Rückleuchte C-Klasse
Hallo zusammen!
Kann mir jemand helfen???
Ich suche die Rückleuchten zum W 204 mit LED.Wo kann man die kaufen außer bei MB direkt????
Und wo findet man im Internet eien MB Ersatzteil-Shop der wirklich ALLES hat???
Vielen Dank schonmal !!!!!!!
MfG AFC11
Beste Antwort im Thema
Hallo erstmal.
Wo willst du die Rückleuchten herbekommen ausser von MB selbst? Glaubst du jemand baut und verkauft die noch einfach so? Sicher stellt MB die nicht selbst her, aber dem Hersteller ist es mit Sicherheit untersagt die Rückleuchten selbst noch zu verkaufen.
Gebrauchtteile bekommst auf MBGTC.
Gruß Viper
17 Antworten
Hallo erstmal.
Wo willst du die Rückleuchten herbekommen ausser von MB selbst? Glaubst du jemand baut und verkauft die noch einfach so? Sicher stellt MB die nicht selbst her, aber dem Hersteller ist es mit Sicherheit untersagt die Rückleuchten selbst noch zu verkaufen.
Gebrauchtteile bekommst auf MBGTC.
Gruß Viper
Hallo Viper
Danke für Deine Antwort.
Ich dachte an Läden die von MB Teile bekommen.
Abber Deine Adresse ist auch sehr gut.
Danke.
sagtmal ist das nur bei mir so? meine rechte rückleuchte (LED) wirkt heller als die linke. ist das normal oder zum 🙂?
ne umgedreht, links heller als rechts.
Ähnliche Themen
Sind doch sowieso nur die Blinker in LED.
Kommt wahrscheinlich auch drauf an, wie du hinter dem Auto stehst, LEDs sind leider sehr blickwinkelabhängig. Ist mir schon das ein oder andere mal aufgefallen, dass LED-Rückleuchten seitlich betrachtet manchmal fast nicht zu erkennen sind, ob sie jetzt überhaupt an sind oder sogar die Bremslichter leuchten.
Kannst ja mal den Warnblinker einschalten und dann schauen, obs wirklich unterschiedlich hell blinkt 🙂
Gruß Viper
ich hab hier mal ein bild, wo zu sehen ist (nicht das einzige, auch wenn ich weiter rechts stehe), dass die rechte rückleuchte etwas dunkler ist.
Du hast genauso wie ich nen Wackelkontakt 😉 100 % Hatte es bei mir auch bemerkt, dann hab ich mal aufgemacht und an den Kabeln gewackelt, und simsalabim wurden die heller, aber nicht lange 🙁 , jetzt muß ich demnächst sowieso wieder zum 🙂, der sollte das richten.
Probier es mal aus, mach die Verkleidung zum Rücklicht auf und wackel mal an den Kabeln hin und her und beobachte mal die Beleuchtung.
Bei mir ist es genau die andere Seite, die dunkler ist.
merkwürdig, werde ich beim nächsten termin beim freundlichen richten lassen, ich weiss auch, dass mal was an meinem rechten scheinwerfer gemacht wurde.
Komischerweise bei mir auch, habe nen neuen bekommen, aber auf der rechten Seite. Der Wackler ist aber auf der linken😕. Was machen die nur mit unseren Autos beim 🙂. 😕😁
Kann man eigentlich die Rückleuchten mit dem LED Blinker auch an die Fahrzeuge anbauen die kein Xenon haben?
Ein ganz klares JEIN.
Die Anschlüsse (sprich der Stecker) mögen ja gleich sein, aber die Pinbelegung ist mit hoher Wahrscheinlichkeit völlig anders und der SAM ist anders konfiguriert, so dass du mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Dauerfehlermeldung vom Blinker bekommen wirst. Es kann auch sein, dass der Blinker komplett deaktiviert wird. Aber du kannst es ja gern mal probieren und deine Erfahrungen mitteilen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH
Ein ganz klares JEIN.
Die Anschlüsse (sprich der Stecker) mögen ja gleich sein, aber die Pinbelegung ist mit hoher Wahrscheinlichkeit völlig anders und der SAM ist anders konfiguriert, so dass du mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Dauerfehlermeldung vom Blinker bekommen wirst. Es kann auch sein, dass der Blinker komplett deaktiviert wird. Aber du kannst es ja gern mal probieren und deine Erfahrungen mitteilen.Gruß
ich war beim freundlichen und hab ihn gefragt wegen den heckleuchten mit LED blinker bevor ich meinen wagen bekommen habe..er hat mir gesagt,es sei kein problem die nachträglich einzubauen..nun ja,sie hatten bisher auch noch niemanden mit so einem wunsch..mal schaun ob ichs mache,oder abwarte bis es schönere heckleuchten gibt..