Rücklicht Wackelkontakt ...Stecker richtig drin

BMW 3er E90

Hallo

Ich habe nun zu dem tollen klappern auch noch das Problem das mein Rücklicht wohl einen Wackelkontakt hat
Wenn ich den Motor starte kommt die Meldung im BC das ein Licht defekt sei dies ist leider das Rücklicht diese Meldung ist dann aber sofort wieder weg und bleibt auch nicht unten stehen
Das Rücklicht geht dann auch sobald ich gegen haue wieder ... Stecker ist richtig drin habe es auch schon mit Kontaktspray versucht
Kann das sonst noch irgendwo dran liegen?

40 Antworten

Sorry hab die ganze Zeit gedacht du meinst das Rückfahrlicht, dabei meinst du die 3 Streifen bzw. die Birne darunter? Falls dem so wäre dann schau dir mal den Stecker von der Lampenfassung an. Oder Birne quertauschen einfachste Lösung.
Also falls das FRM den Ausgang sperrt muss man es bei einem codierer wieder freischalten ansonsten gehts nicht auch wenn man die Fehlerquelle eliminiert. Ich weiß nicht wie es bei Rücklicht ist aber bei Rückfahrlicht ist es so wenn ein Licht die 50 Kurzschlüsse / Fehler zählt gehen beide Birnen nicht mehr.

Der Stecker sieht soweit für mich normal aus der Nachbar hat wie gesagt auch durchgemessen storm kommt wohl an

Ja spätestens morgen werde ich mal dazu kommen die Birnen zu tauschen bzw. kaufe eine neue

Ist das denn für das was ich meine untypisch das es am FRM liegt oder wie soll ich deine Antwort verstehen ?

Ich würde es erstmal mit der Birne probieren und dann weiter suchen falls es immer noch nicht gehen sollte.

Es lag wohl wirklich an der Birne
Bis jetzt leuchtet wieder alles und auch keine Fehlermeldung aber bin auch nur ein kurzes Stück gefahren
Mal sehen was noch kommt

Ähnliche Themen

Und natürlich zu früh gefreut
Alle Birnen funktionieren aber das Auto zeigt an das irgendwo was defekt ist
Diese Meldung ist ungefähr 10 Sekunden da und dann wieder weg
Ich kann sie mir aber auch nicht über das Menü Anzeigen lassen...

Du hast ja vor ein paar Tagen ein Foto gepostet mir dem CC-ID 371 Fehler. Da würde ich jetzt ansetzen.
371 sagt ja etwas mit der Kennzeichenbeleuchtung stimmt nicht. Schalte mal das Licht ein und beobachte ob sich mit dem Licht was tut wenn du den Kofferraumdeckel öffnest bzw. schließt. Ansonsten Birnen und Kabelbaum überprüfen.

Ja diesen Fehler konnte ich mir heute auch wieder anzeigen lassen
Ich finde es nur komisch das das manchmal eben nicht geht weil der Fehler sofort wieder verschwindet
Kennzeichenbeleuchtung klappt auch aber ich habe mir heute trozdem mal 2 neue bestellt

Hast du dir Birnen bestellt oder LED Leuchten? Ich würde mir trotzdem die Kabel mal ansehen nicht das die nur noch an einem paar Adern dranhängen somit reicht es noch zum leuchten aber der Übergangswiderstand ist zu groß und der Fehler wird angezeigt.

Komplette Elemente habe ich bestellt
Werde ich dann mal machen wenn ich die neuen einbaue
Dienstag sollten sie da sein

Hast du dein Problem damit lösen können?

Habe die Elemente gestern Eingebaut seit dem ca. 5 mal den Motor gestartet bis jetzt sieht alles gut aus
Keine Fehlermeldung

Deine Antwort
Ähnliche Themen