Rückhohlaktion Bezeichnung 23D3
Werkstatt-Aktion
Bezeichnung 23D3 - Softwareupdate Motorsteuergerät
Betroffene Modelle Audi A4 (8K)
Technischer Hintergrund An Audi A4 Fahrzeugen mit 2.0l TDI Motor kann in bestimmten Betriebszuständen ein vermeintlicher Fehler im Ladedrucksystem diagnostiziert werden. Zum Schutz des Motors wird bei einem Datenspeichereintrag zum Ladedrucksystem die Einspritzmenge reduziert.
Maßnahmen Es ist ein Softwareupdate des Motorsteuergerätes durchzuführen.
Kam gerade als Info zu uns. Werde demnächst weiter berichten sobald ich neue News habe.
Beste Antwort im Thema
Werkstatt-Aktion
Bezeichnung 23D3 - Softwareupdate Motorsteuergerät
Betroffene Modelle Audi A4 (8K)
Technischer Hintergrund An Audi A4 Fahrzeugen mit 2.0l TDI Motor kann in bestimmten Betriebszuständen ein vermeintlicher Fehler im Ladedrucksystem diagnostiziert werden. Zum Schutz des Motors wird bei einem Datenspeichereintrag zum Ladedrucksystem die Einspritzmenge reduziert.
Maßnahmen Es ist ein Softwareupdate des Motorsteuergerätes durchzuführen.
Kam gerade als Info zu uns. Werde demnächst weiter berichten sobald ich neue News habe.
300 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von s40t5r
Bei mir war Samstag späht abends die Einfahrzeit rum, na ja nicht ganz aber ich hatte die 1000km voll. Also habe ich auf der A5 mal versucht was er kann und der Wagen (A4 Avant 2.0 TDI 143PS) ging bis auf 221km/h (Tacho bei 5km/h Abweichung also 216 laut GPS). Das finde ich voll und ganz ok. Bekomen habe ich ihn in KW43, da muss ja dann das dubiose Update schon mit drauf sein.Viele Grüsse!
und noch einmal fúr die, die es einfach nicht kapieren (wollen): um was es hier geht ist, dass bei einer versteckten rúckhol aktion die motoren gedrosselt werden!!! es geht um DAVOR vs DANACH
wie ich auch schon schrieb, verringerte sich bei mir die vmax nur sehr wenig (im gegensatz zu anderen), aber die drehwilligkeit nahm extrem ab.
deiner hatte gar kein update, deshalb kein vergleich, deshalb in diesem thread thema verfehlung - sorry
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ich glaub ja schon fast das sie's machen musstendas war auch der Grund wieso der 170 psler sich so lang Zeit gelassen hat
ich muss aber auch dazu sagen der 143 Psler ging eindeutig zu gut (vmax) wenn ich ihn mit meinem 211 ps Wagen vergleiche
ich hatte mal 242 auf dem Tacho stehen (die gehen ja ziemlich genau) und das bei 143 ps das kann ich mir nicht vorstellen mit meinem jetzigen ist der Rekord mit Sommerreifen grad so 260
ist was dran an was Du sagst - mein absoluter record lt. digital tacho waren 245 km/h (vor update) und brettl-eben auch noch 232 km/h (vor update) und ein phantastische beschleunigung in 4. und 5. (hochdrehen) - ebenfalls VOR update.
wenn sich so was rumspricht, gehen die 170 PSler nimmer gut weg
Zitat:
und noch einmal fúr die, die es einfach nicht kapieren (wollen): um was es hier geht ist, dass bei einer versteckten rúckhol aktion die motoren gedrosselt werden!!! es geht um DAVOR vs DANACH
wie ich auch schon schrieb, verringerte sich bei mir die vmax nur sehr wenig (im gegensatz zu anderen), aber die drehwilligkeit nahm extrem ab.
deiner hatte gar kein update, deshalb kein vergleich, deshalb in diesem thread thema verfehlung - sorry
Verstehe ich nicht, aber Du wirst es mir sicher erklären. Willst Du mir jetzt sagen das Audi eine Rückholaktion startet bei der ein Update aufgespielt wird das dann in der Serie aber nicht verwendet wird??? Soll das heissen ich muss jetzt erstmal mit meinem Auto das noch keine Woche alt ist zum Händler um den aktuellen Stand der Software zu bekommen? Kann ich mir irgendwie nur sehr schwer vorstellen... Daher sehe ich nicht warum ich das Thema verfehlt haben sollte.
wie gesagt ich denke einfach sie konnten nichtmehr wirklich einen Unterschied zwischen dem mit 170 ps und dem mit 143 ausmachen
ich mein was hätte der mit 170 ps fahren sollen 255 laut Tacho?
die 2.7 Multi fahrer hab ich sowieso schon immer ausgelacht weil sie von den 143 PS 2 liter Fahrern auf der Autobahn überholt wurden
in der Theorie wäre hier natürlich Chiptuning eine feine Sache um die alte Leistung wieder zurückzuholen und gleich noch mehr zu haben
den ich bin mir nicht sicher aber ich gehe mal von einer VMax Begrenzung aus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von s40t5r
Verstehe ich nicht, aber Du wirst es mir sicher erklären. Willst Du mir jetzt sagen das Audi eine Rückholaktion startet bei der ein Update aufgespielt wird das dann in der Serie aber nicht verwendet wird??? Soll das heissen ich muss jetzt erstmal mit meinem Auto das noch keine Woche alt ist zum Händler um den aktuellen Stand der Software zu bekommen? Kann ich mir irgendwie nur sehr schwer vorstellen... Daher sehe ich nicht warum ich das Thema verfehlt haben sollte.Zitat:
und noch einmal fúr die, die es einfach nicht kapieren (wollen): um was es hier geht ist, dass bei einer versteckten rúckhol aktion die motoren gedrosselt werden!!! es geht um DAVOR vs DANACH
wie ich auch schon schrieb, verringerte sich bei mir die vmax nur sehr wenig (im gegensatz zu anderen), aber die drehwilligkeit nahm extrem ab.
deiner hatte gar kein update, deshalb kein vergleich, deshalb in diesem thread thema verfehlung - sorry
ist das wirklich so schwer zu begreifen.....Dein Auto - weil recht neu - hat die entsprechenden Updates natürlich bereits in der Motorensoftware ab Werk eingearbeitet. Du kannst den Unterschied zum Softwarestand vor den Updates - also 12/07 / 01 - 03 / 2008 doch gar nicht kennen. Wenn Du den Stand aber kennen würdest, würden Dir die Augen über Deine - sorry -"lahme" Kiste ausfallen und Du wärst genauso sauer wie die, die eben den Stand des Fahrzeuges vor diesen updates kennen und lieben gelernt haben.
ja nun hab ich das problem auch mit meinem 2.0TDI ... ich fuhr so schön mit 220 auf der AB und plötzlich wurd alles total eierig ?!? ich sah dass ich bei vollgas immer langsamer wurde und nun is Vmax sage und schreibe 190... woao... der dreht auch überhaupt nich mehr hoch hab ich das Gefühl... im 6.Gang bleibt der bei 3600 einfach stehen und ab 2800 ist das die reinste Tortur... naja ich rief dann gleich stock sauer beim 🙂 an und der meinte ich solle mal zum nächsten vor Ort fahren...
gesagt ---getan --- da wurde mir das dann auch gesagt, dass er eine Rückrufaktion zwecks Leistungsverluste gibt und dann haben sie mein Update durchgeführt... naja da gab es bei meinem Home-AZ erstma anpfiff warum die mir das nich sagen konnten zumal ich grade 3 tage zuvor da war...wegen ner kleinigkeit...😠
aber danach hatte sich nix verbessert...mein 🙂 zu Hause hat das dann noch ein 2. Mal durchgeführt... wieder nix besser geworden... jez wurde noch der Luftmassenmesser ausgetauscht... der Meister machte ne Probefahrt und meinte der dreht jez wieder ganz leicht u Fährt 1A... okay ich mich gefreut und gleich ma ne Testfahrt auf der AB..............................
190 😕 was das 😕 also ich weiß nich ob der Kollege mit meinem die probefahrt gemacht hat, aber ich find der läuft nun nach dem Austausch des LMM noch besch*** 🙁 jez fehlt die Leistung nich nur im 6.Gang sondern selbst im 5. is bei ca 140/150 feierabend... der Motor heult rum aber nix passiert😕
ja ich bin nun mal wieder die doofe Kundin die nur meckert aber das kenn ich ja schon von dem blöden TT den ich vorher hatte... der Meister bockt rum u schimpft dass er mich nicht versteht... oh mann dass das personal das immer gleich persönlich nehmen muss... ich hab das Auto doch schließlich nich gebaut... das is doch deren Produkt...
hat denn bei jmd das Update was gebracht? (sicher steht hier schon viel im Thread drin, aber wenn ich das alles von Anfang bis Ende durchlese ist der tag vorbei... sorry)
LG Rio
Zitat:
Original geschrieben von riomyra
...............da wurde mir das dann auch gesagt, dass er eine Rückrufaktion zwecks Leistungsverluste gibt und dann haben sie mein Update durchgeführt...
was anderes als 23D3 ( Beschreibung siehe angehängte pdf ) ist mir nicht bekannt. Trifft aber z.B. bei mir nicht zu, vielleicht jedoch bei Dir.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
was anderes als 23D3 ( Beschreibung siehe angehängte pdf ) ist mir nicht bekannt. Trifft aber z.B. bei mir nicht zu, vielleicht jedoch bei Dir.Zitat:
Original geschrieben von riomyra
...............da wurde mir das dann auch gesagt, dass er eine Rückrufaktion zwecks Leistungsverluste gibt und dann haben sie mein Update durchgeführt...
genau das wurde 2mal durchgeführt und es hat sich nichts verbessert...🙁
Sagt mal, darf ich Audi auch verbieten mir das Leistungsdrosselungs Update aufzuspielen oder ist dann die Garantie weg???
Gegen das Energiemanagement Update hab ich ja nix, das dürfen sie ruhig machen :-)
mein 2.0 cr 02.2008 dreht richtig schön in den roten bereich.😎
mein🙂 hat die abgasklappe schon getauscht(im august) ,habe aber noch keine verständigung wegen dem uptade erhalten.
ich würde jedoch richtig sauer wenn ich nachher weniger leistung habe.😮
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
ist das wirklich so schwer zu begreifen.....Dein Auto - weil recht neu - hat die entsprechenden Updates natürlich bereits in der Motorensoftware ab Werk eingearbeitet. Du kannst den Unterschied zum Softwarestand vor den Updates - also 12/07 / 01 - 03 / 2008 doch gar nicht kennen. Wenn Du den Stand aber kennen würdest, würden Dir die Augen über Deine - sorry -"lahme" Kiste ausfallen und Du wärst genauso sauer wie die, die eben den Stand des Fahrzeuges vor diesen updates kennen und lieben gelernt haben.Zitat:
Original geschrieben von s40t5r
Verstehe ich nicht, aber Du wirst es mir sicher erklären. Willst Du mir jetzt sagen das Audi eine Rückholaktion startet bei der ein Update aufgespielt wird das dann in der Serie aber nicht verwendet wird??? Soll das heissen ich muss jetzt erstmal mit meinem Auto das noch keine Woche alt ist zum Händler um den aktuellen Stand der Software zu bekommen? Kann ich mir irgendwie nur sehr schwer vorstellen... Daher sehe ich nicht warum ich das Thema verfehlt haben sollte.
Man man man, ihr wollts auch oft nicht raffen glaube ich... Ich habe mit keinem Wort behauptet oder bestritten das eure 2.0 TDIs vor euren updates schneller waren als jetzt. Woher sollte ich das auch wissen. Ich habe lediglich gesagt dass mein A4 Avant (!) 2.0 TDI nun direkt nach den ersten 1000km 221 laut digi tacho läuft und dass das für mich absolut ok ist. Ich habe einen 143PS Diesel gekauft und das als Avant, da erwarte ich ganz einfach nicht mehr, im Gegenteil ich bin positiv überrascht. Wenn euch das nicht reicht, nehmt beim nächsten Wagen mehr Kohle in die Hand und ihr bekommt mehr Leistung. Und das ihr das nicht auch wieder falsch in euren A4 Fahrer Sonderlogikhals bekommt, wenn euer Wagen nach dem Update die Angegebene Geschwindigkeit nicht mehr erreicht, dann kann ich verstehen das Ihr sauer seid. Wenn er jetzt aber nur noch 10 km/h mehr schafft als angegeben und nicht 20 wie vor dem Update dann ist das halt so, aber immernoch absolut im Rahmen und ok...
Echt traurig die Art und Weise wie hier gelesen und geschrieben wird...
Vielleicht erbarmt sich mal jemand und sendet diesen Thread der Autobild.Dann können wir es alle nochmal genau nachlesen und da stehen die Mannen von Audi auch sicher schön Rede und Antwort.
Irgendwie gemein-da gewinnen die die DTM und machen sicher monatelang Wirbel drum und auf der anderen Seite schneiden die den Autos die Eier ab..😁
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Vielleicht erbarmt sich mal jemand und sendet diesen Thread der Autobild.Dann können wir es alle nochmal genau nachlesen und da stehen die Mannen von Audi auch sicher schön Rede und Antwort.Irgendwie gemein-da gewinnen die die DTM und machen sicher monatelang Wirbel drum und auf der anderen Seite schneiden die den Autos die Eier ab..😁
Alex.
Du kannst Dir sicher sein, sowas in der Art ist bereits in Arbeit.
Es gibt noch was neues.....er war heute auf einem amtlichen unabhängigen Prüfstand und man vermag es nicht zu glauben.........er ist ein Rennwagen 😉 - kw Zahl die an die Räder geschickt wird ( also schon mit Verlusten ) ....na ......statt 105 - gar 118 kw - so richtig mit amtlichem Protokoll . Ich bin fassungslos. Das erklärt, warum der im Normalfall lt. Tacho 232 und echte 222 /223 rennt. Nur eben momentan nicht.😠😠😠
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Du kannst Dir sicher sein, sowas in der Art ist bereits in Arbeit.Zitat:
Original geschrieben von ap11
Vielleicht erbarmt sich mal jemand und sendet diesen Thread der Autobild.Dann können wir es alle nochmal genau nachlesen und da stehen die Mannen von Audi auch sicher schön Rede und Antwort.Irgendwie gemein-da gewinnen die die DTM und machen sicher monatelang Wirbel drum und auf der anderen Seite schneiden die den Autos die Eier ab..😁
Alex.
Es gibt noch was neues.....er war heute auf einem amtlichen unabhängigen Prüfstand und man vermag es nicht zu glauben.........er ist ein Rennwagen 😉 - kw Zahl die an die Räder geschickt wird ( also schon mit Verlusten ) ....na ......statt 105 - gar 118 kw - so richtig mit amtlichem Protokoll . Ich bin fassungslos. Das erklärt, warum der im Normalfall lt. Tacho 232 und echte 222 /223 rennt. Nur eben momentan nicht.😠😠😠
...Welche Software hast Du denn nun drauf - auch das besagte Update? Eins verstehe ich nicht, wenn er aktuell 118 KW hat, wieso fährt er dann jetzt langsamer, oder wird er jetzt nur obenrum abgeregelt?
Zitat:
Original geschrieben von DBrandt
Sagt mal, darf ich Audi auch verbieten mir das Leistungsdrosselungs Update aufzuspielen oder ist dann die Garantie weg???
Gegen das Energiemanagement Update hab ich ja nix, das dürfen sie ruhig machen :-)
dann wär deine Garantie weg
aber das ist auch rechtens so
ich würde sogar aufpassen das dir so nichts passiert
wie wäre es in so einem Fall
Audi hat Probleme mit der Lenkung
du sagst mir egal ob ich nur noch grade aus fahren kann weil das Lenkradschloss nichtmehr aufgeht
in dem Moment hast du ja grob Fahrlässig gehandelt (wenn nicht sogar mit Vorsatz) somit wäre dein Versicherungsschutz ja auch dahin.
der Gutachter stellt fest o Lenkrad schloss war zu, eindeutiger Fehler vom KFZ
Audi haftbar machen kein Problem Audi sagt nene er hat sich geweigert sein KFZ bei uns vorzufahren und es Repariern zu lassen.
Schon zahlt deine Versicherung zu recht garnichtsmehr.
oder wie in dem Fall
Gehen wir davon aus (wie es ja auch der Fall ist) die 143 Ps Fahrzeuge fahren alle um einiges schneller wie ihre Werksangabe
auf die aber die Bremsanlage abgestimmt ist
sie müssen sie Drosseln da die Sicherheit nichtmehr gegeben ist
ich hoffe du verstehst auf was ich hinaus will
klar Drosseln sie die Wägen nicht wegen der Bremsanlage aber sie könnten es so auslegen