Rücklicht / Rückleuchte geht nur mit Bremslicht, sonst dunkel
Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt meinen CADDY'le maxi TDi(wie wir Schwaben so sagen) nen guten Monat besitze und schon recht erfolgreich ne LOW-Kamera an das RNS510 gebastelt habe, waren jetzt Reifen ect. dran und dachte so langsam - nach etwas Innendekoaktion (Überziehen der verschrammten Holzplatte auf der Innenseite des Kofferraumdeckels mit schönem Stoff) - passt nun alles.
Heute abend bin ich aber vor meinem Kumpel gefahren, der hat mir berichtet, dass meine Rückfahrscheinwerfer nur dann angehen, wenn ich auch bremse, d.h. mit den Bremslichtern zusammen.
Sonst geht es aber nicht, in keiner Lichtstellung.
Mein Vater, der bei der Autoüberführung beim Kauf hinter mir unterwegs war, sagte mir, damals gingen die Lampen noch.
Das Problem, in den vier Wochen ist viel passiert,
ich habe die RFk eingebaut samt Kabelsatz, dazu verwende ich das Rückfahrsignal vom Licht der Rückwärtsleucht auf der Fahrerseite.
Aber wenn da was schief gelaufen wäre, hätte ich nicht beim Bremsen Licht - oder ?
Also können es auch keine Sicherungen sein - oder ?
Für RFK musste ich ja codieren, das Equipement hatte ich mir kurzerhand selber besorgt (bucht) und habe die Kamera auch zum Laufen gebracht, danach hatte ich etwas "rumgespielt" und z.B. Tagfahrlicht auf USA statt skandinavisch eingestellt (was der Unterschied war, weiß ich bis heute nicht), Kurvenlicht ect. eingeschaltet.
ABER, es kann doch keine Codierung geben, bei der das Rücklicht nicht geht - oder ?
Habe ich irgendwas durcheinander gebracht ?
Eine große Befürchtung habe ich, die sich hoffentlich nicht bewahrheitet, habe ich irgendwas an innenliegenden Kabeln beschädigt, beim Einziehen meines Kabelbaumes für die Kamera ?
Ach so, noch ein kleines Problem, dass höchstwahrscheinlich ein reines "Zusammenschraubproblem" ist, eine Seite der Nummernschildbeleuchtung geht nicht, aber das kann ich schnell prüfen. Das erwähne ich nur der Vollständigkeit halber...
Falls jemand nen guten Tipp hätte, wie ich den Fehler eingrenzen könnte, oder sowas schon mal gesehen ect. hat, bitte melden ;-)
12 Antworten
Es gibt Tagfahrlichtvarianten, bei denen brennt das Rücklicht mit, bei anderen nicht. Könnte der Unterschied zwischen USA und skandinavisch sein. Habe hier im Forum darüber gelesen. Die Sufu sollte da einige Treffer liefern.
Gruß Martin.
Edith wundert sich, daß Du einmal über Rücklichter und ein andermal über Rückfahrscheinwerfer schreibst 😕
Moin Marwie!
Der Martin hat 2x völlig recht.
1. sprichst Du völlig durcheinander und
2. ist das TFL USA hinten ohne RL.
Dein größter Fehler ist, dass Du völlig blauäugig und völlig ohne Ahnung WAS Du eigentlich veränderst,
Einstellungen am Fahrzeug vornimmst!
Hast Du die alten Codes notiert? Nein. War ja klar.
Wie willst Du alles mal auf Ursprung setzen falls ein Fehler gemacht wurde?
Welches Gerät hattest Du verwendet?
Billichkram von Ebay schreibt auch gern mal Grütze auf den Chip. 😉
Weiterhin solltest Du nun nochmal klarstellen, WAS nun tatsächlich nicht geht.
Das rote Rücklicht oder die Weißen? 😕😛
Ich denke nicht, dass ein Kabelbaum hinüber ist.
Soo leicht geht das ja auch wieder nicht.
Ich halte es für einen Programmierfehler bzw. Fehler veim Anschluss der Cam an die weißen RL.
Gruß Ulf
Hi again...
DAS Hier:
Zitat:
Original geschrieben von marwie16
.... die drei Kabel Masse, Dauerplus und Rückfahrsignal habe ich wie folgt angeschlossen:
+ : im Sicherungskasten (ich habe einfach einen Flachstecker angequetscht,
in einen Dauerplus-Sicherungskontakt gesteckt - erstmal fertig, ich werde
in das Kabel noch eine Sicherung einbauen, Sicherungshalter muss ich noch holen)
Masse: habe ich in Richtung Tür ganz links angeschlossen, hinter der Abdeckung gibt
es eine 5er Schraube die etwas länger ist als notwendig, also eine große Rundöse
an das Massekabel gequetscht, eingehängt, Unterlegscheibe, Mutter - fertig
Rückfahrsignal: da habe ich das Rücklicht (Fahrerseite) verwendet, das Anschlusskabel
aufgetrennt, ein einzelnes Kabel dazugequetscht, wieder alles ordentlich verklebt,
das Kabel dann nach oben zur Gummitülle zw. Kofferraumdeckel und Karosse geöffnet,
da das Rückfahrkabel, das nach vorne weitergeht abgeschnitten und mit dem Kabel
vom Rücklicht verbunden. Etwas schwierig war, die Beschriftung der Kabel war entweder
nicht mehr vorhanden, oder wurde eh nur an den Anschlussbereichen angebracht.
Also vorne mal temporär 12V anlegen, hinten mit dünner Messspitze durch die Isolation
gemessen und so das richtige Kabel herausgesucht.
.....
... klingt auch danach. 😮😰🙄
Hallo zusammen,
da wird man ja gleich in aller Frühe zusammengestaucht... ;-)
(vielleicht ja etwas zurecht)
Zum Thema, ich meine nur das Rücklicht - beide Seiten.
Nicht das Rückfahrlicht.
Zum Coden, ich habe das Ross-Tech gekauft, kein Kruscht, ich bin
zwar Schwabe, aber die Erfahrung zeigt, wer Mist kauft, kauft zweimal...
@blue daddy: was ist an meiner Beschreibung so verwerflich ?
Auf jeden Fall werde ich heute Abend wieder coden... ;-)
Mein Problem - falls das die Ursache ist - ist, ich sitze dann immer in
der Garage und beginne mit Coden, schaue mir die einzelnen Bits
an usw. und habe dann aber kein Internet zur Hand. Also probiere
ich halt mal los (nur "harmlose" Dinge wie ich denke).
Und - da ich viel lese hier - natürlich habe ich meine kompletten
Einstellungen ganz zu Beginn gelogged, auch wenn ich zwischenzeitlich
neue Logfiles angelegt hatte und ich war zwischendurch der Meinung
das eine hätte das andere überschrieben...
Jedenfalls macht es schon etwas Spass, diese Dinge mal zu probieren,
natürlich werde ich - zumindest vorerst - meine Finger von der Motor-
einstellung lassen ;-)
Das Code-Equipement habe ich übrigens nur deshalb gekauft, weil ich
in meinem Umkreis die googlemaps-Kontekte mit vcds (gibt nur 2 im
Radius von 50 km) angeschrieben hatte und keine zeitnahe Antwort
bekommen habe. Zusätzlich ist meine Familie fast komplett VW verseucht,
ich war das schwarze Schaf mit einem Opel und habe noch nen Stern
daheim, aber zumindest habe ich jetzt ja auch nen Wolfsburger...
Erstmal danke für Eure Ratschläge, kann schon verstehen, dass so ein
Probierer und Bastler wie ich es bin nicht jedem 100%-ler liegt, aber ich
kann Euch versichern, ich bin sehr froh, dass ich gleich mal ein paar
Hinweise habe, mit denen ich beginnen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von marwie16
Jedenfalls macht es schon etwas Spass, diese Dinge mal zu probieren...
Nur zu...
[ ] Test Airbag
[ ] Disable Brake
[ ] Power Steering off
[ ] Unlimit RPM
[ ] ...
😉
Hmmm... gar nicht so schlecht, diese Aufzählung,
gibt es da noch mehr oder gar das Gegenteil,
quasi die Positiv-Liste, die ich gefahrlos probieren
könnte ?
Ich überlege gerade, ob ich mir einen zweiten Funkschlüssel
kaufen, mechanisch bearbeiten und dann eben per Code
einlernen könnte ?
(Aber ich mag mich nicht aussperren...da bin ich dann feige...
sprich, von Aibags, Bremsen ect. und eben Motor lasse ich die
Finger weg - daher würde ich mich nie auf eine vcds-liste setzen
lassen, was passiert, wenn ich jemandem die Kamera freischalte
und morgen hat derjenige einen Motorschaden ?)
Zitat:
Original geschrieben von NaviCacher
Nur zu...Zitat:
Original geschrieben von marwie16
Jedenfalls macht es schon etwas Spass, diese Dinge mal zu probieren...[ ] Test Airbag
[ ] Disable Brake
[ ] Power Steering off
[ ] Unlimit RPM
[ ] ...😉
Wie dem auch sei...
Ich bin überzeugt, Du hast Dein RL wegcodiert. 😉 😮😛
Hallo,
das hoffe ich auch, allerdings glaube ich nicht, dass es an den
Tagfahrlicht-Einstellungen liegt (ich kann mir nicht vorstellen, dass die Amerikaner
nachts ganz ohne Rücklicht fahren, obwohl der Wählhebel auf Licht steht) , ich muss
jetzt "nur" Bit für Bit das alte Logfile mit dem aktuellen Zustand vergleichen.
Ich hoffe nicht, dass ich dann auf das Kurvenlicht verzichten muss...
Ansonsten habe ich noch eine Einstellung im Kopf, die sowas wie intelligenter
Licht-Algorithmus geheißen hat, ich meine da habe ich "vorsichtshalber" auch
noch ein Kreuzchen gesetzt...
Ich melde mich wieder.
Schöne Grüße
marwie
Wie wäre es, wenn du erstmal die Werkseinstellung (deine Datensicherung) wiederherstellst und guckst, ob damit erstmal die "lebenswichtigen" Funktionen wiederhergestellt sind.
Und danach machst du dich Schritt für Schritt ans Testen. Programmieren, Speichern, Testen.....und immer so weiter.....Nie mehrere Sachen zugleich programmieren. Da wird die Fehlersuche schwierig.
Zitat:
Original geschrieben von marwie16
Ansonsten habe ich noch eine Einstellung im Kopf, die sowas wie intelligenter
Licht-Algorithmus geheißen hat, ich meine da habe ich "vorsichtshalber" auch
noch ein Kreuzchen gesetzt...
[ ] Random Light
[ ] Blinkenlights
[ ] Disco Light
[ ] no Light
[ ] Brain Lite
SCNR 😉
Edith meinte, ich soll nicht so'n Quatsch sondern lieber was Produktives schreiben. Aber als ich den Beitrag gelesen hatte, wurde mir schwummrig und als ich wieder zu mir kam, stand das da oben auf dem Bildschirm. Sorry...😛
Aber mal im Ernst: Man programmiert doch nix "vorsichtshalber", von dem man nicht genau weiß, was es macht? 🙄
Mein reden...
All die Dimmfunktionen und wasweißichnoch..
Beim Kurvenlicht programmieren gab es auch schon mal Standblinker an der Seite...
Da müssen mehrere Sachen aktiviert werden.
Wie geasgt: einmal Reset auf Altzustand und dann eins nach dem Anderen.
Hallo,
nur noch kurz die Erfolgsmeldung, Eure gemeinsame Vermutung war richtig, es war ein Haken beim Bit "Rücklicht mit Bremslicht betätigen". Also das Licht tatsächlich weggecoded...
Vielen Dank für die Kommentare.
Gruß
marwie