Rückfahrlicht verstärken Tipp
Servus,
der Golf hat ja echt ein bescheidenes Rückfahrlicht, bei Regen und/oder Tönungsfolie fast ein Unding.
Abhilfe schafft eine 50 Watt Birne, die 5 € bei ebay kostet und in 2min. gewechselt ist.
Das Licht wird sich damit mehr als verdoppeln, echt richtig gut. Keine Fehlermeldung.
Passt übrigens auch in die NSL, dort sollte es aber definitiv nicht rein.
Nachteil:
- illegal
- man könnte Leute beim Rückwärtsfahren blenden
- mehr Watt = mehr Hitze, es könnte was schmoren (fahrt ihr so lange rückwärts?)
Ebaylink: http://cgi.ebay.de/...ameZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem
Ich würds immer wieder machen.
p.s. ich kenne den Ebay-Verkäufer nicht, und ihr könnt auch gerne woanders diese Birne besorgen.
Gruss
Fubu
Beste Antwort im Thema
Servus,
der Golf hat ja echt ein bescheidenes Rückfahrlicht, bei Regen und/oder Tönungsfolie fast ein Unding.
Abhilfe schafft eine 50 Watt Birne, die 5 € bei ebay kostet und in 2min. gewechselt ist.
Das Licht wird sich damit mehr als verdoppeln, echt richtig gut. Keine Fehlermeldung.
Passt übrigens auch in die NSL, dort sollte es aber definitiv nicht rein.
Nachteil:
- illegal
- man könnte Leute beim Rückwärtsfahren blenden
- mehr Watt = mehr Hitze, es könnte was schmoren (fahrt ihr so lange rückwärts?)
Ebaylink: http://cgi.ebay.de/...ameZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem
Ich würds immer wieder machen.
p.s. ich kenne den Ebay-Verkäufer nicht, und ihr könnt auch gerne woanders diese Birne besorgen.
Gruss
Fubu
196 Antworten
echt mager, was der golf so nach hinten raushaut
da leuctet unser alter 86c besser aus
aber auch der vari ist gott sei dank ne ecke besser bei der rückfahrt 🙂
die fotos kann mann nur gegeneinander vergleichen, auf gar keinen fall mit anderen,
da die kamera das doch ganz anders ablichtet als die realität!
Es ist deutlich heller als auf den Photos!
einstellungen waren genau gleich ja, darauf habe ich extra geachtet.
cya
Ähnliche Themen
aber die Einstellungen an der Kamera waren gleich, oder?
Müssen das denn 50 Watt sein, gibt es da keinen Kompromiss
mit kleinerer Wattzahl ?
Wieviel Watt hat denn die Serienlampe ?
Evt. aber es sollte mit 50 watt auch gehen, im Passat forum wirds auch gemacht,
http://www.motor-talk.de/.../rueckfahrlicht-verstaerken-t1280241.html
Serienmäßig dürftens 21 Watt sein...
Ich hab mir heute die 50 W Halogen eingebaut.
Ein Unterschied wie Nacht und Tag. Empfehlenswert, wenn auch verboten.
Mir wäre das auch egal ob es Legal oder Illegal ist, denn ich parke täglich auf meinem Carport und somit nur die wand blenden würde, von daher....sorgen würde ich mir nur um dasd Gehäuse des Rücklichtes machen aber von 10-15sec. dürfte da überhauptnichts passieren.
"...UpRockA..."
Was, du parkst auf deinem Carport?? 😁 Hast du ein Foto davon? 😉
LooL du weißt was ich meine 😁
"...UpRockA..."
Die Ausleuchtung ist aber nur Punktuell und nicht streuend...das wäre besser...wenn unter der heckschürze ein schöner Scheinwefer rauskäme....das würde helfen.... 😉
am besten 2 Jumbo-Nebellampen die sich automatisch unter der Heckschürze bemerkbar machen.
Wenn du das fertig hast und dafür eine ABE bitte melden
Naja, ich hab keine Probleme beim einparken....durch die ansteigende Seitenlinie des 3-Türers sieht man nach hinten eh wenig....
zudem bin ich keine Frau