist Alles erträglich, da in 10 Tagen der Hirsch kommt. Bei der Proebfahrt war der Motor ganz ansprechend und die weiteren Kleinigkeiten wie , defekte Pixel im Bordcomputer, Hochtemepratur auf den Rücksitzen bei Klimabetrieb, Abgeblätteretes Saab Logo sind hoffentlich beim Neuwagen ausgeräumt. Ständig nach dem Kühlwasserstand schauen und alle 10.000 KM Ölwechsel ist auch keine Freude.
Ich empfehle nur tauschen , tauschen , tauschen und wenn Saab mal wieder einen großen Diesel baut, dann den kleinen in Zahlung geben . Oder den 3.0 TID kaufen ( mit ATM ) und ökologisch vernünftig mit niedrigen Drehzahlen cruisen.. ( Ich kann das nicht :-))
Ach so , Partikelfilter gibt es jetzt auch.
Die Details des Rückkaufs schreibe ich hier rein wenn der Deal gelaufen ist.
Unser Alter hat 135.000 Km Bj 2001 und diverse Dänemarkurlaube und Kleinkindaktionen auf dem Buckel. Es gibt gepflegtere Saabs.
Was Saab mit den Rückläufern macht ist mir vollkommen egal.Aber Vorab als Info :
Der Betrag der auf den Neuwagen angerechnet wird entspricht nicht dem Marktpreis von mobile.de. Der Betrag ist so fair, das wir bei Zusage eine Flasche Sekt aufgemacht haben. Da wir gerade bauen war ein Neuwagen nicht wirklich in unserer Planung .
Ähnliche Themen
Das Angebot kann man auch anders betrachten:
Saab zahlt den Schwacke wert und gewährt ca. 25% + 2 Jahre Anschlussgarantie auf einen Neuwagen.
Ein gutes Angebot wie ich meine.
Ich habe für meinen 02er Kombi mit 155.000 km 18000 incl. Mwst angeboten bekommen.
Lt. meinem Händler gibt es die Steuer aber nur bei Gewerbetreibenden. Bei Privaten
wird die Steuer nicht ausbezahlt (also 15000,--Euronen). Da ich bisher null Probleme
hatte und bei guter Verhandlung bereits 15% für einen Neuen bei 10000,--€ Rücknahmepreis für den Alten rausgehandelt habe, werde ich es nicht tun.
Tach wieder,
nu isses fix. Der 02er Kombi geht wie oben beschrieben für gut 15 k€ zurück, der 9-3er SC TiD kommt ohne Händlermarge (16% off von Liste), dafür mit Garantie im 3. und 4. Jahr. So ist das angeblich mit Saab Deutschland ausgemacht.
Ich kann mir das Angebot gar nicht schlechtrechnen.
Ich freu mich...bald ausgeklötert...
Übrigens, für die Einspritzpumpeninvestoren: beim letzten Schaden hat der Freundliche (wegen selberzahlen) nicht die gesamte Pumpe getauscht, sondern nur die Mengenregelventile. Seither hickst nichts mehr. Kosten: ca. 500,- incl. Einbau...als Tip für die Zurückbleibenden...
Gruß,
Tessuti
Moin,
habe heute auch so einen Anruf bekommen. Habe 3.0 Bj 2003 175000 mit ATM (85.000). Der "Freundliche" bot allerdings lediglich 18 T€ und nicht die oben erwähnten 20 T€ für den Karton, der übrigens mal wieder in einer autorisierten Fachwerkstatt steht, da er innerhalb des Jahres zum 2.mal die Antriebswelle vorn links neu braucht. Bald schmeißt mich der ADAC raus, so oft wie ich den in den letzten 1,5 Jahren gebraucht habe.
Diesel3.0
PS Die Info, daß es egal ist welchen Neuen man denn nimmt, ist korrekt
n' Abend,
es ist wirklich egal, welchen man ordert. Vielleicht noch der Hinweis, dass die Aktion mengenmäßig begrenzt ist. Im Rundschreiben steht wohl, dass die Sache "bis auf Widerruf" gilt, aus anderer Quelle hört man, dass nur 300-350 Fahrzeuge zurückgenommen werden und dann mal Sense ist. Wenn ich mir überlege, wieviel von den Scherben auf den Händlerhöfen "präsentiert" werden..., aber die sind von der Qualität sicher überzeugt und geben die tollen Fahrzeuge nicht ab...
Hat denn jemand von euch, die sich ein ernsthaftes Angebot haben machen lassen oder schon bestellt haben, in Erfahrung gebracht, was dann mit den hereingenommenen 3,0 TiD geschieht? Auf dem Händlerhof zwischen den Gebrauchten werden die wohl kaum landen...
Vielleicht werden die alle nach Trottelhättan verladen und enden auf der Crashbahn?? 😁
Stefan
Zitat:
Vielleicht werden die alle nach Trottelhättan verladen und enden auf der Crashbahn?? 😁
hallo
eher in afrika ...
lg
g
Zitat:
Original geschrieben von dudo_0159
eher in afrika ...
Selbst die Jungs in den typischen Exportländern wissen mittlerweile, was etwas taugt und was nicht. Ich habe gelegentlich mit solchen Leuten zu tun. Die Russen z.B. lassen die Finger von der E-Klasse W211. Saab nehmen die sowieso nicht mit und schon gar keine Klötomaten.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Diesel3.0
habe heute auch so einen Anruf bekommen. Habe 3.0 Bj 2003 175000 mit ATM (85.000). Der "Freundliche" bot allerdings lediglich 18 T€ und nicht die oben erwähnten 20 T€ für den Karton.
@ Diesel3.0,
dann versucht der "Freundliche" wohl 2.000 € einzustreichen. Verständlich, würde er doch einen treuen Werkstattkunden verlieren.
Grüsse aus München
Na ja - war heute noch mal unterwegs in Sachen Neukauf. Bei einem weiteren Saab-Dealer. Nehmen die die autos auch übergreifend zurück oder ist das Angebot an die ehedem verkaufende Stelle gebunden? Konnte man mir nicht sagen.
Gruß
H
Hallo an alle betroffenen ,bei Mir wird sich wohl kein Saabhändler melden 🙁 meiner ist noch zu jung im alter 2 1/2 Jahre 60000 km.Ich hoffe das er noch ein paar Jahre ohne mucken läuft.
Viele Grüße euer 3.0 Diesel