Rückfahrleuchten, Nebelheckleuchte geht nicht sowie Gaspedalfehler
Hi,
ich habe einen 2009er Golf Diesel.
Folgende Fehler sind Vorhanden:
Pedalwertgeber 1 hat immer 0 Volt im VCDS
Dieser ist nun erneuert, aber es hat sich nix geändert
Abgelegt ist dieser Fehler als :
001601 - Geberreferenzspannung A
P0641 - 000 - Unterbrechung - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 11
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 134294 km
Zeitangabe: 0
Motorkontrollanzeige ist an und die "Glühwendel" Blinkt.
Zwischendurch war auch mal dieser Fehler hier abgelegt:
008504 - Geber 1/2 für Gaspedalstellung (G79)/(G185)
P2138 - 000 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 134242 km
Zeitangabe: 0
Zweiter Fehler:
Beifahrerfesterheber Klickt nur bei Betätigung geht aber nicht hoch und runter
Fehlermeldung:
00933 - Motor Fensterheber Beifahrerseite (V148)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Und dann sind noch die Fehler:
Nebellicht hinten und Rückfahrlicht gehen nicht.
Stellglieddiagnose geht einwandfrei, alles Leuchtet, über den Lichtschalter und den Rückwärtsgang geht es nicht (Das PDC wird aber eingeschaltet)
Nur ein Fehler ist abgelegt: Das Nebellicht.
Hat irgendwer eine Vermutung? Besonderst mit dem Gaspedal und Beleuchtung
Ich hab kein Plan mehr.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@VAG-POWER schrieb am 8. August 2016 um 14:18:52 Uhr:
Pedalwertgeber 1 hat immer 0 Volt im VCDS
Dieser ist nun erneuert, aber es hat sich nix geändert
Abgelegt ist dieser Fehler als :001601 - Geberreferenzspannung A
P0641 - 000 - Unterbrechung - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 11
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 134294 km
Zeitangabe: 0
Motorkontrollanzeige ist an und die "Glühwendel" Blinkt.Zwischendurch war auch mal dieser Fehler hier abgelegt:
008504 - Geber 1/2 für Gaspedalstellung (G79)/(G185)
P2138 - 000 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 134242 km
Zeitangabe: 0Zweiter Fehler:
Beifahrerfesterheber Klickt nur bei Betätigung geht aber nicht hoch und runter
Fehlermeldung:
00933 - Motor Fensterheber Beifahrerseite (V148)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - SporadischUnd dann sind noch die Fehler:
Nebellicht hinten und Rückfahrlicht gehen nicht.
Stellglieddiagnose geht einwandfrei, alles Leuchtet, über den Lichtschalter und den Rückwärtsgang geht es nicht (Das PDC wird aber eingeschaltet)
Nur ein Fehler ist abgelegt: Das Nebellicht.
Ich habe gerade gesehen das ich die Fehler nie aufgelöst hatte :-(((((
Das ist voll Assi, ich hatte es seinerzeit völlig vergessen.
Aber besser spät als nie, immerhin gibts ja noch einige Golf 6 :-)
Fehler 1
War richtig abfahren.
Der Nockenwellensensor hatte einige winzige Macke.
Der hatte eine etwas erhöhte Stromaufnahme was dafür gesorgt hatte das die Spannung leicht zusammengebrochen ist.
Am selben Pin im Steuergerät, also nicht der selbe, der Pin ist im Steuergerät verbunden mit dem für das Gaspedal.
Das hatte dann über die leichte Unterspannung eben dann diese Fehler ausgegeben.
Nockenwellensensor war niemals als Fehler abgelegt, aber er war der Übeltäter
Fast ein Fehler für die Autodoktoren :-)))
Fehler 2
Der Motor/Steuergerät vom Fensterheber war Defekt
Fehler 3
Ja der war auch irgendwie auch Interessant.
Der Wagen hatte einen Optisch unsichtbaren Heckschaden gehabt, die Heckklappe ging Augenscheinlich einwandfrei zu.
Dem war nicht so, es fehlte die letzte Rasterung um Schloss.
Beim richtig festen Zuwerfen war der Fehler weg.
Ich meine das irgendwo im Cockpit auch angezeigt wurde das die Klappe offen ist. Das hatte ich aber glaube ich, seinerzeit übersehen, ich weiß es aber nicht mehr wie es genau war.
Also Fakt ist, wenn die Klappe offen ist geht werden diese Bauteile schlicht abgeschaltet, kann man wissen aber bis dahin nie ein Auto gehabt der das auch so gemacht hatte, bzw nie aufgefallen.
Bei Motorhauben ist das längst Alltag, wenn die Scheibenwischer nciht gehen könnte der Motorhaubenkontakt defekt sein, oder eben Haube offen ^^
Ich hoffe das der eine oder andere mit der Auflöung noch was anfangen kann.
Es gibt ja nix schlimmeres als wenn man im Netz nach Fehler sucht, Tweets drchzulesen die nie aufgelöst werden :-(
Schönen Tag euch :-)
19 Antworten
Auch wenn es völlig Unlogisch ist, habe ich das natürlich schon gemacht. Wenn da etwas Defekt wäre dann würde es ja auch nicht mit der Stellglied Diagnose funktionieren.
Tja was bleibt noch ? Eigentlich nur noch das Bordnetz Steuergerät ... die ganze Beleuchtung hängt da direkt drauf ohne Umwege. Entweder Codierung durchnander, oder tiefer Byte 18 Config durch ? Damit kriegt man so ein Lampenchaos auch hin, oder eben letztendlich BCM defekt.
Hast du dir die Messwertblöcke der Beleuchtung mal angeschaut im BCM ob Lichtschalter Stellung erkannt wird ? Und Lampenstatus auf ON geht bei den einzelnen Lampen ?
Die Schalter werden Teilweise erkannt.
Die Nebelschlussleuchte wird erkannt wärend die Heizbare Heckscheibe nicht erkannt wird.
Zitat:
@VAG-POWER schrieb am 8. August 2016 um 14:18:52 Uhr:
Pedalwertgeber 1 hat immer 0 Volt im VCDS
Dieser ist nun erneuert, aber es hat sich nix geändert
Abgelegt ist dieser Fehler als :001601 - Geberreferenzspannung A
P0641 - 000 - Unterbrechung - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 11
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 134294 km
Zeitangabe: 0
Motorkontrollanzeige ist an und die "Glühwendel" Blinkt.Zwischendurch war auch mal dieser Fehler hier abgelegt:
008504 - Geber 1/2 für Gaspedalstellung (G79)/(G185)
P2138 - 000 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 134242 km
Zeitangabe: 0Zweiter Fehler:
Beifahrerfesterheber Klickt nur bei Betätigung geht aber nicht hoch und runter
Fehlermeldung:
00933 - Motor Fensterheber Beifahrerseite (V148)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - SporadischUnd dann sind noch die Fehler:
Nebellicht hinten und Rückfahrlicht gehen nicht.
Stellglieddiagnose geht einwandfrei, alles Leuchtet, über den Lichtschalter und den Rückwärtsgang geht es nicht (Das PDC wird aber eingeschaltet)
Nur ein Fehler ist abgelegt: Das Nebellicht.
Ich habe gerade gesehen das ich die Fehler nie aufgelöst hatte :-(((((
Das ist voll Assi, ich hatte es seinerzeit völlig vergessen.
Aber besser spät als nie, immerhin gibts ja noch einige Golf 6 :-)
Fehler 1
War richtig abfahren.
Der Nockenwellensensor hatte einige winzige Macke.
Der hatte eine etwas erhöhte Stromaufnahme was dafür gesorgt hatte das die Spannung leicht zusammengebrochen ist.
Am selben Pin im Steuergerät, also nicht der selbe, der Pin ist im Steuergerät verbunden mit dem für das Gaspedal.
Das hatte dann über die leichte Unterspannung eben dann diese Fehler ausgegeben.
Nockenwellensensor war niemals als Fehler abgelegt, aber er war der Übeltäter
Fast ein Fehler für die Autodoktoren :-)))
Fehler 2
Der Motor/Steuergerät vom Fensterheber war Defekt
Fehler 3
Ja der war auch irgendwie auch Interessant.
Der Wagen hatte einen Optisch unsichtbaren Heckschaden gehabt, die Heckklappe ging Augenscheinlich einwandfrei zu.
Dem war nicht so, es fehlte die letzte Rasterung um Schloss.
Beim richtig festen Zuwerfen war der Fehler weg.
Ich meine das irgendwo im Cockpit auch angezeigt wurde das die Klappe offen ist. Das hatte ich aber glaube ich, seinerzeit übersehen, ich weiß es aber nicht mehr wie es genau war.
Also Fakt ist, wenn die Klappe offen ist geht werden diese Bauteile schlicht abgeschaltet, kann man wissen aber bis dahin nie ein Auto gehabt der das auch so gemacht hatte, bzw nie aufgefallen.
Bei Motorhauben ist das längst Alltag, wenn die Scheibenwischer nciht gehen könnte der Motorhaubenkontakt defekt sein, oder eben Haube offen ^^
Ich hoffe das der eine oder andere mit der Auflöung noch was anfangen kann.
Es gibt ja nix schlimmeres als wenn man im Netz nach Fehler sucht, Tweets drchzulesen die nie aufgelöst werden :-(
Schönen Tag euch :-)