Rückfahrwarner Einbau
Hallo,
denke darüber nach ein Rückfahrwarnsystem nachzurüsten, nun gibt es da ja verschiedene Möglichkeiten (3-6 Sensoren, Leistenform etc..) . Hat jemand Erfahrungen mit einer "Selbstmontage" gemacht, ist kleben oder bohren besser (ich persönliche würde ein Antennenband bevorzugen wg. totem Erfassungswinkel) und gibt´s ´ne Anleitung wohin / woher mit den Kabel zur Rückfahrleuchte ?
thanx & Gruss
35 Antworten
Zitat:
Der Caddy ist das Auto mit der besten Übersicht nach hinten, daß ich jemals besaß!
Hallo Feirefitz,
wie kann das sein, hast Du vorher nur "Schützenpanzer" gefahren ? 😉
Ich behaupte mal klar das Gegenteil. Zugegeben, durch jahrelange Fahrpraxis mit noch unübersichtlicheren Fahrzeugen, hab ich keinerlei Probleme beim Einparken etc., aber frag mal meine Frau (zweimal Macken in den Stoßfängern sind deutliche Zeichen).
@ HotBlueCaddy
Gute Idee, das Geburtstagsgeschenk für Deine Frau, das werd ich mir auch überlegen, und unter uns gesagt, einen kleinen Nutzen haben wir ja auch dabei. 😉
Gruß LongLive
PDC im Angebot
Hallo
die Einparkhilfe liegt seit mehreren Monaten schon bei mir und ich komme nicht dazu sie einzubauen.
Jetzt soll eine anderer die Chance dazu bekommen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Gruß
Hardy
PDC allgemein
@ diejenigen die meinen sie sind Gott des Rückwärtsfahrens
hat sich eigentlich schon mal jemand, der behauptet er sieht nach hinten alles, weil der Caddy ja soooo übersichtlich ist, gedanken darüber gemacht, was passiert, wenn er gerade in den linken Spiegel schaut und daher unmöglich sehen kann dass seine 3 jährige Tocher, die sich freut, dass Papa nach hause kommt, aber unpraktischer weise von rechts hintenrum ums Auto rennt???? Viel Spaß auf der Fahrt ins Krankenhaus!
Meiner Meinung nach gehört eine PDC (oder alternativ Kamera oder "Klebelinse" oder ähnliches) in JEDES Fahrzeug
@blackacidevil:
Mann, Du hast ja echt eine apokalyptische Ader!
Aber natürlich hast Du grundsätzlich Recht. So etwas passiert ja leider immer wieder - unabhängig vom Typ des Autos und von der Fahrpraxis des Fahrers.
Ich hab' auch eine kleine Tochter und die ist seit jeher gebrieft, sich bedingungslos vor rangierenden Autos in Sicherheit zu bringen. Ich selbst fahre auf dem Hof nur dann rückwärts, wenn ich die Kinder (auch der Nachbarn) sehe oder weiss, daß sie unter Aufsicht von Erwachsenen stehen. Aus genau dem von Dir genannten Grund. Ich würde mich diesbezüglich auch nie auf eine Warnanlage verlassen, denn Kinder bewegen sich unter Umständen zu schnell und unvorhersehbar.
Ähnliche Themen
@ feirefitz
... nein, nein.... ich wollte jetzt hier nicht den 7. apokalypischen Posaunenengel geben! Ferner bin ich auch nicht derjenige, der sich blind auf Technik verlässt und daher nur weil er eine PDC hat unachtsam/verträumt mit Volldampf zurücksetzt.
Nur hatte mich die Argumentation über ach so schlimme Kratzer in einer oft unlackierten Stoßstange etwas verwirrt, da es meiner Meinung nach wichtigere Dinge im Leben gibt!
Da kann ich Dir nur beipflichten! Auch für mich ist eine Stoßstange prinzipiell noch immer eine Stange zum Stoßen. Deswegen habe ich mich über die unlackierte Stoßstange des Caddy auch sehr gefreut. Was kümmert mich denn ein Kratzer in dem Ding? Im Lack ist das immer deutlich unansehnlicher, zumal die lackierten Stoßstangen in der Regel aus anderem Material sind, daß auch noch deutlich splitteranfälliger ist.
Wenn hier im Forum teilweise empfohlen wird, lackierte Stoßstangen zu nehmen, weil die leichter auszubessern sind, da kann ich auch nur herzlich lachen! Vielleicht haben die Leute keine Kinder...?
Denn wenn die erstmal dem Papa eine Freude machen wollen und das Auto aufwerten, indem sie mit dem dem Haustürschlüssel eine schöne Blume in den Lack ritzen - da zeigt sich der Unterschied zwischen Memme und ganzem Mann! 🙂