Rückleuchten im W213 Design

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen 🙂

falls Doppelpost, bitte entschuldigen, in der Suche habe ich nichts darüber gefunden.

Auf meiner ewigen Suche nach schönen (und legalen) Zubehör-Rückleuchten, bin ich gestern zufällig auf diese Rückleuchtem im W213 E-Klasse Design gestoßen:

Rückleuchten dunkelrot

Nix mit zu tun, keine Werbung!

Scheint es noch nicht lange zu geben da ich sie bisher nie gefunden habe und im Netz auch nichts darüber existiert. Es gibt bloß ein einziges Youtube Video.

Ich finde das Design sieht sehr gut und hochwertig aus, nicht so wie diese anderen ganzen Billo Dinger, die nach ATU Tuning aussehen.
Gibt es in klarem Rot, angedunkeltes Rot, Klarglas und ganz schwarz.
Preis finde ich auch ok.

Ich habe gestern einfach mal die dunkelroten bestellt.
Sobald sie da sind und ich sie eingebaut habe poste ich mal Fotos, für die die es interessiert.
Werde auch nen Vergleich original und neu machen.

Ich bin kein großer Fan der dynamischen Blinker aber wenn der Rest stimmig ist kann ich damit leben.

Falls sie schon jemand verbaut hat und Erfahrungswerte hat, immer her damit 🙂

Schönen Sonntag

168 Antworten

Zitat:

@Kohli91 schrieb am 12. Januar 2021 um 12:21:42 Uhr:


So Leute, hab mich durch den Schnee gekämpft und notiert:

2A R1-S1 AR F1
Diese Nummer steht an oberster Stelle.
0102000 Folgt darunter.
E 24 Prüfzeichen im Kreis dann darunter.

Unterm E-Prüfzeichen steht dann noch 0360.

SAE/DOT habe ich jetzt nicht aufgeschrieben, hatte nach den obigen Nummern die Schnauze voll und den Kopf nass.

2A = Hintere Blinkleuchte

R1 = Schlussleuchte

S1 = Bremsleuchte

AR = Rückfahrscheinwerfer

F1 = Nebelschlussleuchte

E 24 = Irland

0360 = Xing Yuan - Power supplies

0102000 = Bild

Screenshot_20210116_191525.jpg

Also zumindest passen die Zahlen/Buchstaben zu einem Autoteil.

Ich habe rein aus Interesse einfach Mal die zuständige Behörde in Irland angeschrieben, zwecks eines Prüfberichtes der Rückleuchten.

Bisher noch keine Antwort, Mal sehen ob von da irgendwas kommt.

Nochmal für unentschlossene bei Tageslicht ;-)

IMG_20210117_163248.jpg
IMG_20210117_163350.jpg
Ähnliche Themen

Sieht gut aus. Aber Kennzeichen würde ich keine posten

Jedenfalls schaut ein Kennzeichen in Standardlänge in der dafür vorgesehenen Mulde viel stimmiger aus als die Kurzkennzeichen...

Ok danke, ja Kennzeichen denk ich mir halt auf der Straße sieht es auch jeder. Was soll jetzt hier anders sein.
Überlege noch die Griffleiste vom Kofferraum schwarz zu machen irgendwie.

Zitat:

@Feinstauben schrieb am 17. Januar 2021 um 16:49:07 Uhr:


Jedenfalls schaut ein Kennzeichen in Standardlänge in der dafür vorgesehenen Mulde viel stimmiger aus als die Kurzkennzeichen...

Finde ich nicht, ich liebe meine kurzen Kennzeichen und würde sie nie gegen Kuchenbleche tauschen 😁:

Heck

Ich finde kurze Kennzeichen ja grundsätzlich auch super (vor allem dann eben vorne) aber ein kurzes Kennzeichen in einer langen Mulde schaut für mich irgendwie unstimmig aus.
Aber mei, am Ende wieder mal Geschmacksache 🙂

Das Heck deines Wagens gefällt mir dennoch.

Zitat:

@Nekrobiose schrieb am 17. Januar 2021 um 18:27:12 Uhr:


Ok danke, ja Kennzeichen denk ich mir halt auf der Straße sieht es auch jeder. Was soll jetzt hier anders sein.
Überlege noch die Griffleiste vom Kofferraum schwarz zu machen irgendwie.

Ich habe meine Griffleiste letzten Sommer auch schwarz lackiert. Habe die Leiste dazu demontiert, leicht angeschliffen und mit der Spraydose lackiert. Ging problemlos und es hat sich noch nichts wieder gelöst. Das gleiche gilt übrigens für die Abdichtschienen der Fenster.

Zitat:

@Felix107 schrieb am 17. Januar 2021 um 19:16:06 Uhr:



Zitat:

@Nekrobiose schrieb am 17. Januar 2021 um 18:27:12 Uhr:


Ok danke, ja Kennzeichen denk ich mir halt auf der Straße sieht es auch jeder. Was soll jetzt hier anders sein.
Überlege noch die Griffleiste vom Kofferraum schwarz zu machen irgendwie.

Ich habe meine Griffleiste letzten Sommer auch schwarz lackiert. Habe die Leiste dazu demontiert, leicht angeschliffen und mit der Spraydose lackiert. Ging problemlos und es hat sich noch nichts wieder gelöst. Das gleiche gilt übrigens für die Abdichtschienen der Fenster.

Habe ich im Sommer auch gemacht, habe es allerdings etwas vereinfacht. Ich habe die Chromleiste einfach mit Plastidip schwarz matt gesprüht und dann mehrere Schichten 2k-Klarlack drübergemacht.
So erspart man sich das vorbereiten für den normalen Lack und Ergebnis ist das gleiche. Hält bisher problemlos.

BTT:

Auch bei den Tagesfotos sehen die Leuchten Top aus am schwarzen Fahrzeug 🙂

Bin auch gespannt ob jemand die roten bestellt, freiwillige vor 😁

Also der TüV hier behauptet oder sagt, wenn kein deutsches E Zeichen drauf ist (E1) können sie auch nichts dazu finden. Hersteller oder Genehmigungsbehörde versuchen. Wobei er sagt, so ist es aber Eintragungsfrei und er würde so garnicht weiter seine Zeit investieren. Prüfer vor Ort..

Von der zuständigen Behörde habe ich nichts erhalten. War aber zu erwarten. Mir aber eh egal, da mir das Prüfzeichen reicht, ebenso wie den Prüfern auch.
Wäre nur schön gewesen um die letzten Zweifler zu entkräften.

Die Rückleuchten sind übrigens über Ebay nicht mehr zu bekommen.
Wohl nur eine Charge und wenn weg dann weg. Da freu ich mich umso mehr das ich zugeschlagen habe 🙂

(Weil du das Thema dann noch mal angerissen hast)

Da kann ich dich beruhigen, ich bin kein "Zweifler" einfach aus der Tatsache heraus, dass ich mir zu 100 % sicher bin, dass diese Leuchten nicht legal sind.
Diese Nummern die du da gepostet hast, sind für den deutschen Straßenverkehr, absolut nichtssagend.
Ich kann (und das ist erstmal mein Problem) keine Reflektoren erkennen.
Und ich frage mich auch, wann du deine Ankündigung aus dem Post vom 10. Januar 2021 um 20:18:36 Uhr in die Tat umsetzt.

Reflektoren sind vorhanden. Waren bei einem der Fotos sichtbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen