Rückleuchten

VW Golf 4 (1J)

Hey
ich habe mal ne frage ich habe diese weißen standart rückleuchten möchte jetzt gerne Rücklichter mit led's
kann ich mir die so einfahc kaufen und anschließen oder muss man irgentwas beachten ??

lg Patrick

Beste Antwort im Thema

Also ich würde die weissen Pacific Leuchten nicht gegen LED Kirmesleuchten tauschen!
Welche Farbe hat dein Golf denn?

Ich habe damals meine rot-schwarzen gegen komlett schwarze Hella Magic Color getauscht. Da sieht bei Brightgreen Perleffekt einfach nur klasse aus.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Patrick V.


Also welche mir gut gefallen sind die ^!

war das in neuwied?

Zitat:

Original geschrieben von Bora1.9black


ist fürn bora ;-)

aber beim bora gibts ja auch die us-leuchten, die finde ich auch recht schick, nur habe ich gehört, dass diese in deutschalnd ohne zulassung sind 🙁

Moment,

Lt TÜV Süd gibt es da DOCH möglichkeiten!

Red aber vorher mit DEINEM TÜV Vor Ort!
Eintragen kann man die, je nach TÜVPRÜFER, kosten unter 50 Euronen.

Das Problem besteht im Blinker.
Rotes Blinken ist in Deutschland VERBOTEN.

Lösung:
Grüne Leuchtmittel P21W von, ich Glaube, Phillips und/oder Osram.
Die blinken dann in Verbindung mit dem Roten Glas gelb:-)

Da ich sogenannte 2 Kammerleuchte habe,
Ähnlich diesen hier , und musste auch andersfarbige P21W kaufen...

Es gibt Gelbe und auch Rote von Phillips, Tip kam vom Tüv, die nach STVO genehmigt sind!
Besorgen kannst du sowas ber nicht ÜBER ATU oder ähnlichen Discountern... da musste du zum z.B. Boschdienst....
Kosten ca 3,50 Euro je Leuchtmittel.

Ich würde mal mit dem TÜV reden!

Servus!
Ich weißnet warum immer erzählt wird,die US-Leuchten würden rot blinken..? Stimmt doch gar net. Sie blinken definitif orange,auch ohne orange birnen. Funktioniert alles ganz normal wie bei den originalen europäischen. Sehn halt einfach schöner aus ( für mich persönlich am besten aus). Außerdem muß man sagen,das man als laie kaum einen unterschied zu den originalen sieht,geschweigedenn mal von den Cops angehalten wird,weil sie einfach total unauffällig sind. Ja ich weiß,...sie haben kein E-Zeichen und deswegen darf man sie eigendlich nicht montiert haben bzw. damit rum fahren,..aber ich finde es gibt wirklich schlimmeres. Aber das thema gabs ja hier schon zu genüge. Ich mußte übrigens auch nicht vorm tüv die originalen reinmachen,hab meine plakette auch so bekommen,weil...........man kaum einen unterschied sieht und es fast nicht auffällt,das überhaupt andere verbaut sind. Trotzdem sind sie aber einfacher schöner.
Gruß Mario!

Zitat:

Original geschrieben von diablo28


Servus!
Ich weißnet warum immer erzählt wird,die US-Leuchten würden rot blinken..? Stimmt doch gar net. Sie blinken definitif orange,auch ohne orange birnen. Funktioniert alles ganz normal wie bei den originalen europäischen. Sehn halt einfach schöner aus ( für mich persönlich am besten aus). Außerdem muß man sagen,das man als laie kaum einen unterschied zu den originalen sieht,geschweigedenn mal von den Cops angehalten wird,weil sie einfach total unauffällig sind. Ja ich weiß,...sie haben kein E-Zeichen und deswegen darf man sie eigendlich nicht montiert haben bzw. damit rum fahren,..aber ich finde es gibt wirklich schlimmeres. Aber das thema gabs ja hier schon zu genüge. Ich mußte übrigens auch nicht vorm tüv die originalen reinmachen,hab meine plakette auch so bekommen,weil...........man kaum einen unterschied sieht und es fast nicht auffällt,das überhaupt andere verbaut sind. Trotzdem sind sie aber einfacher schöner.
Gruß Mario!

genau so seh ich das auch! Hab übrigens mal mit nem polizisten gesprochen( lustige Fragestunde in der LKW Fahrschule) und der hat keine konkrete Aussage gemacht zum thema E Prüfzeichen. ich habe ihn auf illegale Leuchtmittel angesprochen( Abblendbirnen mit 100 watt, sowie LED Kennzeichenbeleuchtung und die ganzen anderen illegalen Spielchen) und er hats mehr oder weniger als Kinderkram abgewunken.

Solange man es wie ind iesem Fall mit den US Rückleuchten nicht übertreibt und den Straßen verkehr nicht gefährdet finde ich das auch vollkommen ok.

Ähnliche Themen

Also um auch mal meinen Kommentar dazu loszuwerden :
ICh hab diese mir hier eingebaut:

http://www.goingfast.info/.../golf4_bla_tl_hella1.jpg

Zu dem Wasserproblem: Hatte ich einmal jetzt seit 2 1/2 Jahren weil die Schrauben etwas locker geworden sind aber nach ein bissl anziehen war alles bestens.

Was ich mir aber nicht mehr antun würde ist der Einbau ... der bietet nämlich eine Menge Aggressionspotential 😉

Wie's bei den LEDS ist kann ich nicht sagen, bei meinen z.B. konnte man den Orginaladapter mit den orginal Leuchtmittel weiterverwenden

Grüße

So ist das eben mit den OEM-US-Rücklichtern. Funktionieren wie alle anderen original VW-Rückleuchten und sind schön dezent. Ich finde da gibts wirklich schlimmeres, viele fahren mit FK und weiß der Geier was für Rückleuchten rum, die z.b. keine Reflektoren haben...

@ Fischkoppstuttgart: Rotes Blinkerglas + Grüne Birnen = oranger Blinker?! Irgendwie beißt sich das mit meinen Physikkentnissen. 😕 Das rote Blinkerglas der Rückleuchte funktioniert ja als Filter, lässt also nur Licht einer bestimmten Wellenlänge, also ca. 600-650nm - für uns als rotes Licht sichtbar, durch. Woher soll dann plötzlich aus rot und grün oranges Licht werden? Das müsste ja über additive bzw. subtraktive Farbmischung erfolgen, und das tuts nunmal nicht.

Gruß
Tobi

Zitat:

Original geschrieben von Tobi103


So ist das eben mit den OEM-US-Rücklichtern. Funktionieren wie alle anderen original VW-Rückleuchten und sind schön dezent. Ich finde da gibts wirklich schlimmeres, viele fahren mit FK und weiß der Geier was für Rückleuchten rum, die z.b. keine Reflektoren haben...

@ Fischkoppstuttgart: Rotes Blinkerglas + Grüne Birnen = oranger Blinker?! Irgendwie beißt sich das mit meinen Physikkentnissen. 😕 Das rote Blinkerglas der Rückleuchte funktioniert ja als Filter, lässt also nur Licht einer bestimmten Wellenlänge, also ca. 600-650nm - für uns als rotes Licht sichtbar, durch. Woher soll dann plötzlich aus rot und grün oranges Licht werden? Das müsste ja über additive bzw. subtraktive Farbmischung erfolgen, und das tuts nunmal nicht.

Gruß
Tobi

Kann schon sein,aber da die US ja kein rotes blinkerglas haben,brauch man sich auch keine sorgen machen,das da irgendwas in der falschen farbe leuchtet. soweit ich weiß haben die US keine reflektoren drin,deswegen haben sie für deutschland auch keine zulassung. Bedeutet,...man sollte vielleicht nicht unbedingt sein auto mitten auf einer dunklen landstraße am straßenrand abstellen. es könnte ja sein,das zufällig jemand vorbei kommt,der zu weit rechts fährt,der rechte frontscheinwerfer nicht funktioniert und er das auto übersieht,weil er grad am radio rumspielt und das auto zusammenschiebt.und vor längeren autobahnfahrten sollte man vielleicht,insbesondere wenn man nachts fährt,sowieso vorher einen lichttest machen,um sicherzustellen,das alles funktioniert,denn beim ausfall einer birne hinten hat man eben keinen reflektor in den rückleuchten,der dem hintermann eine funktionierende birne vorgaukelt. wers ganz genau nehmen will,der bappt sich eben nochmal zusätzliche reflektoren an die stoßstange,so wie s z.b. früher beim 2er golf bei den schwarzen hellas der fall war. sieht zwar dämlich aus,aber spätestens da is alles im grünen bereich. meiner meinung nach sind diese billig-rückleuchten,die auf beiden seiten dauerangelaufen sind und man irgendwann im dunklen gar nichts mehr sieht,viel gefährlicher. die US sind original von VW,funktionieren ganz normal,leuchten genauso hell,in der selben farbe ,sind 100 % passgenau.laufen nicht an und sehen schöner aus als die originalen.

falls immer noch jemand glaubt,sie bilnken rot,dann hab ich hier eben mal 2 bilder reingemacht,um den letzten skeptiker auch noch zu überzeugen.

Gruß MArio!

Hier mal meiner mit schwarzen Hella Magic Color

Bild-1

Zitat:

Original geschrieben von diablo28



Zitat:

Original geschrieben von Tobi103


So ist das eben mit den OEM-US-Rücklichtern. Funktionieren wie alle anderen original VW-Rückleuchten und sind schön dezent. Ich finde da gibts wirklich schlimmeres, viele fahren mit FK und weiß der Geier was für Rückleuchten rum, die z.b. keine Reflektoren haben...

@ Fischkoppstuttgart: Rotes Blinkerglas + Grüne Birnen = oranger Blinker?! Irgendwie beißt sich das mit meinen Physikkentnissen. 😕 Das rote Blinkerglas der Rückleuchte funktioniert ja als Filter, lässt also nur Licht einer bestimmten Wellenlänge, also ca. 600-650nm - für uns als rotes Licht sichtbar, durch. Woher soll dann plötzlich aus rot und grün oranges Licht werden? Das müsste ja über additive bzw. subtraktive Farbmischung erfolgen, und das tuts nunmal nicht.

Gruß
Tobi

Kann schon sein,aber da die US ja kein rotes blinkerglas haben,brauch man sich auch keine sorgen machen,das da irgendwas in der falschen farbe leuchtet. soweit ich weiß haben die US keine reflektoren drin,deswegen haben sie für deutschland auch keine zulassung. Bedeutet,...man sollte vielleicht nicht unbedingt sein auto mitten auf einer dunklen landstraße am straßenrand abstellen. es könnte ja sein,das zufällig jemand vorbei kommt,der zu weit rechts fährt,der rechte frontscheinwerfer nicht funktioniert und er das auto übersieht,weil er grad am radio rumspielt und das auto zusammenschiebt.und vor längeren autobahnfahrten sollte man vielleicht,insbesondere wenn man nachts fährt,sowieso vorher einen lichttest machen,um sicherzustellen,das alles funktioniert,denn beim ausfall einer birne hinten hat man eben keinen reflektor in den rückleuchten,der dem hintermann eine funktionierende birne vorgaukelt. wers ganz genau nehmen will,der bappt sich eben nochmal zusätzliche reflektoren an die stoßstange,so wie s z.b. früher beim 2er golf bei den schwarzen hellas der fall war. sieht zwar dämlich aus,aber spätestens da is alles im grünen bereich. meiner meinung nach sind diese billig-rückleuchten,die auf beiden seiten dauerangelaufen sind und man irgendwann im dunklen gar nichts mehr sieht,viel gefährlicher. die US sind original von VW,funktionieren ganz normal,leuchten genauso hell,in der selben farbe ,sind 100 % passgenau.laufen nicht an und sehen schöner aus als die originalen.
falls immer noch jemand glaubt,sie bilnken rot,dann hab ich hier eben mal 2 bilder reingemacht,um den letzten skeptiker auch noch zu überzeugen.
Gruß MArio!

schön, dass du dein nummernschild im avater erdeckst mit **** aber im foto stehen lässt ^^

aber, wenn ich mich doch recht entsinne sind ja die reflektoren vorgeschrieben... wenn man ohne fährt, fährt man doch auch ohne zulassung bzw. versicherungsschutz, weil übern tüv glaube ich kommt auch nicht, wenn es dem prüfer auffält.

hmmm

aber auf so blöde reflektoren an der stosi wie beim touran han ich keni bock..... scheiss gesetze ^^

Naja,ich war vor einem monat beim tüv. der prüfer dappt auf die bremse,macht das licht an,die blinker an,den rückwärtsgang rein,die nebelschlußleuchte an, und fertig. da alles funktioniert und die rückleuchten nicht extrem ausgefallen sind und nahezu original aussehen,interessiert den prüfer nur die funktion. so wars zumindest bei mir. wie gesagt,das is nur meine meinung,..aber ich finde mit 10 jahre alten winterreifen durch die gegend zu fahren ist weitaus gefährlicher,als rückleuchten ohne E zeichen. und ich kann mir nicht vorstellen,das man bei einem eventuellen unfall kein versicherungsschutz hat wegen sowas.
Wegen meinem kennzeichen,also ich hab ehrlich gesagt keine angst,das morgen die bullen vor der tür stehen und mir die rückleuchten abschrauben,weil sie hier eben die bilder gesehen haben... 🙂
Gruß Mario!

Als ich beim TÜV war hat auch keiner gemerkt das ich keine Refklektoren dran habe. Die Magic Color haben nämlich auch keine integrierten.

Juckt mich aber nicht...

@ diablo: Die US-RüLis haben orange Blinkereinsätze, das ist mir klar. Und Reflektoren haben sie auch, funktionieren also wirklich wie die ganz normalen VW RüLis (hatte die US in meinem vorigen Golf - 1.4 in BMP - drin).
Mir ging es mehr dadrum, dass Fischkoppstuttgart glaubt, ein rotes Blinkerglas (weiß net ob die US RüLi vom Bora/Vari vlt rot blinken) mit grünen Lampen zum orange Blinken überreden zu können...dürfte nämlich nicht so ganz klappen.

Gruß
Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen