Rückhaltesysteme gestört - E91 320D 2006

BMW 3er

Hi Leute,

bei meinem E91 320D BJ2006 ging am Freitag, als ich morgens ins Büro fahren wollte, der Gong plus Anzeige im Navi:
Rückhaltesysteme gestört, blabla, bitte zum nächsten BMW Service fahren.

Das habe ich dann auch gemacht und um Fehleranalyse gebeten (90 €).
Nach Fehleranalyse hieß es dann, dass ein Steuergerät am/im/unterm Lenkrad defekt sei und getauscht werden muss. Ich habe einen Kostenvoranschlag erhalten und weil die Teile bestellt werden müssen einen Termin für heute bekommen.

Laut Kostenvoranschlag rund 540 € netto sollte folgendes gemacht werden:
- Fahrzeugtest durchführen rund 18 €
- Schaltzentrum Lenksäule ersetzen 78 €
- Steuergeräte ohne CAS programmieren 78 €
- Batterie nachladen 10 €
- Fahrzeugtest fortführen und Quicklöschen 20 €
- Lenkwinkelsensorabgleich 10 €
- Schaltzentrum Lenksäule 327 €

Heute kam dann der Anruf, dass das Schaltzentrum ersetzt wurde und nun der Fehler angezeigt wird, dass der Fahrerairbag defekt sei. Das ganze soll dann nochmal an die 550 € kosten.

Kommt euch das plausibel vor?

Besten Dank und schönen Gruß

21 Antworten

Hey,

wo kommst du denn her?!

Ich habe noch passende Schaltzentren da.
Und preislicht bist du da weit von dem was BMW haben will entfernt 😉

Der Wagen steht bei BMW, die Hälfte der Arbeit ist bereits erledigt, lediglich der Fahrerairbag hat gefehlt und wurde zu morgen bestellt.

Ich wollte viel eher wissen, ob die Diagnose zum Fehlerbild passt und ob der eine Defekt tatsächlich einen Schaden und somit einen Austausch des Airbags nach sich ziehen kann.

Schönen Gruß

Ich denke zumindest der Tausch des Airbags ist völlig übertrieben und Geldschneiderei!

Zumal der Airbag auch gar nicht am SZL hängt sondern lediglich an der Wickelfederkassette, welche auf das SZL aufgesteckt ist.

Demnach dürfte auch der Tausch des SZL überflüssig sein, eine neue Wickelfederkassette hätte es wohl auch getan. Sofern diese wirklich defekt ist...

Tja, so sieht es wohl aus.
Nachdem ich ohne Fehlermeldung von der Werkstatt nach Hause fahren konnte wurde ich bei der nächsten Fahrt direkt wieder von der Meldung "Rückhaltesysteme gestört" begrüßt :-(

Ähnliche Themen

Wenn dieser Fehler gelöscht wird (kann man den löschen?), obwohl die Ursache noch nicht behoben ist, kann es sein, dass man erst zwei bis drei x fahren mus, ehe er w ieder angezeigt wird?

Nein, Fehler im airbag/rückhaltesystem werden sofort im fehlerspeicher abgelegt und verschwinden nicht, bevor sie behoben und gelöscht sind.

Ich vermute BMW wird dir nun das airbagsteuergeraet tauschen, vermutlich ist das defekt.
Besteh aber unbedingt darauf, dass du das Geld fuer szl, airbageinheit etc wiederbekekommst bzw dass es verrechnet wird, denn diese Dinge waren ja offensichtlich nicht defekt!

Was mich dann aber wundert ist, dass der Fehler ja mindestens auf meiner Heimfahrt von der Werkstatt nach Hause nicht aufgetreten ist...

Ferndiagnose ist natuerlich immer schwer. Aber ein Kabelbruch/Wackelkontakt oder eine kalte Lötstelle im Steuergerät KÖNNTEN Ursachen dafuer sein...

BMW besteht darauf, dass das SZL in j edem Fall defekt war.
Der Airbag wird zurück getauscht und dafür das Airbag Steuergerät gewechselt.
Mal schauen, was dabei herauskommt...

Zitat:

Original geschrieben von sHeaRer


BMW besteht darauf, dass das SZL in j edem Fall defekt war.
Der Airbag wird zurück getauscht und dafür das Airbag Steuergerät gewechselt.
Mal schauen, was dabei herauskommt...

Ja BMW. Ne Sache von 20€ wird da zu 1000€

Meistens sind die Leitungen geknickt die zum Airbag gehen... Wieso wechseln die net gleich das ganze Auto diese Abzocker?

Dann sollten die Herren noch einmal genau ihre Schaltpläne ansehen...

Das SZL ist nichtmal mit dem Airbag verbunden!

Würde mich da nicht drauf einlassen!

Was mir aber grad noch einfällt - haben die Experten vll. wirklich nur das SZL getauscht und die Wickelfederkassette vom alten übernommen?

Zitat:

Original geschrieben von ManinBlack2003


Dann sollten die Herren noch einmal genau ihre Schaltpläne ansehen...

Das SZL ist nichtmal mit dem Airbag verbunden!

Würde mich da nicht drauf einlassen!

Was mir aber grad noch einfällt - haben die Experten vll. wirklich nur das SZL getauscht und die Wickelfederkassette vom alten übernommen?

Das würde ich denen sogar noch zutrauen 😉

Da die Wickelfederkassette nicht in der Rechnung steht ist das anzunehmen, es sei denn, sie gehört zum SZL dazu.

Ich bin halt ein Autodummy und muss mich mehr oder weniger darauf verlassen, was man mir dort sagt.
Was man mir am Telefon sagte ist zumindest, dass sie wohl testweise vom Airbagsteuergerät zum Airbag zeitweise ein neues Kabel hatten und der Fehler dadurch nicht behoben war.

Keine Ahnung, ob ich auf die Fehlerprotokolle bestehen kann, darf und sollte?

Such dir doch mal jemanden, der sich mit Autos und/oder Elektrik etwas auskennt und besorg dir den entsprechenden Stromlaufplan...

Dann knallste denen das auf den Tisch und fragst mal, wieso sie das SZL tauschen, wenn doch der Airbag direkt von der Wickelfederkassette zum Airbagsteuergerät geht ;-)

Dass die da extra ein Kabel gezogen haben glaube ich erstmal nicht.. Denn dann haetten sie einen Blick auf die Pinbelegungen werfen müssen und gesehen, dass das SZL mit dem Airbag nix zutun hat...

Airbag, Hupe und ggf. die Schaltwippen sind naemlich die einzigen Geräte, die direkt von der Wickelfederkassette zu den entsprechenden Steuergeräten und NICHT über das SZL gehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen