Rückhohlaktion Bezeichnung 23D3

Audi A4 B8/8K

Werkstatt-Aktion
Bezeichnung 23D3 - Softwareupdate Motorsteuergerät
Betroffene Modelle Audi A4 (8K)
Technischer Hintergrund An Audi A4 Fahrzeugen mit 2.0l TDI Motor kann in bestimmten Betriebszuständen ein vermeintlicher Fehler im Ladedrucksystem diagnostiziert werden. Zum Schutz des Motors wird bei einem Datenspeichereintrag zum Ladedrucksystem die Einspritzmenge reduziert.
Maßnahmen Es ist ein Softwareupdate des Motorsteuergerätes durchzuführen.

Kam gerade als Info zu uns. Werde demnächst weiter berichten sobald ich neue News habe.

Beste Antwort im Thema

Werkstatt-Aktion
Bezeichnung 23D3 - Softwareupdate Motorsteuergerät
Betroffene Modelle Audi A4 (8K)
Technischer Hintergrund An Audi A4 Fahrzeugen mit 2.0l TDI Motor kann in bestimmten Betriebszuständen ein vermeintlicher Fehler im Ladedrucksystem diagnostiziert werden. Zum Schutz des Motors wird bei einem Datenspeichereintrag zum Ladedrucksystem die Einspritzmenge reduziert.
Maßnahmen Es ist ein Softwareupdate des Motorsteuergerätes durchzuführen.

Kam gerade als Info zu uns. Werde demnächst weiter berichten sobald ich neue News habe.

300 weitere Antworten
300 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sunny 8K



Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


Werkstatt-Aktion
Bezeichnung 23D3 - Softwareupdate Motorsteuergerät
Betroffene Modelle Audi A4 (8K)
Technischer Hintergrund An Audi A4 Fahrzeugen mit 2.0l TDI Motor kann in bestimmten Betriebszuständen ein vermeintlicher Fehler im Ladedrucksystem diagnostiziert werden. Zum Schutz des Motors wird bei einem Datenspeichereintrag zum Ladedrucksystem die Einspritzmenge reduziert.
Maßnahmen Es ist ein Softwareupdate des Motorsteuergerätes durchzuführen.

Kam gerade als Info zu uns. Werde demnächst weiter berichten sobald ich neue News habe.

Hallo,

kann es vielleicht sein, das die Werkstattaktion 26E3 und 26E4 die "Aktion" 23D3 beinhaltet?

Nur mal so😮...., würde mir ne menge "Fahrerei" ersparen, da ich die 26er schon absolviert habe!

Hat bei meinem nichts mit 26E3 und 26E4 zu tun. Die brauchten seinerzeit nicht gemacht zu werden.

Habe nun für Dienstag einen Termin zur "23D3 - Softwareupdate Motorsteuergerät "

Er ist Abholdatum NSU 05.05.2008

Holger

Zitat:

Original geschrieben von piensoque


ich wurde gestern angerufen, und zwar erstaunlicherweise von dem dealer, der mir geographisch am náchsten liegt und nicht dort wo der A4 ge/verkauft wurde (firmen PKW).

der ton war ziemlich drohend - so auf "wenn ich nicht next week vorbei komme, verfállt garantie und falls unfall in zusammenhang mit ignoriertem rúckruf handle ich mir fahrlássigkeit ein". na hallo ... bissl grószenwahnsinnig die horcher.

es ist lt. dealer keine werkstátten aktion sondern ein bei der EU angemeldete "rúckruf"

wie auch immer - was mich jetzt interessieren wúrde - ich hab frúher hier schon einmal gelesen, dass die typen bei der action de facto den motor drosseln, und dass danach nicht mehr viel weiter geht.

der dealer sagte námlich, dass es móglichwerweise nicht nur ein software update ist, sondern auch ein mechanischer umbau irgend welcher regelklappen, weil ich fragte ob ich gleich drauf warten kónnte; nix da - kann stunden dauern!

stimmt das so? please echo!

Also dieser Dealer verzapft aber sowas von Blödsinn. Den würd ich nie mehr aufsuchen. Dauer 30-40min und nur ein Softwareupdate. Sonst nix!

nur software updater kann nicht stimmen

es ist auch umbau des AGR kúhlers (ich hab den A4 wieder mit genommen, bis sie die teile haben)

26E3 scheint nur ein software update zu sein
26E4 ist aber ein echter umbau (sah auch die original audi anleitung - da werden zwei zusátzliche leitungsteile eingebaut) falls ich sie bekomme, scanne ich sie und stell sie hier rein

vielleicht kann da ein insider was dazu sagen: ein teil der abgasluft wird offensichtlich rúckgefúhrt - scheinbar um die abgaswerte zu verbessern

PS: Audi kampf-poster lasst die finger vom keyboard! - gefragt sind techniker, keine typen aus der propaganda abtlg.

Die Sache mit der AGR Regelklappe / 26E4 ist doch ein alter Hut! Da gibts hier bereits einen ausführlichen Thread zu!

http://www.motor-talk.de/.../...ls-schon-was-bekannt-t1818261.html?...

Ähnliche Themen

Tach auch!

war gerade bei meinem freundlichen😁 und habe mir das Softwareupdate zur Werkstattaktion 23D3 aufspielen lassen.
Hat laut deren Aussage mit dem Zustand des Ladedruckes im Zusammenhang mit dem Notlaufprogramm zu tun - sonst angeblich nix!??
Man war darauf aufmerksam geworden, als sich im Rahmen einer Garantieaktion - das Türgummi löste sich vollständig von der hinteren Tür - auch einmal mein lauter gewordenes "Dieseln" angesprochen hatte.
Ich schrieb in meinem letzten Fred, dass mein 2.0 CRD meiner Ansicht nach lauter geworden ist und vor allem hörbar lauter ist als das gleiche Modell eines Kollegen.
Ob allerdings diese Werkstattaktion irgendwas mit meinem "Problem zutun hat wage ich doch stark anzuzweifeln...

Zitat:

Original geschrieben von salesman 68


...
Man war darauf aufmerksam geworden, als sich im Rahmen einer Garantieaktion - das Türgummi löste sich vollständig von der hinteren Tür - ...

wie geil, mein türgummi hinten links löst sich ebenfalls ab. 🙂😕

bekomm nächste woche nen neuen geklebt.

23D3 wird dann auch gleich mitgemacht.

Habe mich heute in unserem Betrieb zum Räderwechsel angemeldet und siehe da, am Bildschirm meiner Servicedame erschien ein rotes Dreieck. Ich: "Ned scho wieda....."!
Neue Rückholaktion: Update Energiemanagement; den Code hab ich nimma im Kopf
Es könnte fehlerhaft "Spannung zu gering" im Display erscheinen. Im besten Fall ist nur ein Softwareupdate nötig(bei mir), im schlimmsten muss die Batterie getauscht werden, da eine zu kleine verbaut wurde.

Also, trollt euch zum 🙂 und fragt mal vorsichtig nach. Aufwand ca. 40ZE beim Update, lässt sich also ohne grossen Zeitaufwand mit dem Räderwechsel kombinieren.

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


...., da eine zu kleine verbaut wurde.

Das finde ich nur geil!!! Im neuen A4 verbauen die eine zu kleine Batterie. 😁

Als ich meinen B5 vor nem halben Jahr abgegeben habe, und kommentarlos sagte: "Meiner braucht ne neue Batterie. Bin in zwei Stunden wieder da". Haben die mir eine LKW Batterie verbaut. hab 279€ gelatzt. Spinner!

So hier der orig. Text:

27C5 - Instandsetzung Energiemanagement

Es kann im Kombiinstrument eine Warnung bezügl. der Startfähigkeit aufgrund einer vermeintlichen Unterspannung der Batterie aufleuchten. Bei einigen Fahrzeugen kann eine zu kleine Batterie verbaut worden sein.

Softwareupdate des Steuergerätes für Batterieüberwachung - J367; gegebenenfalls Ersatz der Batterie

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


So hier der orig. Text:

27C5 - Instandsetzung Energiemanagement

Es kann im Kombiinstrument eine Warnung bezügl. der Startfähigkeit aufgrund einer vermeintlichen Unterspannung der Batterie aufleuchten. Bei einigen Fahrzeugen kann eine zu kleine Batterie verbaut worden sein.

Softwareupdate des Steuergerätes für Batterieüberwachung - J367; gegebenenfalls Ersatz der Batterie

Da Du die Feldaktion schon wörtlich zitierts, schau doch bitte noch nach, für welche Fahrgestellnummern die Aktion gilt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.


Da Du die Feldaktion schon wörtlich zitierts, schau doch bitte noch nach, für welche Fahrgestellnummern die Aktion gilt 🙂

Stehen leider keine dabei.

heute war ein kollege von mir um diese aktion durchführen zu lassen. er hätte ein update fürs energiemanagement bekommen und eine neue batterie mit passender abdeckung. ab werk war eine 70ah batterie eingebaut und die neue hat 110 ah.

und jetzt der hammer....

von der ab werk verbauten batterie ist eine zelle ausgelaufen und ihr könnt euch sicher denken wie die mulde aussieht. der wagen ist ez 03/2008, ex-vfw und bis heute ist es niemanden aufgefallen. mal sehen wie es dann weiter läuft.

Hab für Montag nen Termin zum Reifenwechseln ausgemacht und TATATATA bitte planan sie zur Sicherheit einen ganzen tag ein. Energiemanagement wird bei mir auch gemacht und außerdem muss noch ein zweiter Fehler behoben werden, den nannten sie mir jedoch nicht explizit. Naja was solls Leihwagen von früh bis spät ist kostenlos und auch ein A4. 

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


Werkstatt-Aktion
Bezeichnung 23D3 - Softwareupdate Motorsteuergerät
Betroffene Modelle Audi A4 (8K)
Technischer Hintergrund An Audi A4 Fahrzeugen mit 2.0l TDI Motor kann in bestimmten Betriebszuständen ein vermeintlicher Fehler im Ladedrucksystem diagnostiziert werden. Zum Schutz des Motors wird bei einem Datenspeichereintrag zum Ladedrucksystem die Einspritzmenge reduziert.
Maßnahmen Es ist ein Softwareupdate des Motorsteuergerätes durchzuführen.

Kam gerade als Info zu uns. Werde demnächst weiter berichten sobald ich neue News habe.

...............zum schutz des motor´s 😁😁😁 ha,ha,ha,ha,ha,

..............und tschüss leistung,

.............hauptsache den kunden übern tisch gezogen

.............vorschlag: S4 für > 100000 € kaufen, vielleicht klappts dann mit ...sagen wir 150 effektiven ps......

Zitat:

Original geschrieben von zasse



Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


Werkstatt-Aktion
Bezeichnung 23D3 - Softwareupdate Motorsteuergerät
Betroffene Modelle Audi A4 (8K)
Technischer Hintergrund An Audi A4 Fahrzeugen mit 2.0l TDI Motor kann in bestimmten Betriebszuständen ein vermeintlicher Fehler im Ladedrucksystem diagnostiziert werden. Zum Schutz des Motors wird bei einem Datenspeichereintrag zum Ladedrucksystem die Einspritzmenge reduziert.
Maßnahmen Es ist ein Softwareupdate des Motorsteuergerätes durchzuführen.

Kam gerade als Info zu uns. Werde demnächst weiter berichten sobald ich neue News habe.

...............zum schutz des motor´s 😁😁😁 ha,ha,ha,ha,ha,
..............und tschüss leistung,
.............hauptsache den kunden übern tisch gezogen

......auch wenn es ein bischen - lax - geschrieben ist aber nach den eigenen Erfahrungen mit meinem Diesel, der nachwievor ohne jedes Ergebnis im Werk steht, es weiterhin bei echten 203 - 205 und max. 4100 U/min Schluss ist - muss man das langsam aber sicher so bestätigen.

Nur werde ich das definitiv so nicht hinnehmen.........ich lasse mich nur äusserst ungern verar........ - sorry den Ausdruck. Alle die den A4 bereits mit diesem Update ab Werk erhalten haben, die denken......naja ...ist ja alles ok - fährt zwar nicht ganz 215 aber gut.......... Die aber, die das Auto von zuvor kennen, die müssen sich in Echtzeit wirklich verar........ vorkommen. Sicher wird es wieder nicht nach jedem ausgeführten Update auftreten aber ein Einzelfall scheint meiner nun wirklich nicht zu sein.

Ich mag langsam nicht mehr !!!!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen