Rückleuchten Käfer
Hallo Leute...
Wo kann ich günstig Online Bügeleisen-Rückleuchten für meinen Käfer bestellen??? Ganz wichtig. Mit E-Nummer...
Danke im Voraus🙂
Jerome.
46 Antworten
Zitat:
@cdti19 schrieb am 2. Juli 2021 um 19:51:55 Uhr:
... Ein weiteres Angebot habe ich nicht gefunden. Du wahrscheinlich auch nicht.
Nein, habe nach (kurzer) suche leider auch nichts passendes gefunden.
Zitat:
@GLI schrieb am 2. Juli 2021 um 19:58:29 Uhr:
Nee, vermutlich sind die Teile einfach entsprechend selten.Manche Leute setzen aber auch einfach Phantasiepreise an und hoffen auf einen Wahnsinnigen, der das zahlt
Ja, genau. Dadurch, dass diese Teile extrem selten gehandelt werden gibt es dafür keinen Markt. Und deswegen "weiß" man auch nicht, was so etwas Wert ist. Aber da Angebot und Nachfrage in diesem Fall maßgebend sind, wirst du diese Pille wohl schlucken müssen.
Evtl kannst du Kontakt zum Verkäufer aufnehmen und ihn ein paar hundert Euro runter handeln. Lass dir was einfallen, zb., dass die Gehäuse nicht vom selben Fahrzeug sind, da unterschiedlich lackiert etc...ob das zieht weiß ich nicht.
Viel Erfolg
So ein Hobby kann schon teuer sein...
Jo.
Kann und wird 🙂
Mach doch eine Suchanzeige auf The Samba.
Die Gläser hast Du ja schon mal.
Ähnliche Themen
VL sollte man dort eh mal beitreten und dort fragen, das lohnt sicher:
https://www.brezelfenstervereinigung.de/
Oder mal die Grundmanns kontakten.
Vari
VW Classics In NL, Someren wäre auch mal einen Kontakt wert.
Normalerweise würde ich ein Treffen für alte Käfer empfehlen (Bad Camberg oder Hessisch Oldendorf), aber das erste findet erst 2023 statt, das andere wurde von dem geplanten diesem Jahr auf nächstes verschoben. Nicht, dass es da nur Schnäppchen zu machen sind, aber auf jeden Fall ein Versuch wert.
Frage mal eventuell bei ww2vw.com. Die Jungs spezialisieren sich auf das uralte Zeug. Im Online-Shop habe ich keine Rückleuchten gesehen, aber fragen kostet nichts. Vielleicht kennt jemand jemand, usw.
EDIT: Die von ww2vw haben den KDF von Ondrej Brom restauriert (https://kdf41.com/en/), sie sollten Ahnung haben, wo man solche Teile bekommen kann.
Jau, danke. Eile hat die Sache ja nicht. Die Restauration ist ohnehin für die Dauer von >1 Jahr angesetzt.
Jo.
Zitat:
@cdti19 schrieb am 2. Juli 2021 um 16:46:24 Uhr:
Weiß jemand woher ich die Brezelkäfer-Rückleuchten, die bis 1952 verbaut wurden, herbekommen kann? Ein Kumpel von mir will seinen Käfer Bj. 1950 wieder original zurückrüsten, sucht aber noch die passenden Rückleuchten. Das müssten welche mit kreisrundem Glas sein; also die im Bild ganz linken.Falls jemand welche hat oder eine Bezugsquelle weiß, wäre ich dankbar.
Gruß
Jo.
Wenn ihm gute Repros genügen, dann sollte er sich hier mal umschauen. http://www.repuestossam.com/en/beetle/split/s029.html
Hallo Jo
Die 1600€ sind maßlos überzogen. Lass die Finger davon. Bei dem verchromten Rücklicht habe ich Bedenken, ob das original ist. In den 90ern gab es mal diese verchromten Rückleuchten made in USA.
Bild 2: Da sieht man eine Naht. Die Originale grundierte RL hat diese Naht nicht. Schau auch den Rand der RL an. Die Grundierte hat nochmals einen kleinen Falz. Die Ersatzteilnummer scheint mir ein Fake zu sein.
Übrigens tauchen immer wieder mal Brezelrückleuchten auf. Zum Beispiel auf Ebay Kleinanzeigen. Ein realistischer Preis liegt zwischen 450-800€ je nach Zustand und ob komplett.
Ich wage mal die These, es gibt mehr Brezelrückleuchten als Brezelkäfer ohne diese Leuchten. Warum? Weil einige Käferfans so etwas, wie den heiligen Gral in ihrer Sammlung haben 🙂
Danke, Georg, für deine Einschätzung und den Link.
Jo.
Guck mal - hat jemand auf Facebook feilgeboten:
(weiss nicht ob das die richtigen sind, vl. sind das ausschließlich spätere)
Ich sag mal, alles neumodernes Teufelswerk. 😁 😁 😁
Nein nein, das sind die übernachfolger. Dazwischen müssten noch die herzchenleuchten gewesen sein.