Rückfahrkamera von Passat CC nachrüsten
Als ich am WE auf der AMI in Leipzig war, wurde der neue Passat CC vorgestellt...
Beide Fzg. waren mit einem Rear Assist ausgestattet und hatten somit eine Rückfahrkamera, welche sich unter dem VW-Zeichen ausfährt...
Hat sich schon jmd. zu dieser Sache schlau gemacht?
Da würde ich sogar auf mein silikongedämpftes VW-Zeichen verzichten und eins mit RFK bestellen...
Zur Zeit ist der Passat CC aber noch nicht im ETKA verfügbar und somit auch keine Ersatzteile...
Zur Funktion: Legt man den Rückwärtsgang ein, fährt die RFK aus und der Mikroschalter im VW-Zeichen wird deaktiviert, so dass die Heckklappe nicht öffnet.
Die RFK ist nicht zu sehen, wenn sie nicht aktiv ist!
Beste Antwort im Thema
da muss ich widersprechen. ich wohne in einer wohnstraße, wenn man einen moment nicht aufpass kann ein kleines kind mit seinem klein-fahrzeug hinter einem anderen auto hervorkommen, oder zu sturz kommen und man sieht es nicht mehr. mit der rückfahrkamera ist das risiko minimiert.
ich hatte zwei vorfälle, bei denen ich einen unfall gerade noch vermieden habe. seit dem einbau einer kamera habe ich alles gut im blick und parke auch noch leichter ein.
m.f.g. hans
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mika85
super.ich hoffe nur das du nicht wie bei CC was an der heckklappe flexen mußt
Abend naja soviel Flexen muss man da auch nicht, hält dich in Grenzen. Ist ja nur ein kleiner Steg der weg mus....Ist ja in der Klappe, einfach wieder Rostschutzgundierung drauf und dann Lack und versiegeln und etwas Hohlraum wax ist wie original dann wieder...🙂
schau mal hier .leider nur in englisch.
eine anleitung in deutsch währe besser 😉
Zitat:
Original geschrieben von mika85
schau mal hier .leider nur in englisch.eine anleitung in deutsch währe besser 😉
Morgen ja genau so hab ich mir das auch vorgestellt aber ich denke das mit dem Wischer kann man auch anders lösen, von dem bissle Blech muss man sich halt trennen wenn das ja nicht anders geht, wie gesagt am WE mach ich das rein 🙂
Ähnliche Themen
Hallo also bin am WE nicht dazu gekommen, musste arbeiten😠
Aber ich werde das jetz Abends machen diese Woche also denke die Tage kommte dann jeden Tag was dazu.
Heute habe ich schon mal das 12V+ Kabel in der original Sicherungskasten/Zentralelektrik eingepinnt auf einem leeren Platz bei mir ist es Platz 16, dieser wird dann mit einer 5Amp-Sicherung abgesichert wenn mal alles eingebaut ist.
Heute Abend schau ich noch das ich weiter komme....
Abend so bin wieder ein wenig weiter hab ein paar Bilder auf die schnelle gemacht, von vorne wo man das Kabel einpinnen muss für die Sicherung, das rot makierte sind die Schrauben die man lösen muss um soweit zu kommen damit der Sicherungskasten frei zugänglich ist.
Dann gings hinten weiter etwas Blech ausschneiden für das neue Emblem mit Kamera und den 3. Fuß entfernen vom Halter des Wischers, hält mit 2 genau so fest wie ich germerkt habe.
Dann hab ich noch das meiste verkabelt, muss nur noch das RGB Kabel und das 12V+ Kabel von vorne bis in die Klappe legen und anschließen, fertig. Noch die Sicherung rein und dann sollte das ganze gehen wie im Golf 6.🙂😉
Morgen so endlich ist das letzte Kabel angekommen von VW 🙄 und zwar das RGB Kabel Art. 5K0827469R da ist sogar noch ein zusätzliches Pluskabel dabei, was man ja für hinten noch benötigt!!
Werde heute Abend die beiden Kabel nach hinten in die Heckklappe legen und dan schließen, dann sollte es gehen, den Rest hab ich ja schon erledigt!!😁
das freut mich zu hören...da ich ende nov 2 wochen urlaub habe,glaube ich werd ich das in angriff nehmen...
brauch noch eine ganz genaue beschreibung dann 🙂
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
das freut mich zu hören...da ich ende nov 2 wochen urlaub habe,glaube ich werd ich das in angriff nehmen...brauch noch eine ganz genaue beschreibung dann 🙂
So guten Morgen also läuft alles 🙂 hab alles nun eingebaut und verkabelt, gestern noch funktion geprüft, geht alles wunderbar!!
Eine supr Sache, und das ganze hat mich nur ca. 170 Euro gekostet😉
Ich glaub ich will nur noch Rückwärts fahren😁
Wer will kann ich gerne einbauen, dauert so nen halben Tag wenn man alles Teile da hat....
dann bin ich mal gespannt wann meine cam kommt....
muß dann mal zeit nehmen zum umbauen beim golf VI
Hi also ich bin echt SUPER zufrieden mit der Golf 6 Kamera in der Heckklappe, ist ne enorme Erleichterung wenns eng zu geht. Und die Kosten die hatte sind echt überschaubar....
Der Einbau ist auch nicht so schwer mit ein wenig geschick is das in nem halben Tag erledigt.🙂
Zitat:
Original geschrieben von mainman
Hallo Zusammen,um nochmal mein Thema von vor über einem Jahr aufzugreifen muss ich euch leider mitteilen, dass es immer noch nicht funktioniert...
Ich bin im Besitz eines Passat Variant und Passat CC Steuergerätes, einer Passat Variant, Passat CC und Golf VI Rückfahrkamera (echt super - Lehrgeld ohne Ende)...
Letztere Kamera (Golf VI) hat leider keine mitlenkenden Linien, sondern nur 2 und 4 Meter Hilfslinien...
Das RFK Steuergerät von Passat Variant und CC erkennt das es ein Golf ist und kein Passat und schreibt einen Fehler und sperrt das Bild...
Den Kabelbaum habe ich sehr günstig von Kuatec bekommen (49 statt 89 Euro)...Die Golf VI Kamera würde funktionieren (Voraussetzung RNS 510 Version B bzw. Flash SW 1100 oder 1102) doch leider bietet Kufatec immer noch keinen Kabelsatz an. Der Anschluss über Fakra ist nicht der Handelsübliche Antennenstecker, sondern vier Leitungen in einer...
Sinnlos!
Ich habe mich jetzt mit meiner Fehlermeldung an das TSC (Tech. Sevice Center) in Wolfsburg gewannt in der Hoffnung einer Zugriffsberechtigung zur Freichaltung...
Am Ende habe ich ein Steuergerät für Passat Variant mit Kamera über, als wenn jmd. Interesse hat - PN...
Schönen Abend noch
Hallo maibman,
ich bin neu hier, habe dein Beitrag gelesen. Möchte auch in meinen Passat 3C Variant eine
Kamera nachrüsten und suche dringen noch die Kamera. Hast du deine noch?? währe Brennend dran interessiert. Kannst Dich ja mal bei mir melden.
Schönes Wochenende
Hallo Gemeine,
leider finde ich nicht scheinbar nicht den richtigen Thread zu diesem Attachment (über google gefunden).
Und zwar geht es um folgendes:
Ich habe selbst keinen Golf, sondern einen Astra, bei dem ich eine Rückfahrkamera nachrüsten möchte. Dazu habe ich mir die Golf 6 Kamera vom Autoverwerter besorgt. Den Klappmechanismus drumherum kann ich natürlich im Astra nicht so ohne weiteres verwenden, daher habe ich die Kamera ausgebaut.
Ein Interface, welches RGB-Signale verarbeiten kann ist schon in meinem Display verbaut. DVB-T gucken funktioniert auch problemlos. Allerdings will die Kamera kein Bild liefern. Ich habe die RGB/Sync/Masse gemäß der Angaben im zuvor erwähnten Anhang verkabelt.
Bei der Stromversorgung habe ich das rote und gelbe Kabel gebrückt und an das Rückfahrlicht angeschlossen (+12V wenn Rüclwärtsgang eingelegt ist). In der Anleitung steht "Rückfahrsignal". Ist das was anderes als einfach +12V, oder worin besteht der Sinn, dass es da zwei getrennte Kabel gibt? Warum soll die Kamera an Dauerplus?!?
Jedenfalls, wenn ich die Kamera aktiviere, kommen im Display unbeschreibbare bewegte Muster (siehe Bild), welche nicht annähernd ein Bild erahnen lassen würden. Aber man kann erkennen, dass die Kamera auf Helligkeitsunterschiede reagiert (Veränderungen des Musters). Wenn ich Masse von der Cam trenne, bleibt dieses Muster unverändert erhalten. Trenne ich jedoch gelb oder rot (oder beide), bleibt das Display dunkel.
Ich habe alle Kabel einzeln durchgemessen. Kein Fehler erkennbar. Wenn nun die RGB/Sync - Verkabelung doch nicht stimmen sollte, dürften doch trotzdem ein korrektes Bild, aber mit falschen Farben kommen, oder? Habe schon alle Kabel der Cam testweise auf Sync gelegt und die anderen jeweils anders verdrahtet, jedoch ohne Erfolg.
Wer hat einen neuen Ansatz für mich?!?
Zitat:
Original geschrieben von VR Rocco
So guten Morgen also läuft alles 🙂 hab alles nun eingebaut und verkabelt, gestern noch funktion geprüft, geht alles wunderbar!!Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
das freut mich zu hören...da ich ende nov 2 wochen urlaub habe,glaube ich werd ich das in angriff nehmen...brauch noch eine ganz genaue beschreibung dann 🙂
Eine supr Sache, und das ganze hat mich nur ca. 170 Euro gekostet😉
Ich glaub ich will nur noch Rückwärts fahren😁
Wer will kann ich gerne einbauen, dauert so nen halben Tag wenn man alles Teile da hat....
Also für 170 € bin ich dabei 😉 Wie schauts denn aus mit ner tollen bebilderten anleitung und ner teileliste !?
Habe nen 2005er gti mit nachgerüstetem RNS 510
Gruß
@ Judas_1:
Das kommt davon, weil deine Kamera den Strom vom rückwärtslicht bekommt. Versuch mal eine 12v Leitung anzuzapfen am besten direckt vom sicherungskasten.
Dariomm:
Eine Anleitung findest du in meiner Signatur ;-) ist eine Schweine Arbeit, hat sich gelohnt würde ich aber nicht nochmal machen.