Rückfahrwarner Einbau

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

denke darüber nach ein Rückfahrwarnsystem nachzurüsten, nun gibt es da ja verschiedene Möglichkeiten (3-6 Sensoren, Leistenform etc..) . Hat jemand Erfahrungen mit einer "Selbstmontage" gemacht, ist kleben oder bohren besser (ich persönliche würde ein Antennenband bevorzugen wg. totem Erfassungswinkel) und gibt´s ´ne Anleitung wohin / woher mit den Kabel zur Rückfahrleuchte ?
thanx & Gruss

35 Antworten

Hallo Pasch,

danke für Deine ausführliche Beschreibung.
Sobald ich die Einparkhilfe verbaut habe, werde ich meine Erfahrungen hier abstellen, ggf. mit Bildern.
Wird aber noch etwas dauern, bis ich dazu komme.

Grüsse

Bernd

Empfohlene Kabelführung beim PDC Einbau

Hallo
welche Kabelführung ist zu empfehlen / möglich beim PDC Einbau, wenn schon Durchführungen mit AHK Kabel belegt sind?
Gibt es an der hintereren Spritzwand Durchführungen ?
Kann mann Kabel unterhalb der Ladekantenverkleidung verlegen?

Gruß
Hardy

Re: Empfohlene Kabelführung beim PDC Einbau

Zitat:

Original geschrieben von hardy2000


Hallo
welche Kabelführung ist zu empfehlen / möglich beim PDC Einbau, wenn schon Durchführungen mit AHK Kabel belegt sind?
Gibt es an der hintereren Spritzwand Durchführungen ?
Kann mann Kabel unterhalb der Ladekantenverkleidung verlegen?

Gruß
Hardy

Hallo hardy2000

ja das geht. Unter der Ladekannteabdeckung befinden sich mehrere Gummistopfen die senkrecht zum Stoßfänger führen. Hab ich auch so gemacht.

Hallo Leute,

unter dem Thema "" Einparkhilfe "" gibts weitere Tips und Preise.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe heute die Einparkhilfe de Fa. Cobra eingebaut. Ging gang gut, da ich wegen der AHK jede Menge Platz für die Sensoren habe. Habe jedoch noch keinen Anschluss an das Kabel zum Rückfahrscheinwerfer hergetellt, da ich nicht weiß, welches Kabel das ist. Wenn ich mit meiner Prüflampe den Strom in dem Mehrfachstecker im Rücklicht testen will wird keine Spannung (trotz eingeschalteter Zündung und Rückwartsgang) angezeigt. Stecke ich den Stecker auf das GEhäuse brennt die Glühbirne ?!?. Kann mir jemand sagen welche Farbe das anzuzapfende Kabel hat oder auf welcher Ziffer des Mehrfachsteckers der Stromanschluss für den Rückfahrscheinwerfer geschaltet ist?

Hallo Juppe

Der Anschluss müsste in Kammer 5 sein, das Kabel schwarz / blau (lt.Schaltplan)

Gruß
Hardy

Hallo Hardy,

danke für die Info. Ich habe die Einparkhilfe eingelernt und sie funktioniert. Ich bin nur überrascht, dass die Einparkhilfe sogar Gegenstände erkennt, welche lediglich 20 cm hoch sind.

Moin liebe Leute!
Bitte nicht gleich verbal steinigen (Ist hier Weibsvolk anwesend?) - aber ich frage mich wirklich, warum Ihr einen Rückfahrwarner überhaupt benötigt?!
Der Caddy ist das Auto mit der besten Übersicht nach hinten, daß ich jemals besaß! Läßt sich in den Abmaßen doch prima abschätzen! Die äußeren hinteren Ecken sehe ich bestens im Rückspiegel und das Auto hört kurz hinter der Heckscheibe auf. Ich hab den Wagen ja erst 1,5 Monate, aber parke jetzt schon "saugend" ein.
Das Einzige, was einem eventuell Schwierigkeiten machen kann, sind Blumenkübel oder Poller oder ähnlich "unsichtbare" Gegenstände mit Zwergwuchs. Aber 25 Jahre Rückwärtsfahren haben mich gelehrt, immer genau zu wissen, was hinter mir los ist.
Mich verwirren Autos viel eher, wenn sie permanent wegen irgendwelchem Pillefitz piepsen... Habe deswegen mal aus Versehen einen 2 m großen nordamerikanischen Indianer in einem wenig zu ihm passenden Kleinwagen angefahren! Zum Glück war der Stamm mittlerweile unkriegerisch... aber das ist eine andere Geschichte! 🙂

Hallo Feirefitz
deiner Argumentation kann ich natürlich auch zustimmen.... aber warum hat dein Caddy denn z.B. ESP ? Das hast du doch in den letzten 25 Jahren doch auch nicht gebraucht ?

Mir geht es darum mit der PDC die Sicherheit beim Rückwärtsfahren zu erhöhen, zumal mein Caddy hinten abgedunkelte Scheiben hat und man dadurch bei bestimmten Lichtverhältnissen wie in ein Schwarzes Loch rückwärts fährt. Desweiteren ist die Sicht durch Kopfstützen und Mittelholme der Flügeltüren zusätzlich eingeschränkt.

Ich kann natürlich auch nach Spiegel fahren, meistens mit LKW, da habe ich aber auch fast immer einen Einweiser mit (weil bei uns beim THW vorgeschrieben).

Denn Einweiser oder PDC sind allemal billiger als der kleinste Schaden.

@ Juppe
Welche Einbauhöhe und welche Kabelführung hast du gewählt?

Gruß
Hardy

@hardy2000:
Dunkle Scheiben sind natürlich schon ein Argument! Ansonsten: Taucht das denn überhaupt was? Kannst Du tatsächlich die Distanzen zwischen einem halben Meter und 10 cm anhand des Piepens differenzieren? Hatte mal nen 3er (das gerade nicht mehr aktuelle Modell) mit Rückfahrpieps und das System hat unterhalb ca. 50 cm vollkommen versagt. Falls so etwas tatsächlich neuerdings so gut funktionieren sollte, hast Du mit der monetären Abwägung natürlich Recht.
Aber ich hab' da nach wie vor so meine Zweifel...
Jedenfalls habe ich auf Parkplätzen schon des öfteren beobachtet, wie Hausfrauen oder Herrschaften älteren Semesters ö.ä. beim Rückwärtsfahren auf den ersten Ton des Systems reagiert haben und dann wieder den Vorwärtsgang reinschmissen. Denen bringt das System natürlich schon etwas, aber die stehen dann auch noch einen Meter weg, vom Hindernis.

Hallo Feirefitz

Ob die PDC tauchen kann weiss ich noch nicht, denn ich hab sie bei mir noch nicht montiert 😁 😁 😉

Aber was ich bisher gehört habe, hat sich die Qualität der Warner doch sehr stark verbessert, wenn man diese richtig montiert.
Zentimetergenau geht es natürlich nicht, wenn aber zuverlässig bei 30 cm der Dauerton kommt ist es schon eine Hilfe meine ich.
Wer mag kann ja auch eine Version mit direkter Anzeige des Abstandes wählen oder mit Kamera. Alles nur eine Preis und Einbauaufwands Frage.

Gruß
Hardy
-------

Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix.

Hallo,

ich habe die Sensoren genau auf den in der Stosstangeninnenseite gekennzeichneten Kreuzen mittig angebracht. Wenn ich die Sensoren nochmals montieren müßte würde ich einige Zentimeter höher gehen, da ich mir noch nicht sicher bin ob die Einparkhilfe nicht zuviele Hindernisse registriert.
Wenn ich rückwärts auf ein Hindernis (z.B. Masten, Wand, PKW etc) funktioniert das Piepssiegnal einwandfrei. Man kann anhand der Entwicklung der Piepsgeschwindigkeit den Caddy im Abstand von 30 cm an jedes Hindernis hinfahren ohne nach hinten schauen zu müssen. Ich bin am überlegen ob ich die 30 cm in 20 cm umprogramiere. Ich muss die Einparkhilfe an ´nächsten Wochenende mal gründlich ausprobieren.
Die Montage war relativ einfach. Nach ca. 2,5 Stunden Montage der Eisenteile für die AHK und ca. 12 Stunden!!! für den Elektrosatz (begleitet von vielen Verwünschungen für denjenigen, der die Kabelführung und den Kabelsatz ausgetüftelt hat) waren die 2 Stunden für die Montage der Einparkhilfe reine Erholung.
Ich fahre übrigens auch seit 25 Jahren ohne Einparkhilfe rückwarts, auch mit Anhängern - die Einparkhilfe find ich trotzdem super, da man sicherer zu zügiger einparken kann.

Nu ja - wenn ich vielleicht mal Geld zu viel hab'...

Mhm - klingt ja gar nicht so verkehrt! Danke für die aussagekräftige Praxisinfo, Juppe!

Und noch eine Frage...

Bei Votex gibt es für den Caddy zwei Versionen PDC zum gleichen Preis zu kaufen . Wo ist der Unterschied... was soll das?

Votex Rückfahrwarner : 1K0054630A und 1K0054630B.

http://www.votex-shop.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/VTX_FrameSet-Ebene5;sid=2bcIuzcAmbKVBnNAwOAavjaLTlFigmHQu4U=?CatalogCategoryID=2B%2eLAQUUurAAAAEJDLm5yc_S&BildKey=BAUREIHEID_38&Ebene0=katalogauswahl&Ebene1=gz6LAQUUOvYAAAEJ6ba5yc_S&Ebene2=fk6LAQUUioYAAAEJKLe5yc_S&Ebene3=2B%2eLAQUUurAAAAEJDLm5yc_S&Ebene4=1vyLAQUUScwAAAEJC865yc_S&Location3ID=fk6LAQUUioYAAAEJKLe5yc_S&Location3Name=Caddy%20%282K%29&Location4ID=2B%2eLAQUUurAAAAEJDLm5yc_S&Location4Name=Caddy%20%282K%29%20-%20Komfort%20%26%20Schutz&Location5ID=1vyLAQUUScwAAAEJC865yc_S&Location5Name=Abstandwarner

Zitat:

Original geschrieben von Feirefitz


?!
Der Caddy ist das Auto mit der besten Übersicht nach hinten, daß ich jemals besaß! Läßt sich in den Abmaßen doch prima abschätzen!

Weiß ja nicht, welche Autos Du bisher gefahren bist.

Aber meine Frau ist von der Übersicht im Caddy beim Einparken nicht begeistert. Zur Erklärung hatte sie mit unserem alten Espace nie größere Probleme.

Daher überlege ich, ihr eine Einparkhilfe zum Geburtstag zu schenken.

Ich selbst hatte bisher noch keine Probleme beim Parken mit dem Caddy, allerdings fahre ich ihn auch nur bei Ausflügen am Wochenende und da haben sich die Einparkaktionen auch in Grenzen gehalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen