Rücknahmeaktion Saab 9-5 TiD 3.0
Tach auch...
angeblich ist es soweit. Mein Saabler hat angerufen und mitgeteilt, dass o. g. Fahrzeug MJ 2002 gegen einen Neuwagen in Zahlung genommen wird... Rücknahmepreis: mehr als doppelter Marktwert...
So. Was jetzt?
Tessuti
119 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ilms
Wenn die erstmal in einem Saab gesessen haben, dann denken die im Traum nicht mehr daran den hoch zu jagen, so was schönes haben die noch nicht gesehen
@ ilms,
daran habe ich noch nicht gedacht. Sollen wir den 3.0 TID für den Friedensnobel-Preis vorschlagen?
Oder wir erschaffen einen neuen Glauben. Statt Alah beten wir zu Saab und wir wandern nicht gen Mekka sondern gen Schweden
Zitat:
Original geschrieben von Saab-Frischling
...
PS: Was machen eigentlich die anderen 3.0 TID-Verbauer (Renault)?
hallo
wehren sich mit händen und fuessen gegen die "unterstellung" dass der motor evt konstruktive probleme haben koennte
es handelt sich lediglich um ganz selten unter bestimmten betriebsumständen auftretende einzelfaelle .. ;-)
ein kollege hat kürzlich 50% von 11.500,- euro reparaturkosten für den motorschaden seinen drei jahre alten 3.0 diesel espace mit 65.000km auf der uhr aufwenden "dürfen" (gesenkte laufbuchsen ..)
lg
g
Hallöchen allerseits,
das mit der Rücknahmeaktion hat mir ja keine Ruhe gelassen, also heute Mittag ab zu Saab Köln-Ost. Das ganze läuft unter der Rubrik Verkaufsförderung und man kann jedes gewünschte Modell ( egal ob 9-3 od. 9-5 ) kaufen. Am liebsten Lagerwagen, Bestellfahrzeuge natürlich auch und auf Anfrage wohl sogar Vorführwagen. Die Inzahlungnahmepreise sind von Saab für Kundenfahrzeuge festgelegt : EZ 01 = 15.000 € / EZ 02 = 18.000 €. == Zustand technisch und optisch angeblich völlig egal, sprich das Fzg. könnte z.B. von ADAC mit Motorschaden auf den Hof gestellt werden und es gibt den Preis. Händlerfahrzeuge werden dagegen nur zum Dekra-Schätzpreis zurückgenommen.
Ich hoffe ich konnte etwas Licht in die Sache bringen. Meinen 9-5er wird Saab trotzdem nicht bekommen, da ich die knapp 30.000 fehlenden Euronen für den "Neuen" momentan leider nicht übrig habe.
LG rodatina
Ähnliche Themen
Hast du auch was für Modelljahr 2003 gehört?
Unser Händler hat uns nur 16000euro für Modell 2003 geboten.
Zitat:
Original geschrieben von 130kw
Hast du auch was für Modelljahr 2003 gehört?
Unser Händler hat uns nur 16000euro für Modell 2003 geboten.
Habe meinen SAAB vor vier Wochen bei AUDI abgegeben( wurde bereits wieder verkauft)
Jetzt Amgebot vom SAAB-Händler, daß mein 3.0 TDI Bj. 03 für 20.000,- € bei Neuwagenbestellung abgekauft würde.
Leider zu spät, bin derzeit mit meinem A6 quattro 3,0 TDI 232 PS seeeeeehr zufrieden.
😁😁😁
Übrigens konnte ich bei AUDI 18.000,-€ locker machen. ( geht doch, oder )
Zitat:
Original geschrieben von 130kw
Hast du auch was für Modelljahr 2003 gehört?
Unser Händler hat uns nur 16000euro für Modell 2003 geboten.
Zitat:
Leider hatte ich den Verkäufer nicht nach weiteren Baujahren gefragt. Aber wie schon gesagt die Preise scheinen so wie er es darstellt "Festpreise" zu sein - d.h. Euer Angebot ist zu schlecht! da würde ich auf alle Fälle noch mal ordendlich nachharken.
LG rodatina
Mir wurden für Bj. 2003 19.000 € geboten. Interessant wäre, wie lange das Angebot gilt. Gilt es länger, wäre es ja ein Art Vollkasko-Versicherung für den Exodus. Daran wäre ich interessiert, nachdem ich heuer schon 8.000 € in das wehrte Stück gesteckt habe und Saab noch keinen alternativen Diesel hat.
Auf jeden Fall müßten theoretisch auch die Gebrauchtwagenpreise steigen. Denn ein Saab-Interessent, der heute keinen 3.0 TID besitzt, könnte sich diesen kaufen, um dann günstiger an seinen Saab zu kommen.
Und: Hut ab vor Saab. Das Angebot - auch wenn man es ablehnt und es zu spät kommt - ist auf jeden Fall nobel.
The Spirit of Saab lebt!
Zitat:
Original geschrieben von Saab-Frischling
Die Autos sollen nach meinen Informationen an Selbstmordattentäter im Irak verkauft werden. Ein Problem stellt z.Zt. noch der Umstand dar, daß Saab die Tochter eines US-Konzerns ist. Für US-Firmen gelten bekanntlich Beschränkungen bei der Ausfuhr von Hochtechnologien in Krisenländern.Zitat:
Original geschrieben von Jan900
Was wohl mit den Autos passieren wird?
Welche Hochtechnologien beim 3.0 tid ? :-)
Gruss
Luxi
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
Welche Hochtechnologien beim 3.0 tid ? :-)
Gruss
Luxi
@ Luxi,
ich wollte nur testen, ob Du noch vorbeischaust. 🙂
Grüsse aus München
Das Angebot ist nicht schlecht;MY 2002 = 18.000 EUR
Neuwagen erhält 2 Jahre Anschlussgarantie für lau dazu.
Es ist halt ein Rechenexempel, denn die 18000 EUR gibt es nur, wenn man den Listenpreis für den Wagen bezahlt.
Dagegen wäre zu setzen,wieviel man für den Klöterkarren noch vom Händler bekommt und wieviel Rabatt er gibt.
Ich werde das Angebot annehmen und wechsle Mangels adequatem 9-5 zum 9-3SC TTiD
😛
Zitat:
Original geschrieben von 130kw
Hast du auch was für Modelljahr 2003 gehört?
Unser Händler hat uns nur 16000euro für Modell 2003 geboten.
Wie ich mittlerweile weiß, beträgt der offizielle Preis für Bj. 2003 20.000 €. Händler scheinen mit niedrigeren Angeboten einen Vorteil für sich herausholen zu wollen bzw. einen Teil ihres Aufwandes auszugleichen.
Zitat:
Original geschrieben von Saab-Frischling
Ich hoffe, daß
1. Saab doch einen Super-Preis macht
2. alle ihren 3.0 TID verkaufen-> ich werde meinen jedoch in alter Haß-Liebe behalten. Und wenn alle 3.0er dieser Welt erstmal verschrottet sind, wird mein verbliebener bestimmt doch noch ein begehrtes Sammler-Objekt und wertvoll.
PS: Was machen eigentlich die anderen 3.0 TID-Verbauer (Renault)?
Renault hat den Vel Satis(hieß der nicht so)eingestellt
Opel Signum,Vectra eingestellt
Isuzu Trooper eingestellt
Interessant ist das alle Autos die diesen Motor hatten eingestellt worden sind.Bei Opel ging das schneller als erwartet.Intern hieß es das man aus der Fehlern von Saab lernen zu wollen.Autos werden mitlerweile ungern in Zahlung genommen sowie repariert,da Ersatzteilversorgungsengpass.Nun gut was Renault angeht da,ist man bemüht die Autos nzurückzunehmen oder ganz zu wandeln in ein neues Fahrzeug.Was Isuzu macht weiß ich jetzt nicht wie die weiter vorgehen,da man ja weder was sieht noch was hört von ebend dieser Marke.
Zitat:
Original geschrieben von Saabschrauber
Interessant ist das alle Autos die diesen Motor hatten eingestellt worden sind.Bei Opel ging das schneller als erwartet.Intern hieß es das man aus der Fehlern von Saab lernen zu wollen.Autos werden mitlerweile ungern in Zahlung genommen sowie repariert,da Ersatzteilversorgungsengpass.Nun gut was Renault angeht da,ist man bemüht die Autos nzurückzunehmen oder ganz zu wandeln in ein neues Fahrzeug.Was Isuzu macht weiß ich jetzt nicht wie die weiter vorgehen,da man ja weder was sieht noch was hört von ebend dieser Marke.
Tach auch,
also ich hatte vor kurzem noch auf der HP von Opel in anderem Zusammenhang nen Signum konfiguriert, und da stand ein 3-liter-Diesel nach wie vor drin, allerdings mit etwas anderen Werten ( 192 PS / 400 Nm wenn ich nicht irre ). Würd mich mal interessieren, ob ich da ner veralteten Info aufsitze, oder das eine Weiterentwicklung des 3.0TiD ist, oder denn doch eine Neuentwicklung ( halte ich allerdings für unwahrscheinlich ).
Gruß Freak
P.S.:
Ich spekuliere wie Saab-Frischling auf den Sammlerwert...😁