Rückfahrwarnerdeaktivierung bei "eigentlich" werkseitigem AHK-Anbau?
Gruß,
habe bei meiner Bestellung im September die abnehmbare AHK mit angekreuzt u.Rückfahrwarner ebenfalls.
Als ich Focus nach Anlieferung mal angeschaut hatte fiel mir die im Kofferraum liegende AHK auf inkl.Träger,ob Kabelbaum dabei lag weiß ich nichtmehr,man meinte wird bei Ford meist nicht im Werk verbaut,also übernimmt das der Händler.
Heut Fahrradträger montiert und festgestellt das der Rückfahrwarner trotz Last a.d.Steckdose aktiviert bleibt,sprich er wird nicht abgeschalten wie ich dachte eigentlich bei einem sogenannten "Werksverbau".
Nun die Frage,kauft man bei Ford das normal so oder ist da evt.ein Fehler beim 🙂 passiert beim freischalten der Elektronic?
In der Preisliste steht nichts beschrieben was dies betrifft,habe dies damals auch für selbstverständlich gehalten das dies Stand der Technik ist mittlerweile.
MfG
Beste Antwort im Thema
So mit dem ersten Service nun auch das Problem gelöst.Gibt wo ein zweites Modul was da involviert ist,musste neu programmiert werden,technisch nun alles im Lot.
20 Antworten
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 11. März 2015 um 15:47:05 Uhr:
So nach tel.Gespräch mit dem Meister scheint klar ein Fehler vorzuliegen,warum es ne funzt wird sich am 25.März zeigen.
Laut Angestellten der die Aktivierung durchführte wäre alles i.O.gewesen,jedoch kann es sein das er die PDC-Deaktivierung einfach vergessen hat zu checken.
Muss eh hin,Tür quietscht beim öffnen und schließen teils sowie auch linker Aussenspiegel wenn er anklappt,Siliconspray brachte keine Abhilfe.Nervt bisl.
oh, der quitscht noch. Ich komme zum Eintrinken ;-))))))
So Focus steht seit gestern beim :-) und Rückruf heut von ihm sagte dauert länger,man kann den festgestellten Fehler nicht beheben und die Hotline kann auch nicht weiterhelfen,der muss dies nun reklamieren als defekt.
Leider waren bei Funktionsprüfung noch einige andere Fehler verbaut.
Hat Ford Murks geliefert sozusagen,dafür hab ich nen Focus EB125 als Leihwagen,da ist mir das egal wielang dauert und somit kann ich den 3Zylinder einige Tage testen.:-)
Focus hab ich nun eine Woche wieder aber Problem nicht gelöst da Ford hier eine Felherhafte Software geliefert hat,man ist aktuell nicht i.d.Lage eine funktionierende zu liefern da sie selbst in Köln nicht wissen wo der Fehler liegt.
Bin zum 🙂 im Februar einmal gefahren um die SW welche gänzlich fehlte aufzuspielen,dann 2 mal hin u.herfahren bei der 6 Tage-Fehlersuche und nun wo bald wieder sollte sie in diesem Leben noch verfügbar sein.300km gesamt,bereue schon den Leihwagen komplett betankt zu haben.
Die Softwareentwickler bei Ford scheinen nicht die fähigsten zu sein wenn ich dran denke was ich seit meinem ersten Focus Mk1 für Updates erhalten habe und auch hier beim Mk3 nicht besser ist wenn man so liest,ist wo beim Mondeo Mk5 a ne besser,da liest man ja auchschon von Updates.
So mit dem ersten Service nun auch das Problem gelöst.Gibt wo ein zweites Modul was da involviert ist,musste neu programmiert werden,technisch nun alles im Lot.
Ähnliche Themen
Hallo,
habe mir an meinem Turnier 03.2015 eine Westfalia Anhängerkupplung einbauen lassen, inkl. Freischaltung. Zuhause angekommen Fahrradträger drauf und siehe da beim Rückwärtsfahren piept es. Beim einschalten der Zündung erscheint die Meldung: BLIS nicht verfügbar wg. Anhänger und die Kontrollleuchte Toter-Winkel-Überwachungssystem leuchtet wenn der E-Stecker verbunden ist. Händler sagt er hat Freigeschaltet, sonst würde die Meldung nicht erscheinen.
Ist das bei euch auch so, dass nach der Freischaltung im Bordcomputer, BLIS nicht verfügbar wg. Anhänger erscheint und die Kontrollleuchte Toter-Winkel-Überwachungssystem leuchtet. Ich dachte, dass nur die Parksensoren abgeschaltet werden. Oder ist der Werkstatt ein Fehler unterlaufen.
Das ist bei meinem auch so das die Meldung mit dem "abgeschalteten" BLIS kommt, es aber jedoch am Spiegel anzeigt wenn sich ein Fahrzeug im toten Winkel befindet. Am Anfang konnte mein Ford Händler die Rückfahrwarner und die einparkautomatik auch nicht deaktivieren, lag aber daran das die zu der Zeit 12.2014 software mäßig nicht dran kamen. Ein paar Wochen später war aber alles so wie es sein sollte