Rückhohlaktion Bezeichnung 23D3

Audi A4 B8/8K

Werkstatt-Aktion
Bezeichnung 23D3 - Softwareupdate Motorsteuergerät
Betroffene Modelle Audi A4 (8K)
Technischer Hintergrund An Audi A4 Fahrzeugen mit 2.0l TDI Motor kann in bestimmten Betriebszuständen ein vermeintlicher Fehler im Ladedrucksystem diagnostiziert werden. Zum Schutz des Motors wird bei einem Datenspeichereintrag zum Ladedrucksystem die Einspritzmenge reduziert.
Maßnahmen Es ist ein Softwareupdate des Motorsteuergerätes durchzuführen.

Kam gerade als Info zu uns. Werde demnächst weiter berichten sobald ich neue News habe.

Beste Antwort im Thema

Werkstatt-Aktion
Bezeichnung 23D3 - Softwareupdate Motorsteuergerät
Betroffene Modelle Audi A4 (8K)
Technischer Hintergrund An Audi A4 Fahrzeugen mit 2.0l TDI Motor kann in bestimmten Betriebszuständen ein vermeintlicher Fehler im Ladedrucksystem diagnostiziert werden. Zum Schutz des Motors wird bei einem Datenspeichereintrag zum Ladedrucksystem die Einspritzmenge reduziert.
Maßnahmen Es ist ein Softwareupdate des Motorsteuergerätes durchzuführen.

Kam gerade als Info zu uns. Werde demnächst weiter berichten sobald ich neue News habe.

300 weitere Antworten
300 Antworten

Oha, wie ist denn die Nummer von diesem "Update" mit dem Leistungsverlust. Denn 10 km/h finde ich schon sehr viel!
Werde das definitiv mal testen nach dem Werkstattbesuch, denn das würde mir doch sehr stinken.
Ds Energiemanagement lass ich mri ja eingehen, ist ja wirklich ein Vorteil wenn das gemacht wird, aber einen Mangel über eine Leistungsdrosselung zu beheben, das kann ja wohl nicht sein. Sagen müssen sie es mir doch wenn sie sowas machen oder?

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



......auch wenn es ein bischen - lax - geschrieben ist aber nach den eigenen Erfahrungen mit meinem Diesel, der nachwievor ohne jedes Ergebnis im Werk steht, es weiterhin bei echten 203 - 205 und max. 4100 U/min Schluss ist - muss man das langsam aber sicher so bestätigen.

Nur werde ich das definitiv so nicht hinnehmen.........ich lasse mich nur äusserst ungern verar........ - sorry den Ausdruck. Alle die den A4 bereits mit diesem Update ab Werk erhalten haben, die denken......naja ...ist ja alles ok - fährt zwar nicht ganz 215 aber gut.......... Die aber, die das Auto von zuvor kennen, die müssen sich in Echtzeit wirklich verar........ vorkommen. Sicher wird es wieder nicht nach jedem ausgeführten Update auftreten aber ein Einzelfall scheint meiner nun wirklich nicht zu sein.

Ich mag langsam nicht mehr !!!!!!!!!!!!

Falls die bei Dir die ursprüngliche Leistung "wiederherstellen" können, wäre ich Dir dankbar wenn uns mitteilen könntest was die Lösung ist. Mein Avant 2.0 TDI 143 PS geht auf der geraden auch nicht schneller als 215 (laut Tacho).

Er ging übrigens nie schneller. Bei meiner Abholung (10.07.2008) war das Update schon aufgespielt, so dass ich nie in den Genuss der vorherigen Leistung kam.

Zitat:

Original geschrieben von jochenbr



Falls die bei Dir die ursprüngliche Leistung "wiederherstellen" können, wäre ich Dir dankbar wenn uns mitteilen könntest was die Lösung ist. Mein Avant 2.0 TDI 143 PS geht auf der geraden auch nicht schneller als 215 (laut Tacho).

Er ging übrigens nie schneller. Bei meiner Abholung (10.07.2008) war das Update schon aufgespielt, so dass ich nie in den Genuss der vorherigen Leistung kam.

nein..........letzter Stand vom vergangenen Freitag, sie - die in IN - wollen oder können nicht. "Sie haben auch keine Ahnung, weil gemacht in der Hinsicht ist ja wirklich nichts......"

Ich gebe mich nicht zufrieden, eine Woche gebe ich noch Zeit den alten Zustand wiederherzustellen, dann ist für uns wirklich Schluss mit lustig....dann geht er weg - ob mit ohne ohne anwaltliche Bemühungen. Wir sind dann innerhalb eines Jahres vom VAG Konzern 2 x glatt verar...... worden, es reicht. ( 1x Touran 170 PS mit verkokten PD Elementen und nun der A4 mit plötzlichem & unerklärlichem Leistungsverlust ).

Es tut mir nur leid um mein an sich hervorrragendes Autohaus, alle zwei Jahre haben wir da nun seit vielen Jahren privat ein neues Auto gekauft, nur ohne Freigaben vom Werk dürfen die eben auch nichts größeres machen. Wenn IN sagt: Auto ist ok, dann sind denen kostenmäßig hier die Hände gebunden.

P.S. wenn Dein Avant lt. Tacho 215 läuft, ist doch soweit alles ziemlich ok, das sind dann schon knapp die ab Werk verordneten und gelisteten 208 in echt.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



P.S. wenn Dein Avant lt. Tacho 215 läuft, ist doch soweit alles ziemlich ok, das sind dann schon knapp die ab Werk verordneten und gelisteten 208 in echt.

Hast recht. Da hab ich leider übersehen, dass Du ne Limo hast.

Würde mich aber trotzdem interessieren wie es bei Dir ausgeht.

Ähnliche Themen

gehen wir mal davon aus hohi will jetzt seinen Wagen Wandeln lassen weil er zu wenig VMAX erreicht

wie ist die Toleranz dafür? 10%?
die werden sich aber warscheinlich mit den Reifen rausreden können oder sind ja nicht die Serienreifen
bin ja echt zufrieden das meiner seine VMAx erreicht mit den Reifendimensionen die ich aufgezogen hab

ehrlichgesagt wundert es mich sogar etwas

wichtiger wäre es doch ersteinmal herauszufinden, unter welchen
testbedingungen audi diese angaben ermittelt?

alles andere ist doch kaffeesatzleserei.

es herrschen hier doch keine vergleichbaren bedingungen, was die angaben einiger user betrifft.

wenn ich schreiben würde, dass mein 2.0 crd mit multitronic auf ebener strecke 245 km/h schafft, dann rennen
morgen alle andern zum händler und wandeln ihr auto???

Mittlerweile kann man es ja in allen Zeitungen lesen ,daß nach dem Update die Leistung "weg" ist

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von rufu$


wichtiger wäre es doch ersteinmal herauszufinden, unter welchen
testbedingungen audi diese angaben ermittelt?

alles andere ist doch kaffeesatzleserei.

es herrschen hier doch keine vergleichbaren bedingungen, was die angaben einiger user betrifft.

wenn ich schreiben würde, dass mein 2.0 crd mit multitronic auf ebener strecke 245 km/h schafft, dann rennen
morgen alle andern zum händler und wandeln ihr auto???

ich bleib dabei - dieses oder diese beiden "updates" waren versteckte rúckhol aktionen und gemacht hat man dann in erster linie eine motoren drosselung

egal wie gut ein auto vorher ging, eines steht so wie's scheint in allen fállen fest - nachher geht's schlechter, und ich kann das voll bestátigen. durch diese unwilligkeit zum hochdrehen wird sogar das úberholen gefáhrlich(er), weil frúher konnte ich die 4. ausdrehen und er beschleunigte sehr schnell hoch, jetzt dauert das viel zu lange

PS: dass es einige Audi kampf poster nicht zugeben (dúrfen) ist mir klar.

Die Frage ist doch ,ob die beim Kauf angegebenen Leistungs- und Drehmomentkurven eine Leistung von Audi ist,auf die man ein Recht hat !

Alex.

ich will es keinem absprechen, dass es nach dem update zu leistungseinbussen gekommen ist.

nur kannst du es in deinem fall auch wirklich beweisen, bzw. nicht den usern hier sondern auch deinem audi-dealer gegenüber?

das die tachos nach oben hin streuen wie ne schrotflinte sollten aber auch alle mal berücksichtigen.

p.s. in der zulassung steht auch "höchstgeschwindigkeit xxx km/h" und nicht "garantierte höchstgeschwindigkeit xxx km/h" 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


gehen wir mal davon aus hohi will jetzt seinen Wagen Wandeln lassen weil er zu wenig VMAX erreicht

wie ist die Toleranz dafür? 10%?
die werden sich aber warscheinlich mit den Reifen rausreden können oder sind ja nicht die Serienreifen
bin ja echt zufrieden das meiner seine VMAx erreicht mit den Reifendimensionen die ich aufgezogen hab

ehrlichgesagt wundert es mich sogar etwas

zum einen mal ganz klar.............ein Fahrzeug ist z.B. mit Vmax 215 eingetragen. Dann muss es mit jeder in der EWG Übereinstimmung ab Werk eingetragenen Reifengröße diese Vmax Angabe bringen.....fakt und rein rechtlich.....und ich habe Serienreifen 245/45/17 mit 10 Speichenfelgen drauf. Ein Unterschied hinsichtlich Geschwindigkeit gegenüber 225/50 - 17 die ich z.B. im Winter fahre - ist nicht feststellbar - wurde probiert.

Klar ist bitte auch und wenn nicht - hier noch einmal.....das Auto ist über 13 tausend km perfekt und leicht über der Werksangabe 215 gelaufen....218 - 220 ( echte - also Tacho 225 - 230 ) waren jederzeit normal. Aus heiterem Himmel - auf der BAB abbgebremst und wieder Gas gegeben...dann wirkt das Auto wie künstlich abgeschnürt und es fehlen seitdem knapp 15 kmh - bei allerhöchstens und GPS gemessenen 205 ist definitiv Schluss. Wenn er von Anfang an so gewesen wäre - naja....zähneknirschend aber so muss es einen Grund für diesen Verlust geben.

Darum und nur darum geht es !

dann bleibt dir eigentlich nur der weg zu einem geeichten rollenprüfstand, bzw.
musst du erreichen, dass audi dir das auch abnimmt, wass du an messdaten vorlegst.

ansonsten bist du auf die morgenlaune deines werkstattmeisters angewiesen ob er dir
weiterhilft oder nicht.

fúr die leistung zahle ich steuern und abgaben (zwar persónlich nur indirekt, aber doch). d.h. wenn mir nach einem update die leistung von 105 kW nicht mehr zur verfúgung steht, und Audi dies nicht offiziell mitteilt, dann ist das betrug

physik ist, dass wenn vmax sinkt und die widerstánde gleich blieben, muss die leistung gesunken sein, weil v errechnet sich ausschliesslich aus P und der summe der widerstánde - deshalb auch avant als limo langsamer weil Cw schlechter

d.h. limo vmax 215 km/h und Pmax 105 kW stehen in direktem zusammenhang, und die meisten erreichen eben nach update vmax úberhaupt nicht mehr, d.h. Pmax < 105 kW

aber zum 100. mal - die sauerei ist ganz einfach, dass audi ganz einfach die 2.0 TDI CR motoren drosselt

ich glaub ja schon fast das sies machen mussten

das war auch der Grund wieso der 170 psler sich so lang Zeit gelassen hat

ihr hattet anscheinend einen 🙂

ich muss aber auch dazu sagen der 143 Psler ging eindeutig zu gut (vmax) wenn ich ihn mit meinem 211 ps Wagen vergleiche

ich hatte mal 242 auf dem Tacho stehen (die gehen ja ziemlich genau) und das bei 143 ps das kann ich mir nicht vorstellen mit meinem jetzigen ist der Rekord mit Sommerreifen grad so 260

Bei mir war Samstag späht abends die Einfahrzeit rum, na ja nicht ganz aber ich hatte die 1000km voll. Also habe ich auf der A5 mal versucht was er kann und der Wagen (A4 Avant 2.0 TDI 143PS) ging bis auf 221km/h (Tacho bei 5km/h Abweichung also 216 laut GPS). Das finde ich voll und ganz ok. Bekomen habe ich ihn in KW43, da muss ja dann das dubiose Update schon mit drauf sein.

Viele Grüsse!

Deine Antwort
Ähnliche Themen