Rückgabe nach 4 Jahren am Ende der Flatrate
Hallo, ich habe heute meinen Mondeo 2.5T abgegeben.
Die 4 Jahre sind rum und dieses katastrophale Auto möchte ich nicht weiter fahren.
In den 4 Jahren war es über 20mal in der Werkstatt.
Das Auto ist zwar nicht im perfekten Zustand, aber meiner Ansicht nach, kann ein Auto nach 4 Jahren auch nicht perfekt sein.
Jedenfalls heute abgegeben und der Händler will nun noch von mir 1000 Euro extra haben, da er folgende Dinge bemängelt:
- Stoßstange vorn, an der Unterseite ein kleiner und ein größerer Kratzer, sieht man nur auf der Hebebühne
- Fahrer- und Beifahrerseite jeweils eine kleine Beule, verursacht durch andere Autotüren auf dem Parkplatz
- Kotflügel ein kleiner Steinschlag
- Kratzer an der Innenverkleidung der Kofferraumklappe
- Fahrzeug ist auch weit unter den erwarteten Kilometer geblieben
- neue Stoßdämpfer und Bremsen hat die Kiste ja auch schon mit 43k bekommen, find i auch nicht so normal
Nun drohte mit der unfreundliche mit dem Dekra-Mann wenn ich nicht diese 1000 Euro akzeptiere.
Soll ich das so hinnehmen oder mich mit dem Händler streiten? Bzw. einen Anwalt, ja wir klagen usn noch alle in die Hölle :-(
Hat damit jemand schon so seine Erfahrungen gemacht?
Was darf der Händler und was darf er nicht?
Leider bin ich sehr Ratlos.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Wie man an meinen Autos sieht lassen sie sich wohl doch vermeiden, man muss halt nur seinen Parkplatz mit bedacht wählen.
Und einkaufen zum Supermarkt, incl. parken dort, fahre ich auch 😉
Dann finde dich damit ab: Du hast bisher einfach Glück gehabt bzw. noch kein Pech, einen unachtsamen Parker neben dir stehen zu haben. Wähle mal einen Parkplatz mit Bedacht, wenn nur noch einer frei ist bzw. alle ohnehin schon suchen und sich um die frei werdenden Lücken prügeln. Das ist doch unsinniges Gerede.
34 Antworten
als ich seinerzeit den mk4 zurueckgegeben habe (frueher nannte man das wandlung des kaufvertrags), wollte der haendler mit auch fuer einen frosch in der tuer geld in abzug bringen.
fuer diesen "frosch" konnte ich auch nichts, denn obwohl ich IMMER voellig abseits parke, gibt es irgendwelche pfeifen, die sich auf riesigem freien parkplatz neben mich quetschen muessen.
auf jden fall war ich mit dem abzug nicht einverstanden, und habe im beisein des haendlers meinen anwalt angerufen, das telefon ruebergereicht, und nachdem mein anwalt ihm erklaert hat, dass es sich hierbei um normale risiko-gebrachusspuren bei der verwendung eines fahrzeugs handelt, hat der haendler direkt vor ort, den abzug fallen gelassen, und mir den kaufpreis (nach abzug des nutzungsvorteils) erstattet.
allerdings hat er ueberall eine schichtdickenmessung gemacht, um evtl. reparierte unfallschaeden zu finden. das waere (so mein anwalt) voellig legitim.
war mal bei meinem FFH, als gleich daneben ein Leasingrückläufer begutachtet wurde
Schichtdickenmessung zur Aufspürung behobener Karrosserieschäden ist da Standard
Kleinere Macken, Parkrempler usw. erledigt recht preisgünstig ein "Smart Car Repair", der mit dem FFH in Verbindung steht und den man auch als Nicht-Leasing-Kunde gern in Anspruch nehmen kann. Die machen vom Lack über Polster und Felgen ihre Sache echt prima.
Schöne Grüsse
Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von Loci01
Bis jetzt hatte ich diese Parkplatzspuren an jedem Auto und ich parke deswegen immer sehr schlecht ein und belege den anderen Parkplatz ein wenig mit. Ist nicht ko aber schützt ein wenig 🙁
Gefährlichge Taktik! Gibt auch "nette" Mitbürger, die sich ernorm über solch (Park)Verhalten aufregen und dann deswegen gerne mal mit dem Schlüssel in der Hand an deinem Wagen "entlangschlendern".... und dann kannst gleich beide Türen neu lackieren lassen....
LG
Ollie
Wenn alle etwas mitdenken würden, gäbe es nicht so ein Stress.😁
Mir platzt auch der Hals wenn so ein lieber Mitbürger 2 Parbuchten belegt.
Wenn das Auto nicht Parkbuchtauglich ist muss man halt aufs Land ziehen.
Ich würde deshalb kein Auto zerkratzen, wessen Auto aber Opfer der
Ritzer wird, hält sich dan mein bedauern arg in grenzen.😮
Ähnliche Themen
Na immerhin nimmt Dein Händler den Wagen zurück... meiner weigert sich !!!
Auslieferung war der 01.12.09 also Rückgabe 10.11.13
Tja eben nicht! Weil entweder Unterlagen vom Händler verspätet bei der Fordbank eingegangen sind oder dort verschlampt wurden und sich dadurch die Auszahlung des Darlehensbetrages an den Händler verzögert hat und die Fordbank auch die 1. Rate 2 Monate später abgebucht hat, haben die auch die Rückgabe 2 Monate nach hinten verschoben (habe ich alles erst letzten Monat erfahren). Ich will die Möhre aber nicht länger fahren, weil a keine Garantie ab 01.12.13, b hatte ich mein neues Auto schon bestellt und c Kundenservice allgemein und auch Bearbeitung von Garantiefällen von Ford absolut mies. Soviel zum Thema 4 Jahre sorgenfrei !!!!
Zitat:
Original geschrieben von Loci01
Hallo, ich habe heute meinen Mondeo 2.5T abgegeben.Die 4 Jahre sind rum und dieses katastrophale Auto möchte ich nicht weiter fahren.
In den 4 Jahren war es über 20mal in der Werkstatt.Das Auto ist zwar nicht im perfekten Zustand, aber meiner Ansicht nach, kann ein Auto nach 4 Jahren auch nicht perfekt sein.
Jedenfalls heute abgegeben und der Händler will nun noch von mir 1000 Euro extra haben, da er folgende Dinge bemängelt:- Stoßstange vorn, an der Unterseite ein kleiner und ein größerer Kratzer, sieht man nur auf der Hebebühne
- Fahrer- und Beifahrerseite jeweils eine kleine Beule, verursacht durch andere Autotüren auf dem Parkplatz
- Kotflügel ein kleiner Steinschlag
- Kratzer an der Innenverkleidung der Kofferraumklappe
- Fahrzeug ist auch weit unter den erwarteten Kilometer geblieben
- neue Stoßdämpfer und Bremsen hat die Kiste ja auch schon mit 43k bekommen, find i auch nicht so normalNun drohte mit der unfreundliche mit dem Dekra-Mann wenn ich nicht diese 1000 Euro akzeptiere.
Soll ich das so hinnehmen oder mich mit dem Händler streiten? Bzw. einen Anwalt, ja wir klagen usn noch alle in die Hölle :-(
Hat damit jemand schon so seine Erfahrungen gemacht?
Was darf der Händler und was darf er nicht?
Leider bin ich sehr Ratlos.
Gruß