Rückleuchten Tauschen gegen LED
Hallo,
bei meiner damaligen Konfiguration konnte ich wegen der seitlich zu öffnenden Türen keine LED Rückleuchten,
bestellen.
Kann mir jemand sagen, ob die normale gegen LED Rückleuchten zu tauschen sind.
Danke
Beste Antwort im Thema
Sonst würde man nur geflacker auf der Rückfahrkamera im Dunkeln sehen.
Ähnliche Themen
88 Antworten
Kennt zufällig jemand LED Rückleuchten für den Vito mit Hecktüren?
Original gibt und gab es die wohl nicht.
Die Rückleuchten passen physisch alle bei Heckflügeltüren. Da muss im Plastikteil des Gehäuses nur etwas ausgefräst werden. Das ist aber nicht sichtbar wenn alles verbaut ist. Man muss natürlich sauber arbeiten. Ich hatte im 2016er Vito mit Hechtüren die originalel LED verbaut.
Zitat:
@HUGO909 schrieb am 24. April 2024 um 19:14:53 Uhr:
Die Rückleuchten passen physisch alle bei Heckflügeltüren. Da muss im Plastikteil des Gehäuses nur etwas ausgefräst werden. Das ist aber nicht sichtbar wenn alles verbaut ist. Man muss natürlich sauber arbeiten. Ich hatte im 2016er Vito mit Hechtüren die originalel LED verbaut.
Was ist denn sonst dafür notwendig um die originalen einzubauen?
Eins zu eins tauschen geht vermutlich nicht oder?
Da muss am Kabelsatz etwas geändert werden und soweit ich mich erinnere wurde es auch programmiert und in die Datenkarte eingetragen. Ich habe es bei MB machen lassen, gleich bei Neuwagenkauf. Hartmann Tuning bietet es auch an. Aber inzwischen gibt es doch im Zubehör LED Rücklichter, die einfach angeklemmt werden an die Kabel bei normalen Rückleuchten. Sieht dann anders aus als original, aber darum geht es ja wohl.
Kufatec bietet da auch was an. Hier aber wieder das Problem, das das nicht in der Fahrzeugdatenkarte dokumentiert wird.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 24. April 2024 um 16:10:12 Uhr:
… klar ist ne Nummer drauf. Aber muss man halt prüfen, ob der Aufdruck echt ist ...
Ich war jetzt mal interessiert und hatte Kontakt mit dem KBA:
- Das ECE-Prüfzeichen wird von Behörden vergeben, in Deutschland vom KBA.
- Verbraucher können die Echtheit eines ECE-Prüfzeichens nicht selbst prüfen.
- Bei Verdachtsfällen können sich Verbraucher an ordnungswidrigkeiten@kba.de wenden.
Im konkreten Fall der auf der Seite zuvor verlinkten LED-Schlussleuchten ist es mutmaßlich so, dass das ECE-Prüfzeichen E1 und die Genehmigungsnummern 3808 und 3809 widerrechtlich benutzt werden, denn diese Genehmigungsnummern wurden vom KBA an Hella für Schlussleuchten mit Glühobst vergeben. Das KBA wird nun prüfen.
Schade. Rein optisch gefallen mir die verlinkten LED-Schlussleuchten.
Siehste. Das dachte ich mir doch schon. Danke für die vertiefenden Infos zu dem Thema.
Das ist echt schade. Ich fand die Teile echt schick und wollte sie auch bestellen.
Moin moin,
wollte mal einen kurzen Zwischenstand hinterlassen.
also wie schon festgestellt is die E1 Kennung der Lampen NICHT zugelassen.
Der Verkäufer hat mir versichert das das ein Fehler ist und sie eigentlich eine E8 Zulassung haben sollten.
Habe ihm jetzt verständlich gemacht das ich gerne die besagten E8 Scheinwerfer im Austausch hätte.
Bisher leider noch keine Antwort ..... naja ich hoffe mal und bleiben positiv, das ich eine eine Sendung mit den richtigen Rückleuchten bekommen werde.
schauen wir mal ... Ich werde euch auf jeden fall berichten und momentan nur davon abraten diese Rückleuchten zu bestellen wenn ihr in Deutschland eine Zulassung und Versicherungsschutz haben wollt.
Gruß DonK
Malzeit,
joa hab ja gesagt das ich mich melden werde.
Nun .... schlechte Nachrichten, bzw.: ich habe eine Rückerstattung des Kaufpreises bekommen, keine E8 Genehmigten Leuchten ...
Habe nochmal versucht mit dem Verkäufer Kontakt auf zu nehmen, wollte wissen ab wann denn nun die richtigen/zugelassenen Leuchten verfügbar sein werden, aber still ruht der See.
Falls sich das zukünftig noch ändert, werde ich euch natürlich weiter auf dem Laufenden halten, aber ich denke das Thema günstiges legales LED-Rückleuchten-Upgrade für den W447 können wir wohl vorerst vergessen ...
Wer es denn noch unbedingt will, sollte dann lieber etwas länger sparen und bei Kufatec.com bestellen, bzw es sich von denen vor Ort Verbauen lassen.
Alles andere ist momentan, zumindest wenn es um Tüv und Versicherungsschutz angeht, nicht relevant ....
Gruß DonK
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 24. April 2024 um 20:10:26 Uhr:
Kufatec bietet da auch was an. Hier aber wieder das Problem, das das nicht in der Fahrzeugdatenkarte dokumentiert wird.
Ich hab mir sagen lassen das es ohne diesen Bausatz möglich sein soll durch umpinnen. Kann jemand dazu eine Aussage machen?
Würde gern die Rückleuchten vom Vito 2024 Modellpflege II nachrüsten an einem Vito mit Halogen und Flügeltüren.
Kann es sein das es sich bei der Kufatec um die offizielle freigegebene Variante handelt und den CODE LG4 nachgetragen zu bekommen und die Umpingeschichte
https://www.motor-talk.de/.../...-tauschen-gegen-led-t5491705.html?...
einer inoffiziellen, nicht freigegeben Variante von Mercedes, handelt?
Mit dem Kufatec Adapter kannst du keinen Code nachtragen… wenn das Fahrzeug das nächste mal bei Mercedes ist und das EZS oder das SAM codiert wird, war’s das mit den leuchten.
Und offiziell seitens Mercedes ist der Umbau bei Flügeltüren nicht freigegeben.
Umgepinnt werden muss trotzdem.
Also umpinnen reicht oder umpinnen und codieren reicht?
Umpinnen und codieren. Umspinnen aber erst nachdem der kleine Kabelbaum vom SAM zu den Rücklichtern verlegt wurde.
Ist hier im Forum alles schon beschrieben, die neuen Rücklichter sind lediglich von der Farbe anders , technisch sind diese gleich.