rückleucthen

BMW 3er E36

morgen leute...

habe eine frage...hab mir gestern für meinen cabrio neue rückleuchten bestellt und ich wollt fragen ob der einbau einen großen aufwand hat oder ob das eh kein problem ist damit ich das selber machen kann weil die blinker hab ich auch alleine montiert und das war kein problem

danke schon mal

lg

20 Antworten

Kein Problem,musst im schlimmsten Fall nur ein paar Kabel tauschen.

und ein bisschen fit oder so macht sich bei trockenen dichtungen immer ganz gut, dann flutscht es besser...

muss da was geschaubt werden oder nur gesteckt??

innen die verkleidung ab, dann (bei der limo sinds vier ich denke aber bei dir auch) vier muttern runter und dann mit gefühl bis gewalt, je nach alter der leuchten und dichtungen, einfach nach hinten rausziehen... 

Zitat:

Original geschrieben von Maki_320i


muss da was geschaubt werden oder nur gesteckt??

Die RL sind geschraubt😉

M6 10er Schlüsselweite.

Zitat:

Original geschrieben von mcrecon


innen die verkleidung ab, dann (bei der limo sinds vier ich denke aber bei dir auch) vier muttern runter und dann mit gefühl bis gewalt, je nach alter der leuchten und dichtungen, einfach nach hinten rausziehen... 

super danke für die hilfe

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von Maki_320i


muss da was geschaubt werden oder nur gesteckt??
Die RL sind geschraubt😉
M6 10er Schlüsselweite.

okay danke für deine hilfe!

Ist wohl eher 8er hehe

Ciao

Hallo,

hab auch ne Frage wegen Rückleuchten.

Ich fahr nen E36 318i und will mir neue Rückleuchten zulegen (Rot/Weiss).

Gibt es empfehlungen, wo ich die bestellen kann, damit auch die Qualität passt, die aber nicht nur einfach überteuert sind.

Kann mir jmd nen Link schicken?

Bzw taugen die Rückleuchten bei Ebay was? Gibts ja schon ab 50euro..

Edit: Noch ne Frage zur Montage:
Sind die RL dann so wie sie ankommen montagebereit oder brauch ich noch andere Birnen oder sonstiges (sry aber ich kenn mich wirklich net aus)

Bin gespannt auf eure Antworten.
Danke im Vorraus

Was für RL willst du denn? Klarglas oder originale? Wenn originale, dann empfehle ich die von Magneti Marelli, die sind Zulieferer von BMW.

Musst halt bei ebay mal die Verkäufer abklappern und ggf direkt bei denen nach dem Hersteller fragen.

Was die Montage angeht:
In der Regel kommen die Rückleuchten inkl. Lampenträger. Es gibt aber auch welche (z.B. DEPO) die hinten offen bleiben.
Die Rückleuchten sind - wie schon geschrieben wurde - verschraubt. Also einfach den Lampenträger abmachen, Schrauben lösen, neue RL rein, festschrauben und ggf. Lampenträger drauf.

Was hast du übrhaupt für ne Karosserieform?

fahr ne limousine.

ok danke für den tipp mit magneti marelli, vlt find ich da ja was.

es sollen originale sein, auf keinen fall klarglas!

Zitat:

Original geschrieben von Sebastian0488


fahr ne limousine.

ok danke für den tipp mit magneti marelli, vlt find ich da ja was.

es sollen originale sein, auf keinen fall klarglas!

Da du aber bei deinen jetzigen bestimmt Gelbe Blinker hast, und bei den neuen weiße Blinker, brauchst du natürlich noch gelbe Blinkerbirnchen 😉

Die passen aber nicht einfach so in die Fassungen von den Serien-Rückleuchten. Musst dann was abfeilen dann passt es 😉

ich hatte bei meinen birnen keine probleme. hab diese silbernen von ich glaub bosch? die haben "ast rein" gepasst... 

bei den magneti marelli rülis sind auch die hinteren "abdeckungen" mit platinen und leuchtmitteln mit bei, da brauch man also eigtl nix weiter...also fassungen sind dann natürlich die richtigen, jedoch sind da dann die orangenen blinkerbirnen bei und ich würd bei den weißen blinkern die phillips silver vision birnen empfehlen, sieht m.M. um einiges besser aus als wenn man in den weissen blinkern ständig die orangenen birnchen sieht😉

Deine Antwort