rücklaufleitung springen ab
Hallo habe folgendes Problem
Habe heute bei bosch neue rücklaufleitung en mit den Ventilen drauf machen lassen jetzt springen die wieder ab von den düsen. Bosch sagt jetzt die düsen müssen auf Dichtigkeit geprüfte werden 500 Euro. Hatte jemand schonmal dieses Problem von euch?
55 Antworten
Weil wenn eine Düse derart undicht ist kurzzeitig ein sehr hoher Druck entsteht. Die Leitungen sind aus Gummi und senken den Druck. Allerdings für die Rücklaufleitungen zu hoch und sie springen ab.
So meine Theorie.
also hoher Druck schießt Schlauch ab. OK -> deshalb deine Frage, ob eine Düse aus dem Rücklauf rausschießt...
Dann müsste aber eine Düse nur zeitweise extrem siffen, ansonsten wird das nix mehr mit einer vernünftigen Einspritzung -> der Eimer würde dann permanent nur auf 5 Pötten laufen.
Oder der Motor läuft schon die ganze Zeit unbemerkt auf 5 Pötten...
... was sich mit dieser Aussage
Zitat:
eim leichten Gas geben besser gesagt wackelt der ganze Wagen und finde auch das der ziemlich laut ist
decken würde.
Düse tröpfelt nach, Öffnungsdruck passt nicht mehr, Motor nagelt.
Ich würde das einfach probieren.
Motor laufen lassen, Rücklaufleitung je Düse von hinten nach vorne abziehen und schauen, was kommt.
Also vom Ende bis vor an den Rücklauf zur Pumpe bzw. Rücklaufleitung Tank.
Wenn die Rücklaufmenge überall gleich wäre könnte es der Knackfrosch oder eine Verstopfung sein.
Wenn eine oder mehrere Düsen überproportional viel Diesel zurückgeben genau diese Düsen testen lassen.
Mein Vorschlag.
Eben dieses ruckeln vermute ich das er im Stand manchmal nur auf 5 Zylindern läuft.
Wir mussten schon einen defekten(stark undicht in Rücklauf) Injektor diagnostizieren. Die gestaltete sich daher schwer das die Rückläufe im Kopf zusammengeführt waren. Daher musste man die Zulaufleitungen nacheinander blind schließen und die gesamte Rücklaufmenge jeweils vergleichen.
Dabei stellten wir fest das bei dem LKW Motor selbst für uns kaum hörbar war das ein Zylinder fehlte. Moderne Motoren kompensieren dies recht gut soweit möglich.
Bei höheren Drehzahlen wird die Einspritzmenge höher und der Druck auch. Eine undichte Düse wird dabei nicht mehr so undicht sein weil Ihr die Zeit fehlt und das Spritzbild einer tropfenden Düse durch den Druck besser.
Ähnliche Themen
Da muß irgendwas verstopft sein.
Soviel kann eine Düse gar nicht rauslassen, daß der Schlauch abspringt. Der Druck geht ja ähnlich einem Kurzschluss dadurch verloren,daß der Abfluss Richtung Tank normalerweise praktisch offen ist.
Wenn man die falschen Schläuche nimmt, werden die undicht, fallen aber von selbst nie ab.
Die Leitung ist offen, ja aber in der Rücklaufleitung an die Pumpe ist eine sehr kleine Reduzierung mit einem Ventil in der Hohlschraube. Evtl. Ist auch dieses Defekt. Wurde dieses ersetzt?
Vergesst meine Antwort wieder. Hatte einen Denkfehler. Aber das Ringstück an der VP würde ich trotzdem mal kontrollieren.
Danke euch das ihr euch so viel Mühe macht. Der dieselfilter wurde im November erneuert ich weiß aber nicht ob dieser knackfrosch automatisch dann mit erneuert wird. Was kostet dieser knackfrosch?
Achso hatte beim fahren in die Werkstatt auch bemerkt das wenn der Wagen unter last ist und ich dann die Kupplung drücke um Gang zu wechseln hat der Wagen auch Vibrationen und ein leichtes brummen abgegeben.
Zitat:
@Hannover1 schrieb am 20. Juli 2015 um 14:32:11 Uhr:
Der dieselfilter wurde im November erneuert ich weiß aber nicht ob dieser knackfrosch automatisch dann mit erneuert wird. Was kostet dieser knackfrosch?
Wird normalerweise nicht erneuert.
Suche mal nach "VENTIL FÜR DIESELFILTER 2,5TDI": kostet incl. Versand ca. EUR13
Ganz sicher: Durchblasen.
Also habe Schlauch, Rückschlagventile und diesen knackfrosch heute erneuert aber das Problem besteht immer noch grrrrr hab die Schnauze voll. Kann ja eigentlich nur noch an den düsen oder an der pumpe liegen oder ?? Wenn jemand noch ne Idee hat immer her damit. Habe heute mit dem Meister von Audi gesprochen er meinte noch nie sowas gehört oder gesehen das sie da abfliegen. noch nicht mal goo.. schmeißt was nützliches raus
Das mit dem Rücklauf der Düsen mal kontrolliert?
Zieh mal alle Rücklaufleitungen ab und lass ihn laufen. Dann siehst eh wo es wieviel rauströpfelt.